exprimere
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit unregelmäßig sterbenden Garnelen in meinem Zuchtbecken.
Würde mich über Hilfe bzw ein paar Tipps sehr freuen ...
Nun dann fülle ich mal aus ...
- Was ist genau das Problem?
F1 Mischlinge sterben unregelmäßig immer nur eine, alle paar Tage.
Von anfänglich 22 Garnelen in einem Abteil sehe ich noch höchsten 10 Stück.
(es ist aber auch viel Moos in diesem Becken) Musste aber leider auch schon des öfteren tote Tiere herausfischen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem Einsetzen der Garnelen (vor ca. 2 Monaten)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Es wurden Smbb, Walsnussblätter und Erlzapfen eingebracht.
Des weiteren füttere i einmal die Woche mit Beta-G
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Becken wurde schon aufgesetzt gekauft. Also mit Bodengrunde, Filter und Pflanzen.
Der Vorbesitzeer meinte das es ca 1/2 Jahr lief, ich habe es dann nach dem Transport (ca. 4 Stunden ohne Filterlauf) noch einmal 2 Wochen einlaufen lassen.
- Wie groß ist das Becken?
100L die in drei Abteile getrennt sind. Die Trennwände gehen nicht bis ganz auf den Boden so das sich das Wasser durch den Bodengrund austauschen kann.
- Wie wird es gefiltert?
Jedes Abteil wird per Bodenfilter und einem eigenem Steigrohr per Luft gefiltert.
Zusätzlich hat jedes Abteil einen Schwammfilter (alle 3 sind zusammen an einen Tetra Ex700 Aussenfilter angeschlossen)
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
********* Red Bee Sand
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Es sind hauptsächlich Moose (Javamoos) auf Makrovenwurzeln aufgebunden und eine Anubias im Becken.
Keine Steine und zwei Garnelenhöhlen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Es handelt sich um Osmosewasser das mit Bee shrimp mineral Gh+ aufgezalzen wird.
Zusätzlich gebe ich noch ********* Black Water Fulvo+ dazu.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,4
GH: 4
KH: 0
Leitfähigkeit: 270
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak: -
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 mal die Woche 20L
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
In jedem Abteil ca. 20 Garnelen (insgesamt also ca. 60)
Es handelt sich um F1+ Mischlinge und Taiwaneren.
Jedes Abteil beinhaltet Tiere aus anderer Herkunft.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Täglich Staubfutter, Shripmking Pads, Blütenpollen oder Brenneselsticks.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ich habe vor ein paar Tagen ein paar weitere F1 und 4 Taiwaner ein Abteil beziehen lassen da mir in dem andren Becken ein Filter ausgefallen ist.
Das sterben begann aber schon vor dem zusetzen und die"neuen" leben noch alle und fühlen sich augenscheinlich sehr wohl.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein, mache mir fast sorgen das es zu "rein" ist
ich habe ein Problem mit unregelmäßig sterbenden Garnelen in meinem Zuchtbecken.
Würde mich über Hilfe bzw ein paar Tipps sehr freuen ...
Nun dann fülle ich mal aus ...
- Was ist genau das Problem?
F1 Mischlinge sterben unregelmäßig immer nur eine, alle paar Tage.
Von anfänglich 22 Garnelen in einem Abteil sehe ich noch höchsten 10 Stück.
(es ist aber auch viel Moos in diesem Becken) Musste aber leider auch schon des öfteren tote Tiere herausfischen.
- Seit wann tritt es auf?
Seit dem Einsetzen der Garnelen (vor ca. 2 Monaten)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Es wurden Smbb, Walsnussblätter und Erlzapfen eingebracht.
Des weiteren füttere i einmal die Woche mit Beta-G
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Becken wurde schon aufgesetzt gekauft. Also mit Bodengrunde, Filter und Pflanzen.
Der Vorbesitzeer meinte das es ca 1/2 Jahr lief, ich habe es dann nach dem Transport (ca. 4 Stunden ohne Filterlauf) noch einmal 2 Wochen einlaufen lassen.
- Wie groß ist das Becken?
100L die in drei Abteile getrennt sind. Die Trennwände gehen nicht bis ganz auf den Boden so das sich das Wasser durch den Bodengrund austauschen kann.
- Wie wird es gefiltert?
Jedes Abteil wird per Bodenfilter und einem eigenem Steigrohr per Luft gefiltert.
Zusätzlich hat jedes Abteil einen Schwammfilter (alle 3 sind zusammen an einen Tetra Ex700 Aussenfilter angeschlossen)
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
********* Red Bee Sand
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Es sind hauptsächlich Moose (Javamoos) auf Makrovenwurzeln aufgebunden und eine Anubias im Becken.
Keine Steine und zwei Garnelenhöhlen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Es handelt sich um Osmosewasser das mit Bee shrimp mineral Gh+ aufgezalzen wird.
Zusätzlich gebe ich noch ********* Black Water Fulvo+ dazu.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,4
GH: 4
KH: 0
Leitfähigkeit: 270
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak: -
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 mal die Woche 20L
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
In jedem Abteil ca. 20 Garnelen (insgesamt also ca. 60)
Es handelt sich um F1+ Mischlinge und Taiwaneren.
Jedes Abteil beinhaltet Tiere aus anderer Herkunft.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Täglich Staubfutter, Shripmking Pads, Blütenpollen oder Brenneselsticks.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ich habe vor ein paar Tagen ein paar weitere F1 und 4 Taiwaner ein Abteil beziehen lassen da mir in dem andren Becken ein Filter ausgefallen ist.
Das sterben begann aber schon vor dem zusetzen und die"neuen" leben noch alle und fühlen sich augenscheinlich sehr wohl.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein, mache mir fast sorgen das es zu "rein" ist