Get your Shrimp here

Garnelen sterben-Panacur-Fäden mit weißen Punkten

tinka-1

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.512
Hallo erstmal an alle hier ;)
da ich durch google eh ständig hier lande, habe ich mich jetzt einfach mal regestriert, denn ich muss feststellen, dass ein Aqua doch unmengen von Fragen und Problemen aufwirft :arrgw:

Ich versuche es jetzt erstmal mit dem Fragebogen...



- Was ist genau das Problem?
Ähm aktuell sind es zwei, und zwar behandel ich schon seit einer Woche mit Panacur gegen Planarien und Hydra (ah hießen die so :confused:) naja diese Hydra waren sehr schnell weg, die Planarien sind sehr zäh, und ich sehe sie immer noch vereinzelt, vorgestern nach einem 50 % Wasserwechsel mit ordentlich Bondengrund aufwirbeln schlängelten sie auch aufgeregt durchs Wasser...wann gehen die denn endlich kaputt?? Denn es ist so, dass mit die Garnelen wegsterben -mittlerweile sind rund 10 verstorben, heute erst wieder eine :( ob die wohl auch aufs Medikament reagieren, oder ob die Planarien bis sie dann mal irgenwann kaputt sind, die munter weiter befallen???

So und heute morgen dann sah ich plötlich so weiße Fäden -ich würde sie so Spinnennetz-ähnlich beschreiben, dachte erst ob das vielleicht Schneckenschleim ist (produzieren die den im Wasser eigentlich, oder rutscht das von alleine ;)) aber wenn ich mir das mit ner Lupe ansehe, dann sind das ganz viele weiße Punkte, die da wie eine Ameisenstraße hin und her laufen. Diese Fäden ziehen sich von Pflanze zu Pflanze oder hängen an einer Planze dran -was ist das nu wieder?



- Seit wann tritt es auf?
Planarien sind wahrscheinlich von Anfang an mitreingeschleppt...
Fäden seit heute -glaube ich

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Planarien behandelt mit Panacur
Dosis:
1.Tag bißchen was von ner Tablette abgebröselt
3.Tag wieder ein bißchen
5.Tag Wasserwechsel 50% und wieder was rein
7.Tag die Dinger leben immer noch vereinzelt...



- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 7 Wochen

- Wie groß ist das Becken?
25l

-
Wie wird es gefiltert?
ähm Fluval Egde Power-Filter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
scharzer Kies vom Fu****haus

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Sumpffreund, Moosbälle, Javamoos und diese Grasähnlichen -weiß nicht wie die heißen, sind aber alle Garnelentauglich
Nano-wurzel mit Javafarn, Anubias und Javamoos
Garnelenstamm


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Damit meint ihr Wasseraufbereiter? Sorry ich bin ja echt noch Frischling
:D Also ich mach Wasseraufbereiter Nano für Garnelen rein, ich bin mir nicht sicher ob das muss oder nicht, aber wir haben Durchlauferhitzer und da sind meist Kupferleitungen drin....


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7
GH: 7
KH: 5
Leitfähigkeit: Was?
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak: ?
Kupfer: ?

Sorry aber die Wassertest macht mein Mann immer, und die sind in Ordnung sagt er. Weiß nicht ob ich jetzt alles richtig zugeordnet habe
:confused:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21 Grad


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich ca. 20 %


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ich hoffe es sin noch 16 Crystal Red
Blasenschnecken ein paar und eine Posthornschnecken -gabs gratis bei den Planzen...

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle zwei Tage
Garnelen Premiummix (Granulat)
Sticks in den verschiedensten Sorten (im Netz bestellt)

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Becken läuft seit 7 Wochen und in den ersten paar Wochen kam natürlich hier und da was dazu, Pflanzen und nochmal Garnelen nachgekauft....


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

also da sind Planarien, Hüpferlinge , Hydra nicht mehr und dann diese winzigen kleinen weißen Dinger...ach und Muschelkrebse sind auch drin -mensch was da alles unfreiwillig einzieht :faint: ob diese kleinen weißen Dinger vielleicht auch von einem der genannten Tierchen die Babys sein könnten?


So ich weiß nicht ob ich jetzt alles zusammen habe, aber vielleicht weiß ja jemand rat, mir tut das nun auch immer so leid für die Garnelen und so langsam bin ich etwas down, wenn ich da ständig die Toten Garnelen rausfischen muss -ah da fällt mir noch was ein, unser Anfangsbesatz waren 16 Stück und da sind drei von gestorben und wenn ich es nicht sofort bemekrt habe, haben sich die restlichen Garnelen darauf gestürzt und die angeknabbert...seit dem wir dann nochmal 10 Garnelen nachgekauft haben war es immer so dass wenn eine gestorben ist, die anderen da nicht drangegangen sind -als wenn die nicht schmecken oder so -hat das wohl was mit den Planarien zu tun?
 
Also ich bin kein Profi aber nach 7 Wochen laufzeit ne Panacur Behandlung is schon net ohne für die Tiere ...wenn du die von der Laufzeit abziehst war das nach 5 1/2 Wochen..da ist das Aquarium unter Umständen noch nicht richtig eingefahren. Also Kupfer wäre intressant obs im wasser is aber ich würde jetzt nicht unbedingt an nen grundsätzliches Problem denken und schlechte Werte ..da wurde ziemlich schnell die keule ausgepackt und Aquarium und Garnelen müssen sich erstmal erholen..ich hab noch nie mit Panacur gearbeitet..krass 10 Tage Behandlung find ich schon lang.Vielleicht weiss ja noch jemand Rat.
Ich hoffe du bekommst das Problem in Griff..
Grüße
Jensner
 
Danke für deine Antwort.
Hm bei Kupfer müssten sich die Tiere doch anders verhalten -so diese Vergitungserscheinungen mit zuckendem schwimmen -meine ich hätte ich mal gelesen...
und ja ich muss auch sagen ich bin sonst auch kein Fan von Chemikeulen, aber ich habe mich nach sehr vielem googlen dazu entschieden, weil ich mir anders nicht zu helfen wusste und diese fiesen Planarien schnell wieder los werden wollte, da ich die natürlich fürs sterben verantwortlich gemacht habe...
 
Planarien sondern beim Sterben ein Gift ab das ab einer bestimmten Konzentration deine Garnelen tötet.
Daher viel häufiger Wasserwechsel als nur alle 5 Tage.

Vor der Behandlung sollte man auch soviele wie möglich der Planarien durch Köderfallen
beseitigen ebenso Schnecken da die auch absterben und das Wasser belasten.
Bei zu hoher Dosierung und langer Behandlung führt das Medikament zu Häutungsproblemen und
Verkrüppelungen der Garnelen.


Hast du Fotos von den Planarien oder kannst du mal eine Fangen und dann fotografieren. Es gibt andere Wurmähnliche Tiere die man leicht verwechseln kann. Ich weiss nicht ob gegen alle Panacur gleich wirksam ist.

Ansonsten würde ich dir zum Behandlungsende raten bevor noch mehr Garnelen sterben. Und entgegen meiner sonstigen Einstellung zum Bodengrund absaugen wäre ein Mulmsauger sinnvoll. Der beseitigt die Kadaver der Planarien und die Rückstände des Panacurs die sich abgesetzt haben zusätzlich über Aktivkohle filtern.


VG Gernot
 
Hallo Gernot,
hm also Häuten tun sich die Garnelen weiterhin, ist auch noch keine bei der Häutung gestorben, die sitzten irgendwann einfach nur noch auf einer Stelle und bewegen sich kaum mehr, bis sie sich dann gar nicht mehr bewegen...

Bei den Planarien ist das so, dass ich nur eine dicke fette gesehen habe -die war echt ekelig- ich dachte erst "was bist du denn, ne Schnecke ohne Haus? " naja dann habe ich nach bildern gegooglet und tada es war 100 % eine Planarie!
Danach habe ich alles abgesucht und nur so kleine an den Scheiben gefunden, echt nicht groß so 1-2mm -und das ist auch die Größe, die noch vereinzelt da ist, aber zu klein um sie unter die Linse zu bekommen -sorry

Ohje meinste wirklich WW machen Aktivkohle rein und raus mit dem Panacur? Nicht das es nicht gereicht hat um die Planarien zu bekämpfen und die dann wieder mehr werden...achso mit dem Mulmsauger habe vor zwei Tagen natürlich auch schon gearbeitet, aber ich muss sagen dass ist echt nicht so einfach, ich habe so viel Pflanzen und Co im Becken...
Danke dir aber schonmal für deine Meinung :-)
 
Also ich habe gerade mal mit ner Lupe vorm Aqua gehangen, ich bin mir nicht so sicher was ich da gesehen habe...ich war ja der Meinung dass sich Planarien kriechend oder sogar schlängelnd an den Scheiben bewegen, oder?
Aber da waren noch so dünnere länglichere Würmchen, die waren eher so Raupenmäßig unterwegs, immer mit dem kopf so nach links und rechts guckend und wenn sie sich für ne Richtung entschieden hatten, wurde der rest des Köpers ruckartig nachgezogen -sind das auch Planarien oder noch was ganz anderes? Und dann schwamm da noch etwas sehr nervös quasi senkrecht zuckelnd durchs Wasser -schwimmen Planarien so? Diese schwimmenden habe ich nämlich nach dem Wasserwechsel auch gesehen, jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob das nicht noch was anderes ist?
 
Grüß DIch,

google mal nach Egeln, Schneckenegel z.B., Deine Bewegungsbeschreibung klingt nach den Tierchen.

Thomas
 
Hallo Thomas,
hm ne die Scheckenegel haben mehr Form also sind breiter vorne, mehr wie so ne Träne...die Würmer im Aqua sind eher wie Striche...och man bin bald am verzweifeln...


nochmal google um rat gefragt, die weißen Striche die so zuckelig schwimmen sind höchstwahrscheinlich Fadenwürmer -also wären die ja nicht so schlimm...
 
Hallo tinka,

mach Dir einfach mal etwas weniger Gedanken!
Nimm das Medikament aus dem Wasser, mache sorgfältige Wasserwechsel, füttere etwas weniger, gib dafür lieber einfach mal ein Laubblatt ins Becken, dann haben die Garnelen immer genügend zu fressen da.
Und dann lass das Becken einfach in Ruhe, die meisten Deiner Bewohner sind vermutlich völlig harmlos und verschwinden nach einiger Zeit von ganz alleine wieder.
Das Garnelensterben liegt garantiert nicht an eventuellem Planarienbefall, sondern vermutlich eher an noch nicht vernünftig eingefahrenem Becken, oder dem Nachkauf von weiteren Garnelen.
Da würde ich jetzt erstmal nicht weiter dran rummedikamentieren!
Selbst, wenn im schlimmsten Fall alle Garnelen sterben sollten, dann lass das Becken einfach ein paar Monate in Ruhe weiterlaufen und starte dann erneut.
Die meisten Probleme die Aquarianer haben entstehen durch mangelnde Geduld! ;-)
Dadurch darf man sich aber nicht entmutigen lassen.
 
Hallo belascoh,
ist halt nur schwierig sich keine Gedanken zu machen wenn einem die kleenen einer nach dem anderen wegsterben :-(
Naja ich habe jetzt nochmal Wasser gewechselt und die Kohle wieder rein gemacht, habe aber gestern und heute auch nichts Planarienmäßiges gesehen, aber dass es welche waren bin ich mir sehr sicher, mann kann sich ja im Netz doch einige Bilder und sogar Videos ansehen und das war echt 1 zu 1....ärger mich so, dass ich keine Cam in der Nähe hatte -die hätte man gut aufem Bild erkennen können ;-)
So ich hoffe jetzt aber sehr, dass mir nicht noch alle Gernelen wegsterben! Daher ist es auch nicht mangelnde Geduld die mich entmutigt sondern eher dass ich alle paar tage eine tote Garnele rausfischen muss :-(
Danke euch schonmal-meld mich bestimmt bald wieder ;-) irgendwas ist ja immer....
Liebe Grüße,
Tinka
 
Hallo Tinka

Als Alternative zu Panacur kann ich dir NoPlanaria entfehlen... das hat bei mir alles Wurmartige aus dem Becken entfernt... während der Behandlung sollte man aber die Schnecken aus dem Becken holen da einige Arten darauf empfindlich reagieren.
 
Die sehen sich ja sehr ähnlich da :confused: finde aber auch, dass die Planarie da nicht gut getroffen ist ;) egal ich habe jetzt immer meine Digicam bereitliegen, falls sich da nochmal was schängelt wird es geknipst und hier reingestellt :)
 
Alles Wurmartige? Hm ja, werde es mir mal merken...aber auch dabei hört man ja das es bei dem einen hilft und bei dem anderen nicht....ich über mich jetzt in Geduld und mache erstmal gar nichts mehr...
Danke dir aber für deinen Tipp :)
 
Zurück
Oben