Get your Shrimp here

Garnelen sind sehr ruhig, bewegen sich kaum

cathie

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2011
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.406
Hallo!

Hab ja erst seit kurzem Garnelen und mach mir Sorgen um das Verhalten einiger meiner Red Fire.

- Was ist genau das Problem?
4-5 Garnelen sind sehr ruhig, bewegen sich kaum, fressen wenig. Farbe und Aussehen normal bunt. Eine Garnele ist bei der Häutung gestorben.

- Seit wann tritt es auf?
Seit ca 2-3 Tagen.

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Seemandelbaumblätter, Eichenlaub, Erlenzapfen sind generell im Becken vorhanden. Gestriger Wasserwechsel von ca 20 Liter mit am Vorabend abgefülltem Leitungswasser.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit ca 3 Wochen, mit Filter, Kies, Pflanzen und Deko aus älterem Becken. Seit einer Woche mit RF-Garnelen (30 Stück aus zwei verschiedenen Stämmen) besetzt.

- Wie groß ist das Becken?
54 Liter.

- Wie wird es gefiltert?
Außenfilter JBL700

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Aus dem älteren Becken entnommener Gümmer Garnelen-Kies in schwarz.

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Viel Hornkraut, Nixkraut, sehr viel Moos, zwei Algenkugeln, Laub, Tonröhren, getrocknete Haselnusszweige, paar Steine. Alles aus dem älterem Becken, bzw lange gewässert.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Keine Zusätze. Etwas Bio-CO2-Düngung.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,4
GH </SPAN>: 10
KH </SPAN>: 6
Leitfähigkeit </SPAN>:
Nitrit </SPAN>: 0
Nitrat: ca 5
Ammoniak: 0
Kupfer </SPAN>: 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Ca 22-23 Grad.

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich ca 20 Liter.

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
29 Red Fire (Sakura) Garnelen (eine ist leider verstorben), 10 Moskitobärblinge und paar Turmdeckelschnecken.

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Laub ist generell im Becken, alle 4 Tage eine halbe Spirulina-Futtertablette, alle 2 Tage die Reste vom Flockenfutter von den Fischen.

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Garnelen und Fische sind erst knapp eine Woche im Becken. Zwei verschiedene Stämme da später noch einige Garnelen dazukauft wurden.

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein. Sind auch Nichtraucher. Ab und zu mal ne Kerze mit Vanillegeruch.

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein.


Schätze vielleicht hat es etwas mit den verschiedenen Garnelenstämmen zu tun, dass sich die Kleinen erst daran gewöhnen müssen?!
Oder ich fütter zu wenig, bzw zu wenig abwechslungsreich?! Brauchen die Kleinen Mineralien, wie Heilerde oder Artemias?

Hoffe ihr könnt mir nen Rat geben. Was es sein könnte, oder was ich verbessern könnte?Ist so traurig den Kranken zuzusehen...

Liebe Grüße, Cathrin.
 
N`abend!

Hat denn keiner nen Tipp für mich? Bin unsicher, ob ich vielleicht irgendwas falsch mache...

Die ruhigen Garnelen leben alle noch, sehen auch normal gefärbt aus. Also schätze, es ist keine Vergiftung... Eine frische leere Hülle hab ich wieder gesehen, also auch eher keine Häutungsprobleme...

Wie verhalten sich Garnelen, denen Sauerstoff über Nacht fehlt? Sitzen die dann auch eher an der Wasseroberfläche (ähnlich wie Fische)?

Kennst sich jemand damit aus, wie das mit den verschiedenen Bakterienstämmen ist? Wie lange dauert es bis die Garnelen sich an die anderen Bakterien gewöhnt haben?

Schönen Abend noch...
 
Ich würde erstmal nicht in Panik verfallen. 1 Garnele Verlust bei 30 eingesetzten Tieren ist kein Weltuntergang. Ich nehme an, dass sich die Tiere noch etwas an das neue Heim gewöhnen müssen. Weiter beobachten ist mein einfacher Rat. Falls es weitere Todesfälle gibt, einfach nochmal melden.
 
Ich habe genau das gleiche Problem. Jedoch trat dieser Effekt jetzt erst ein. Nach Ihrer Ankunft waren Sie quietschvergnügt und sind umhergeschwommen. Dann in 7 Tagen 2 Verluste. Sie kommen auch nicht zum Futter wie sonst üblich. Meine Garnelen sind Red Bees, das Wasser wurde mit ReMineral von Dennerle aufgesalzen auf 150µS/cm.
Hat jemand einen Rat?
 
Ich habe genau das gleiche Problem. Jedoch trat dieser Effekt jetzt erst ein. Nach Ihrer Ankunft waren Sie quietschvergnügt und sind umhergeschwommen. Dann in 7 Tagen 2 Verluste. Sie kommen auch nicht zum Futter wie sonst üblich. Meine Garnelen sind Red Bees, das Wasser wurde mit ReMineral von Dennerle aufgesalzen auf 150µS/cm.
Hat jemand einen Rat?

150µS ist etwa wenig. Ich würde auf 200-250 erhöhen.
 
Hallo,

ich tippe eher auf die 3 Wochen, die das Becken erst in Betrieb ist. Ich hatte ein ähnliches Problem. Ein ebenfalls ca. seit 3 Wochen laufendes Becken habe ich mit meinen CRS besetzt. Wasserwerte waren laut Messung in Ordnung. Die Tiere hingen nur ruhig am Filter und das fast 1 Woche. Todesfälle gab es zwar nicht. Aber ich habe die Tiere dann kurzerhand in mein eingefahrenes Becken zu den Black Bees gesetzt. Seit dem sind sie agil und munter, viel in Bewegung. Ich warte jetzt nochmal 3 Wochen, dann kehren sie zurück ins neue Becken.

Gruß Dagmar
 
Ich vergaß zu berichten, das dies der Wert ist für des Wechselwassers. Denn ich liege derzeit schon bei 275µS/cm.
 
Hallo "drindt",

wie lange hast Du Deine Garnelen schon? Ich habe mir auch anfangs wegen diesem Verhalten Sorgen gemacht. Habe mir das allerdings so erklärt:
Nach der Ankunft sind die Garnelen "aufgeregt" und schwimmen deshalb wild umher. Langsam legt sich das und sie werden ruhiger. Ich kann echt nicht sagen, welches Verhalten normal ist, aber meine Garnelen sitzen auch manchmal nur so rum und tun nix.

Ich als Anfänger könnte mir vorstellen, dass eher das Umherschwimmen (ausgenommen dem Paarungsschwimmen) normal ist?!
 
Zurück
Oben