Get your Shrimp here

Garnelen Sterben nach 5 Tagen noch 2 da

denow

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
150
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.880
Hallo
Ich habe ein Problem ich habe mir Crystal red Garnelen gekauft.
Es waren 6 Stück.

Innerhalb von 1em Tag sind 2 Garnelen gestorben
Danach habe ich erstmal einen TWW gemacht.
Im laufer des darauf folgenden Tages sind nochmals 2 gestorben. Die anderen beiden sind relative lebensfreudig. Sie zeigen keine schlimmen Anzeichen. sind nur immer versteckt in den Pflanzen.

Ich bitte um Hilfe

- Was ist genau das Problem?
Garnelensterben

- Seit wann tritt es auf?
ca.1Tage nach dem einsetzen der Tiere .Zugegeben habe ich sie nicht sanft eingesetzt . Temperatur anpassung über 1 stunde. Darauf alle 15 min ein wenig AQ wasser dazu.

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
- Ich habe 2 Tage vorher das Aquarium umgestellt und 100% wasserwechsel und Filterreinigung mit tetra safestart

- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit dem 15.01.2011

- Wie groß ist das Becken?
Dennerle Nano Cube 20l glaube ich eventuell auch 30

- Wie wird es gefiltert?
über den Dennerle Nano-Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle NANO Sand

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen ja keine Ahnung welche habe mir die Namen nicht gemerkt

Eine Dekosäule aus Weißem Stein. Auf jedenfall kein Plastik

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wasser wird beim TWW mit Tetra Aquasafe behandelt. Desweiteren täglich 2 Tropfen dennerle Tagesdünger

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :6,8-7,2
GH :>7°
KH :6°
Leitfähigkeit : N/A
NO3 : 10-25
NO2: 0
Ammoniak: N/A
Kupfer: N/A

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
morgens 21 C° ; da es im Wohnzimmer steht + Belechtung gegen abend 23°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
In der Zeit der Garnelen nur einmal ein TWW von 40%

Sonst immer beim Täglichen Mulmabsaugen ca 5-10%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 Rote Neons 2 Schnecken und jetzt nur noch 2 Garnelen. Habe den Filter so eingestellt das er plätschert und somit die Wasseroberfläche in Bewegung ist wegen Sauerstoff.

Kann gerne noch weitere Bilder machen

img20110221182526.jpg

img20110221182657.jpg

img20110221182803.jpg

img20110221182814.jpg

img20110221182557.jpg
 
Hallo,
Zu deinen Problem kann ich dir nichts sagen ABER
Um gottes willen hol die Neons da raus.Die braucheen mindestens 60x30x30cm.
 
Echt da kann man mal sehen was die Händler einem alles sagen um zu verkaufen.... ich habe das extra gefragt und der meinte ja klar kein Problem...danke für die schnelle Antwort

ich werde mich dann mal umhören ob jemand welche braucht :)
 
Konkret fällt mir da jetzt erst mal nichts auf, allerdings sprichst du von täglichem Mulm absaugen. Ein Aquarium braucht Mulm. Er dient grob gesagt als Nahrung für Bakterien die wiederum wichtig für den Stoffwechsel des Aquariums sind. Auch ein 100% Wasserwechsel + Filterreinigung kann das Gleichgewicht im Becken extrem stören. Wann hast du denn die Wasserwerte gemessen? Wenn du das z.B. nach dem Wasserwechsel machst sind die Werte natürlich verfälscht.

Ansonsten stelle ich mal die allseits beliebte These "Pflanzenschutzmittel" in dem Raum. Wann hast du denn die Pflanzen eingesetzt und wo hast du sie her? Wurden sie gründlich gewässert bevor du sie ins Aquarium gesetzt hast?
 
Wie groß und wie fit waren denn die Tiere die Du gekauft hast? Unterschiede zwischen Verstorbenen und den Überlebenden? Rein aus dem Bauchgefühl würde ich sagen:
Ein so frisches Becken+ Umgewöhnung an Dein Wasser+ vielleicht neugierige Neons die gedacht haben es gibt Lebendfutter (das dann doch nicht ganz ins Mäulchen passte) = zuviel für eine Garnele?
Nur so eine Idee... da ich mich mit Wasserwerten noch nicht so auskenne, lieber von Experten hier beraten lassen...
Aber mit der Neonaussiedlung schließe ich mich an. Die brauchen wesentlich mehr Platz.

Grüßlis Melli
 
Hi,
wie Louis schon sagte, die Neon so bald als möglich abgeben. Evtl. mit dem Händler klären ob er sie wieder zurücknimmt.

Was mir auffällt ist das Tägliche Mulm saugen. Lass das mal sein, ein wenig Mulm ist nicht schädlich der tägliche Stress und Werte Schwankungen aber vermutlich schon.
Als normale Regel wird ein Wasser wechsel von 25-30% einmal die Woche Angegeben, bei wenig Besatz kann auch weniger reichen. Das kann man dann Anpassen.

Ich hoffe ich kann ein wenig helfen.
 
Mhm also das Mulmabsaugen habe ich gelassen als meine Garnelen da drin waren aber ok mache ich das halt mal seltener :)

danke für deine Antwort
 
Hi, bist du dir ganz sicher das diese Säulen aus Stein sind und unbehandelt. Eventl. sind die nämlich mit Effektfarbe angemalt. Der Hersteller schreibt dann drauf " Farbveränderungen sind möglich", also geht in meinen Augen doch irgendwas ab.
 
Also ich habe die wasserwerte einen Tag vor dem einsetzten gemessen und da war alles ok laut JBlL Test.

Mit der Säule ist das so eine Sache. Ich denke es ist Stein. Habe es in einem Zoofachgeschäft für Aquaristik gekauft sollte also doch alles ok mit sein oder?

Wenn nicht fahre ich morgen mal in die Stadt und gucke mir ein ähnliches Teil an die hatten davon ja dutzende.

Hat jemand interesse an den Neons der im Raum Essen wohnt
 
Kann es an dem Algenwuchs liegen? wie auf den Bilder oben zu sehen ist.
Ein paar Blätter sind mit einem Schwarten Pelz bewuchert :) zwar nicht stark aber man erkennt es schon.

hier ein paar Bilder der Säulen

img20110221211813.jpg


img20110221211820.jpg
 
Hey, ich würde jetzt einfach nach dem Ausschlußverfahren vorgehen. Die Beläge auf den Pflanzen kann ich jetzt nicht so gut erkennen, versuch mal ob du sie mit einem Schaschlikspiess o.ä. abstreifen kannst, wenn sie unangenehm riechen können es Blaualgen ( Cyanos) sein. Da dein Becken noch nicht richtig eingefahren ist, können sich solche Bakterien bilden. Generell würde ich jetzt oft kleine WW machen, gute Oberflächenbewegung und wenn nötig belüften zur Vorsorge.
 
Mhm Okay dann wurde ich mal dafür sorgen :) Blaualgen sind ja tötlich für garnelen... habe ich mal gelesen...4 wochen reicht nicht zum einfahren?

1 mal täglich 1 Liter wechseln?

wäre das in ordnung?

soll ich nochmal ein größeres Bild machen?

Nochwas ich habe beim einsetzen der FIsche Acclimol von JBl hinzugefügt
 
Hast du jetzt die Säulen rausgenommen, noch größere Bilder sind nicht nötig? Auch Schmieralgen kämen in Frage , am besten ist zwischen den Fingern zerreiben und riechen. Ich denke zwischen 1-3l tägl. gehen, du mußt halt deine Werte immer kontrollieren und die Garnelen beobachten. Wenn es Anzeichen von Vergiftungen gibt, muß ein größerer WW stattfinden. Ganz so schlimm sind die Cyanos nicht, ich hatte auch schon welche und meine CR`s habens alle überlebt.
 
ok. werde das dann mal ein paar Tage machen.

Die Säule ist draußen Gucke mir morgen mal genauer an.

An den Algen werde ich auch mal riechen ^^

und dann berichten :)
 
Also wenn ich so an einem Blatt mit dem ALgen Teppich rieche stinkt das wie eine alte modrige Gartenlaube. Die Statur ist ok da Stand nix drauf. Habe auch einen Verkäufer gefragt dieser meinte auch einfach reinsetzten ist mit nix behandelt.
 
Hi , dann ist es wahrscheinlich das du eine Blaualgenkollonie im Becken hast, die treten ja dann auf wenn ein System noch nicht richtig läuft. Meist bei einer Nährstoffüberlastung wenn deine Pflanzen noch nicht richtig angewachsen sind, was nach 4 Wochen der Fall sein wird. Einzige Abhilfe besteht nur darin, das du die Kollonie fortwährend störst. Das kann durch Abstreifen der Filme, WW, Dunkelkuren ( hier jetzt nicht so angebracht, weil die Pflänzies ja wachsen sollen), einsetzten von schnell Nährstoffzährenden Pflanzen, Wasserpest, Hornblatt, und jetzt schlagen mich welche Wasserlinsen, Froschbiss o.ä., passieren. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, wie geht es den verbliebenen 2?
 
Ok dann werde ich mich mal nach solchen Pflanzen umschauen .

Kann ich einfach den belag von den Blättern bastreifen? ohne das was schlimmeres Passiert( wie plötzlich stark steigender Blaualgen zuwachs)

Den beiden geht es Gut die sitzen in den Pflanzen und sind da die Algen am fressen. Manchmal auch auf der Mooskugel.

Normal das die Blaualge nur an manchen Pflanzen sind bei mir jetzt nur die hinteren beiden?
 
Hey, ja du kannst es abstreifen und rausfischen, da vermehrt sich nichts. Zur Zeit sind sie an nur 2 Pflanzen, wenn du aber nichts tust können sie sich stark vermehren. Es sind eigentlich keine Algen sondern Cyanobakterien. Am besten jetzt auch nichts mehr zufüttern, das macht den zweien nichts aus.
 
Zurück
Oben