- Was ist genau das Problem?
- Seit wann tritt es auf?
Kurz nach kauf der Garnelen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
12 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Filter 10-40l
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
JBL Manado Natürlicher Bodengrund
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wurzeln nein, Steine als Aquariensteine im Hornbach gekauft, Pflanzen Ja (Lebermoos, Limnophila sessiliflora, Anubias)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Tetra Wasseraufbereiter, 1/3 Osmosewasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : 7,2
GH : 14
KH : 6
Leitfähigkeit : keine Ahnung
Nitrit : 0
Nitrat : 25
Ammoniak : keine Ahnung
Kupfer : keine Ahnung
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
ca. 24 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen ca. 1/3 Beckeninhalt
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Aktuell: 2 Raubschnecken, einige Blasen und Turmdeckelschnecken, 5 Red Cherry (neu), 2 Nashörner (Neu)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Bisher gar nicht, also Algen, Mulm, Seemandelbaumblätter und was sonst so im Becken abfällt.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die Garnelen, insgesamt 5 Red Cherry und 5 Nashörner
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
- Ich habe 5 Red Cherry und 5 Nashörner neu gekauft. Beim umgewöhnen (ca. 24 Stunden, immer mal Wasser zugegeben) haben sich 2 Nashörner gehäutet und sind mehr als 12 Stunden nach der Häutung gestorben (in der Nacht). Eigentlich sollten die Garnelen in ein 30 Liter Becken, aber ich habe sie daraufhin (nach den Todesfällen) erst einmal in ein kleines 12 Liter Becken gesetzt, da das 30er momentan Scheibenwürmerbefall hat und mir das zu unsicher war. Dort sitzen sie seit 3 Tagen udn 2 Nächten und gerade eben habe ich eine weitere tote Nashorngarnele gefunden, sowie eine Garnelenhaut. Weshalb ich davon ausgehe, dass die Garnele nach der Häutung gestorben ist. Ich kann nicht genau sagen, wann sie sich gehäutet hat, da ich den Tag unterwegs war.
- Seit wann tritt es auf?
Kurz nach kauf der Garnelen.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
12 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Filter 10-40l
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
JBL Manado Natürlicher Bodengrund
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wurzeln nein, Steine als Aquariensteine im Hornbach gekauft, Pflanzen Ja (Lebermoos, Limnophila sessiliflora, Anubias)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Tetra Wasseraufbereiter, 1/3 Osmosewasser
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : 7,2
GH : 14
KH : 6
Leitfähigkeit : keine Ahnung
Nitrit : 0
Nitrat : 25
Ammoniak : keine Ahnung
Kupfer : keine Ahnung
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
ca. 24 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen ca. 1/3 Beckeninhalt
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Aktuell: 2 Raubschnecken, einige Blasen und Turmdeckelschnecken, 5 Red Cherry (neu), 2 Nashörner (Neu)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Bisher gar nicht, also Algen, Mulm, Seemandelbaumblätter und was sonst so im Becken abfällt.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die Garnelen, insgesamt 5 Red Cherry und 5 Nashörner
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein