Get your Shrimp here

Garnelen+TetraAqua NitrateMinus+TetraAqua NitrateMin Pearls

Sonic

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2006
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.089
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit Süßwassergarnelen und TetraAqua NitrateMinus und TetraAqua NitrateMin Pearls?
Vertragen die das?

Bitte um Info.
Danke.
 
Hallo Martin,

eigentlich brauchst du diese Mittel nicht, wenn du nicht zu viel fütterst, zu viel Besatz hast und ausreichende Wasserwechsel machst.
Bei mir kommen keinerlei solcher Mittel in meine Aquarien.
 
Hallo,

Wasserwechseln tue ich eh wöchentlich. Im 24 L Becken sind 10 Crystal Red Garnelen doch nicht überbesetzt.
Füttern tue ich momentan garnicht, weil lauter blaugrünliche Algen den Beckeninhalt überziehen.
Entstehen tut aber bei mir trotzdem viel zu viel Nitrat. Nitrit dagegen ist Null.
 
Hallo Sonic

hast du mal dein Leitungswasser auf Nitrat getestet! Eventuell ist der Wert da schon sehr hoch. Ich habe in meinem gut bepflanzen 30 l Becken schätzungsweise 150 Crystal Red aller Größen und füttere jeden Tag! Mein Ausgangswasser hat Nitrat 10mg/l im Becken dann Null! Du kannst dir auch Muschelblumen rein tuen die verbrauchen ordentlich Nitrat!
 
Hallo Martin,

wie hoch ist denn der Nitrat-Wert? 0 muss er nämlich nicht sein. Bei mir (nicht nur Garnelen) schwankt er je nach Becken so zwischen 5 und 20 mg/l.

Viele Grüße vom Jan
 
Hallo,

also momentan hat das 25L Becken etwas über 10 mg/l Nitrat.
Liegt aber vielleicht daran, dass ich derzeit nichts füttere. Wenn ich wieder anfange zu füttern, dann steigt sicher der Nitratwert wieder.

Sonstige Werte:
Nitrit 0 mg/l
GH >10°
KH 6°
PH <8

Das Wasser aus der Wasserleitung hat:
Nitrit 0 mg/l
Nitrat 1 mg/l
GH >10°
KH 6°
PH <8

Muschelblume? Also wenn es das ist was ich beim Googeln gefunden habe, dann muss ich fragen, ist das nicht zu groß für ein 24L Aquarium?

Und was mach ich am besten gegen die lästigen blaugrünen Algen?
 
Hallo

wegen der Algen wäre ein Bild gut!

aber schau mal hier nach

http://algeninfo.de/

ich tippe auf Blaualgen!

Wegen der Muschelblumen es gibt auch kleine arten die nur 3-5 cm werden, die habe ich in allen Becken! Schaumal bei Biete oder Tausche die Teile werden oft gegen Porto verschenckt!
 
Hi Martin,

bis 20 mg/l Nitrat ist bei Garnelen unbedenklich. Bei mir kommt das Wasser mit 40 mg/l aus der Leitung, und sinkt dann bis zum nächsten WW auf 12 mg/l ab.

Ich habe bei mir sogar im 12er eine Muschelblume drin. Unter Licht werden die nicht sehr viel größer als 5-7 cm Durchmesser. Und die Wurzeln sehen einfach nur klasse aus und werden von den Garnis als Versteck sehr geschätzt. Die Muschelblumen vermehren sich gut, ich gebe auch immer mal welche ab. Bei Interesse - einfach PN an mich.

Du kannst auch andere schnellwachsende Pflanzen reinsetzen, die ziehen auch das Nitrat raus - Nixkraut zum Beispiel oder Hornkraut. Aber wie gesagt, Dein Nitratwert ist absolut im Rahmen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo, :@

hier Fotos von den Algen in dem Garnelenbecken

BA1.jpg


BA2.jpg


Was für Algen sind das und was macht gegen die am besten?
Übrigens der Martin Schurz bin ich.
 
Hi

Ich würde bei den gebilden eher auf Cyanos tippen, da hilft nur ne Dunkelkur ;)

mfg Logge
 
Hallo,

gibt es die auch im Süßwasser? Oder was ist das?
 
Hi Martin,

das sieht aber übel aus. Laut dieser Seite handelt es sich wohl im Blaualgen (Cyanobakterien). Stinken sie, wenn Du sie rausholst?

Lies Dir mal die Tipps auf der Seite durch, und die auf dieser Seite auch. Hört sich alles recht plausibel an.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

also Wasserwechsel, Hauptmenge Algen herausnehmen und 7 Tage Dunkelkur.

Soll ich da meine 10 Red Cristal Garnelen leicht füttern oder nicht?

Übrigens die Algen riechen ein wenig.
 
Zurück
Oben