Get your Shrimp here

Garnelen sterben

chillergorilla

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
61
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.203
Hallo
Ich hab ein nano Cube 30l der läuft jetzt ungefähr 3 Wochen am samstag hab ich 15 Redfire eingesetzt
Gestern und heute lag dann jeweils eine tote Garnele am Boden umgedreht:confused:
Danke im voraus
 
Hallo David,

ich bin zwar blutiger Anfänger, hab aber schon Stundenlang hier im Forum gelesen (was übrigens super klasse ist!).
Mit deinen Angaben wird dir hier so keiner weiterhelfen können. Es gibt aber einen Fragebogen http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?115805-
Fragebogen-bei-Problemen . Füll ihn am besten aus und poste ihn. Dann wirst du vermutlich mehr Glück bezüglich antworten haben.

Beste Grüsse

Christoph
 
Hallo
Ich hab ein nano Cube 30l der läuft jetzt ungefähr 3 Wochen am samstag hab ich 15 Redfire eingesetzt
Gestern und heute lag dann jeweils eine tote Garnele am Boden umgedreht:confused:
Danke im voraus

Wenn sie umgedreht am Boden liegen, bedeutet das sie sind Tot.

Solltest du darüber hinaus Fragen haben, einfach posten und wie Tjarske schon sagte, um Ursachen zu erkennen sind die Glaskugeln noch nicht weit genug entwickelt ;)

Bis dann
 
@nanoliebhaber

Hallo

erst mal keine Panik.

Wenn kurz nach dem Einsetzen "nur" zwei tote Garnelen im Becken sind, würde ich das mal auf Umstellungsprobleme schieben und beobachten.

@joelepaul
du schreibst:
Du hast nie die Wasserwerte gemessen?

Das Risiko kann man bei RF schon mal eingehen. Die sind nicht so empfindlich.
Habe ich in meinen RF Becken auch nicht gemacht.

Gruß

Gerhard
 
Hab ich mir schon gedacht mit der umgewöhung
Das Wasser hab ich beim Kauf testen lassen war alles ok
 
@nanoliebhaber

Hallo

erst mal keine Panik.

Wenn kurz nach dem Einsetzen "nur" zwei tote Garnelen im Becken sind, würde ich das mal auf Umstellungsprobleme schieben und beobachten.

@joelepaul
du schreibst:


Das Risiko kann man bei RF schon mal eingehen. Die sind nicht so empfindlich.
Habe ich in meinen RF Becken auch nicht gemacht.

Gruß

Gerhard

Das willst du doch wohl nicht wirklich einem allem Anschein nach "Neuling" mitgeben oder? Risiken einzugehen, die man ausschließen kann ohne Leben, in welcher Weise auch immer, zu gefährden ist fahrlässig und zeugt von wenig Achtung dem jeweiligen Leben gegenüber.

Nur 2 tote Garnelen bleiben 2 tote Garnelen und sind nicht "nur" 2 tote Garnelen.

Wenn ich ein neues Becken aufsetze, dann sollte ich schon einmal die Werte messen um mögliche Vergiftungen auszuschließen (Nitrit usw.). Wenn man dann später nicht mehr misst, kann ich das verstehen.

Es bleibt die Frage nach weiteren Infos. Füll bitte den Fragebogen aus dem angegebenen Link aus.
 
Was ist genau das Problem?
garnelen sterben

- Seit wann tritt es auf?
seit gestern montag den 17.1

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
die toten gaarnelen entfernt

- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit 3 wochen

- Wie groß ist das Becken?
30l dennerle

-
Wie wird es gefiltert?
dennerle nano filter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
dennerle kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
eine wurzel, ein stein,java moos,anubias,zwei andere pflanzen,crusta tubes



- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
dennerle wasseraufbereiter,crusta fit,tagesdünger

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
laut fachhändler ok

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
~20°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ein drittel pro woche

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
13 red fire, napfschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
cattapa leaves, crusta gran

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
die garnelen

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nur bakterienrasen

 
Leider bleibt es bei einem neuen Becken schwierig festzustellen, woran es liegt. Es kann natürlich an der Umgewöhnung liegen, muss es aber nicht. Was für eine Wurzel ist denn das? Wurde die vor dem Einsetzen behandelt (gewässert?)? Bitte erfrage die Wasserwerte genau (soll er dir aufschreiben).
Die Pflanzen könnten Rückstände von Pestiziden usw. an das Wasser abgeben, die eine mögliche Ursache bilden können. Das ist letzendlich nur durch eine Entfernung der Pflanzen herauszufinden.

Verhalten sich die Garnelen denn normal? Sprich weiden sie den Tag über alles ab oder sitzen sie apathisch in einer Ecke oder torkeln? Wie sahen die verstorbenen Garnelen aus?
 
also
die garnelen sind schon normal schwimmen aber ab und an zur oberfläche
 
Leider bleibt es bei einem neuen Becken schwierig festzustellen, woran es liegt. Es kann natürlich an der Umgewöhnung liegen, muss es aber nicht. Was für eine Wurzel ist denn das? Wurde die vor dem Einsetzen behandelt (gewässert?)? Bitte erfrage die Wasserwerte genau (soll er dir aufschreiben).
Die Pflanzen könnten Rückstände von Pestiziden usw. an das Wasser abgeben, die eine mögliche Ursache bilden können. Das ist letzendlich nur durch eine Entfernung der Pflanzen herauszufinden.

Verhalten sich die Garnelen denn normal? Sprich weiden sie den Tag über alles ab oder sitzen sie apathisch in einer Ecke oder torkeln? Wie sahen die verstorbenen Garnelen aus?

Wenn ich noch etwas ergänzen darf.
Darauf achten das die Wasserwerte mit Tröpfchen Test gemacht werden, da diese genauer sind als Teststreifen.

@ Knaa: nicht böse sein.
 
Leben, in welcher Weise auch immer, zu gefährden ist fahrlässig und zeugt von wenig Achtung dem jeweiligen Leben gegenüber.

Hallo knaa

ganz ruhig bleiben. Bin kein Monster das kleine Kinder frisst.

Nur:
Wenn sich jemand einen Schwarm Fische kauft und von den 15 Fischchen dann 2 in den ersten Tagen sterben, dann ist das nicht schön aber das passiert beim Umsetzen halt ab und zu mal.

Ich finde es auch ok wenn sich jeamnmd Sorgen macht um die neu eingezogenen Garnelen, aber deshalb muss nicht alles im Becken verkehrt laufen "nur" weil 2 davon gestorben sind. Zumal er es ja richtig gemacht hat und das Becken 3 Wochen lang hat einlaufen lassen.

Ich hatte auch am Anfang leider 2 oder 3 Garnelen die verendet sind, aber das war´s dann auch ( evtl Transportstress ? ) und nun sind aus den 12 RF so an die 120 geworden.

Gerhard
 
Hallo knaa

ganz ruhig bleiben. Bin kein Monster das kleine Kinder frisst.

Nur:
Wenn sich jemand einen Schwarm Fische kauft und von den 15 Fischchen dann 2 in den ersten Tagen sterben, dann ist das nicht schön aber das passiert beim Umsetzen halt ab und zu mal.

Ich finde es auch ok wenn sich jeamnmd Sorgen macht um die neu eingezogenen Garnelen, aber deshalb muss nicht alles im Becken verkehrt laufen "nur" weil 2 davon gestorben sind. Zumal er es ja richtig gemacht hat und das Becken 3 Wochen lang hat einlaufen lassen.

Ich hatte auch am Anfang leider 2 oder 3 Garnelen die verendet sind, aber das war´s dann auch ( evtl Transportstress ? ) und nun sind aus den 12 RF so an die 120 geworden.

Gerhard

Es geht nicht um deine Feststellung, dass es der Transportstress oder die Umstellung gewesen sein kann. Es geht darum, dass es für dich völlig ok ist Red Fire in ein neu einfahrendes Becken zu schmeißen OHNE zu messen (die Info kam erst später mit dem Fachhändler) und das auch noch Neueinsteigern zu empfehlen. Das geht vielleicht in 99% der Fälle gut aber in 1% eben nicht und zeugt nicht vom Respekt gegenüber der dir anvertrauten Tiere. Ein einfacher Wassertest ist doch wohl nicht zuviel verlangt, bevor man irgendwelche Tiere als Tester missbraucht.

Klar sind Tropfentest besser aber für den anfang tun es auch Teststreifen und sind allemal besser als blindlings Tiere einzusetzen.
 
Klar sind Tropfentest besser aber für den anfang tun es auch Teststreifen und sind allemal besser als blindlings Tiere einzusetzen.

Hi Knaa,

richtig Teststreifen tun es auch, habe ich für einen schnellen Überblick auch hier, weil keine Lust jedes mal zu tröpfeln. Aber ich hatte deinen Beitrag so Verstanden das David die Werte im Zooladen noch einmal Prüfen und Aufschreiben lassen soll, und in diesem Fall machen Tröpfchen Test mehr Sinn.

Evtl. haben wir uns missverstanden.
 
Es geht darum, dass es für dich völlig ok ist Red Fire in ein neu einfahrendes Becken zu schmeißen OHNE zu messen (die Info kam erst später mit dem Fachhändler) und das auch noch Neueinsteigern zu empfehlen.

Hallo Knaa

ich habe nicht empfohlen "Red Fire in ein neu einfahrendes Becken zu schmeißen" sondern habe im Betrrag gelesen , dass das Becken 3 Wochen eingefahren war !!!

und ich habe auch nirgends auf die Bemerkung mit dem Fachhändler bezogen sondern gehe immer noch vom ersten Satz in diesem Beitrag aus:

Ich hab ein nano Cube 30l der läuft jetzt ungefähr 3 Wochen am samstag hab ich 15 Redfire eingesetzt

und diese Vorgehnsweise finde ich ok. -

Klingt jetzt blöd, aber:
das habe ich vor 35 Jahren schon so gemacht, nämlich ein Becken dann besetzt wenn der gesunde Menschenverstand es für richtig empfunden hat.

Aber nochmal:

Liebe Leute, das kann gut gehen so wie ich es mache aber auch nicht !! - also lieber Wasserwerte messen und wenn alles stimmt dann erst Garnelen einsetzen.

Gruß

Gerhard
 
Hallo Gestern und heute haben sich je eine Garnele gehäutet
Gestern keine tote vielleicht wegen wasserwechsel am Dienstag
Heute lag wieder eine tote drin ich bin Rat los?!
 
Ich habe dir bereits zum Ausschlussverfahren geraten. Du solltest zuerst deine konkreten Wasserwerte in Erfahrung bringen, danach mögliche Verursacher aus dem Becken entfernen. Sprich zuerst die Wurzel (1 Tag warten oder im extremen Fall, bis eine weitere Garnele verstribt), danach müssen wohl die Pflanzen raus usw. Anders wirst du der Ursache nicht auf den Grund gehen können.
 
lagen umgedreht am boden sonst aber normal

Hallo David,

wie darf man denn das verstehen? Die Tiere sind doch dann tot, oder? Und das kann doch nicht normal sein? Bei meinen Garnelen konnte ich zumindest noch nie beobachten, dass sie lebend auf dem Rücken am Boden lagen und dann wieder fröhlich weiterschwammen. Wenn sie seitlich wegkippen oder auf dem Rücken liegend mit den Beinen strampeln, ist das meiner Meinung nach ein Todeskampf. Es liegt also irgendeine lebensbedrohliche Situation vor wie z.B. eine Vergiftung.
 
Hallo David,

wie darf man denn das verstehen? Die Tiere sind doch dann tot, oder? Und das kann doch nicht normal sein? Bei meinen Garnelen konnte ich zumindest noch nie beobachten, dass sie lebend auf dem Rücken am Boden lagen und dann wieder fröhlich weiterschwammen. Wenn sie seitlich wegkippen oder auf dem Rücken liegend mit den Beinen strampeln, ist das meiner Meinung nach ein Todeskampf. Es liegt also irgendeine lebensbedrohliche Situation vor wie z.B. eine Vergiftung.

Ich würde sagen, da hast du etwas missverstanden. Es ist schon klar, dass die toten Tiere meist auf der Seite oder dem Rücken liegen (je nach Strömung usw.). Es geht darum, dass die übrigen Tiere sich normal benehmen und eben nicht auf dem Rücken liegen oder torkeln usw..
 
Zurück
Oben