Get your Shrimp here

Garnelen sterben

Schubi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2010
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.398
- Was ist genau das Problem? seit ca. 1 Wocher sind 2 taiwan bee`s f1 mischlinge gestorben sie taumeln erst recht farblos auf dem boden herum, bewegen sich kaum und fallen teilweise
auf den rücken nach ein paar stunden sterben sie!


- Seit wann tritt es auf? 1 woche


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? ww


- Wie lange läuft das Becken bereits? seit anfang januar ww mit osmosewasser was aufgehärtet wird mit ca+


- Wie groß ist das Becken? 10l


-
Wie wird es gefiltert? de..erle eckfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet? red bee sand


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? pogostemon helferi, javamoos und eine mangrovenwurzel


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? ja mit ca+


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : ca. 6,3
GH :7
KH :0
Nitrit : nn
Nitrat: nn
Ammoniak: nn
Kupfer :nn

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 22 - 23°


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? 1-2 die woche ca. 15%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 8 taiwan bees f1 mischlinge


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? alle 2-3 tage brenessel,novo prawn, crustagran


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? nein


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? nein
 
hi

ich füttere 2-3 stückchen novo oder crusta und ein sehr kleines blättchen brenessel mehr wird nicht gefüttert
und falls was übrig bleibt wird es auch aus dem aq rausgefischt!
 
hi

ja aber was läuft schief? es sind auch eichenblätter mit im aq.
der großteil wird ja gefressen vom futter.
 
Hi,

also ich glaub nicht, dass es an der Fütterung scheitert oder das der Grund für das Sterben ist.

10 L sind natürlich nicht gerade viel Luft. Falls da mal ein Wert schwankt, kann das schwuppdiewupp gefährlich werden. Die Werte an sich sind nicht auffällig.

Wenn in meinen Becken etwas schief läuft obwohl die Werte passen, fliegt immer zuerst die Wurzel raus. Man weiss ja nie.

Will das Wort eigentlich gar nicht in den Mund nehmen, aber über diesen Bodengrund gibts ja "einiges zu lesen". Hab das selber keine Erfahrung mit, deswegen will ich mir da kein Urteil erlauben.

Seit wann läuft das Becken genau, also mit Besatz?
 
hi

ja 10l sind nicht viel aber es soll mein "schaubecken" sein 3x 35l sind schon in planung!
das es am bodengrund liegen kann hab ich mir auch schon gedacht!
mit besatz läuft es ca. 3 wochen einfahrzeit war 7 wochen.
 
Hi

Naja Showbecken hin oder her, aber Du hast Deine empfindlichsten Tiere im kleinsten Becken, ist insgesamt eine heikle Konstellation (empfindliche Tiere, evtl. der Bodengrund, kleines Becken)...

Etwas Schnellwachsendes ist nicht mit im Becken (also ein N & P Zehrer) - so hast schonmal PO4 gemessen?

Ich persönlich finde auch die Wasserwechselintervalle zu häufig. Durch die Wasserwechsel (wenn auch angepasst) schwanken 2x die Woche die Werte sehr stark, könnte auch der Grund sein.

Andererseits sind die Wasserwechsel bei einem so kleinen Becken auch wieder angebracht :confused:
 
Hoi Schubi,

von meiner Warte aus gesehen echt schwer zu beurteilen. Auf den ersten Blick sind Deine Wasserwerte unauffällig. Daraus abgeleitet würde ich persönlich auch primär kein PO4 erwarten, wenn die Möglichkeit besteht, kann man es dennoch zum Ausschließen kontrollieren, allerdings erwarte ich mir davon nichts, wenn auch sonst in diesem neuen Becken nichts gammelt.

Bodengrund = aktiver Soil = nicht meine Baustelle = daher keine Aussage dazu.

Normalerweise sehe ich große Wasserwechsel nicht als Problem, wenn man die Aufbereitung im Griff hat. Ob und wie aber Dein Boden darauf reagiert und was dann alles abgegeben wird: siehe vorherige Zeile.

Bringst Du das Taumeln/Sterben irgendwie mit den Wasserwechseln in Zusammenhang?
Hast Du mal die LF gemessen?
Ausreichend Wasserbewegung, Filterdurchströmung in Ordnung?
Im Zweifelsfalle mal eine radikale Futterumstellung gemacht - andere Marke, etc.?

Ansonsten gebe ich Bernd recht, ich halte die Konstellation ebenfalls für unglücklich ...
 
hi

so das sterben hat so schnell aufgehört wie es gekommen ist ich frag mich was das war!
unveränderte wasserwerte und gemacht oder geändert hab ich auch nichts^^
ich hoffe es kommt nicht mehr vor :D

ps. danke für eure hilfe ;)
 
Zurück
Oben