Get your Shrimp here

Garnelen Tod durch Wurm

dingdongdeng

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.968
Hallo,
ich halte schon ca. 3 Jahre Granelen.
Hab jetzt mal den Fehler gemacht neue Tiere in meine Anlage zu setzten.
In den ersten zwei Wochen sind 5 von den 30 Neuen gestorben.
Dann war gut ein Monat alles O.K.. Jetzt liegen jeden morgen 1 bis 2 Tote
oft Halbwüchsige von den Alteingesessenen und 1 bis 2 Neue im Becken.
Auffällig ist eine starke rot Färbung am Kopf. (siehe Bilder)
Hab heute zur genaueren Untersuchung die Toten in eine Becher und mir sind
mehrere fast durchsichtige Würmchen (siehe Bilder) aufgefallen.
Hat Jemand eine Diagnose oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Auf den Bilder der "böse Wurm", gesunde Garnele und eine Tote mit dem
roten Fleck.

Danke schon mal im Voraus!
 

Anhänge

  • livbee.JPG
    livbee.JPG
    16,1 KB · Aufrufe: 68
  • tbmw.JPG
    tbmw.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 105
  • totebee.JPG
    totebee.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 83
  • wurm.JPG
    wurm.JPG
    3 KB · Aufrufe: 81
  • wurm2.JPG
    wurm2.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 89
Das Rote sieht mir normal aus.
Zu dem Wurm kann ich aber ncihts sagen.
 
Hi,

wie gross ist der "Wurm" in etwa ?

Sieht mir fast so aus wie der Egel aus einem anderen Thread hier:eek:
 
Hallo,

zu dem Wurm kann ich leider auch nix sagen, eventuell ein Parasit?!?!

Der rote Fleck ist bei toten Nelen normal...sozusagen ein sicheres Zeichen dafür, dass sie dann wirklich tot sind....

Sorry...

LG Sabrina
 
Hi (dein Vorname?)

Leider lassen sich Deine Bilder nicht vergrößern. Die Form spricht für einen Fischegel, ich weiß aber nicht wie klein die am Anfang sind und dass sie an Wirbellosen saugen ist mir auch neu. Die Kokons der Fischegel (Piscicola geometra bei Google eingeben) sind 1,5 mm groß und enthalten ein Ei. Sie können an Steinen, Pflanzen oder Schneckenhäusern sitzen. Vielleicht haben sich die Egel mangels Fischen tatsächlich an Garnelen rangemacht.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

danke schon mal für die Antworten!

Der gößte "Wurm" war so ca. 5mm lang.
Die Bewegung war eher wie bei Planarien also gleitend, nicht wie bei Egel "raupend".
Es kann natürlich auch sein, dass die Würmer sich erst nach dem Tod der Garnelen an die ranmachen. Ich will aber auch keine von den lebenden sezieren. Wenn ich dazu komme leg ich mal einen Köder aus und schau ob sich die Würmchen auch hier finden
lassen.

Werde dann berichten.

Schöne Feiertage!

Marcus
 
Zurück
Oben