Get your Shrimp here

Garnelen"panzer" ist aufgebrochen

KJM

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
291
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
16.534
- Was ist genau das Problem?
einige Garnelen haben eine offene "Sollbruchstelle". Da ich gelesen habe, dass solche Tiere meist versterben, bin ich in alarmbereitschaft! Ich habe mal alle Fragen, die als Ursache in Frage kämen beantwortet.
- Seit wann tritt es auf?
heute erst gesehen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nichts
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. 2 Monate, 10 Garnelen sind am Donnerstag eingezogen, 25 am Samstag
- Wie groß ist das Becken?
30 L
-
Wie wird es gefiltert?
Eckfilter Nano Dennerle. Den habe ich aber noch nicht gereinigt.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle schwarzer Sand
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8
GH: 6
KH: 19
Leitfähigkeit:?
Nitrit:?
Nitrat:?
Ammoniak: ?
Kupfer:?

NO2: 0 und NO3: 25
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
ca. 22 C°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
seit die Garnelen das sind noch garnicht
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
35 Sakuragarnelen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
heute zum ersten Mal 1/4 Futtertablette


Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
 
Hallo Kathrin,

es könnte sich um bevorstehende Häutungen handeln. Wenn dieses Verhalten viele Garnelen kurz nach dem Umsetzen zeigen, deutet das in der Regel auf Anpassungenschwierigkeiten hin. Die Tiere sind dann gestresst und geschwächt und können daher leider versterben.

Eine andere Variante ergibt sich aus Deinen Wasserwerten. Wenn GH 6 und KH 19 wirklich stimmen, dann kann es sich hierbei auch um Häutungsprobleme handeln, weil bei dieser Wasserhärte die Tiere evtl. den alten Panzer nicht richtig abwerfen können (es bleiben manchmal Stückchen hängen)). Auch bei Häutungsproblemen sind die Tiere geschwächt und können versterben.

Auch auf den PH Wert solltest Du achten. Ein PH Wert von 8 ist grenzwertig. PH Senkung könntest Du z.B. über eine CO2 Zufuhr schaffen. Wenn Deine Wasserwerte aus der Leitung besser sind, dann könntest Du z.B. vorsichtig einen Wasserwechsel machen. Beobachte das Verhalten der Tiere in den nächsten Tagen genau.
 
Hallo Frank,

danke für Deine Antwort. Dass der PH-Wert recht hoch ist, weiß ich. Allderdings hatte die Verkäuferin (privat) auch einen PH-Wert von 8 und sie hält diese Tiere schon seit Jahren. Das schließe ich jetzt mal aus. Ihr GH liegt bei 20 hat sie gesagt. KH weiß ich leider nicht.

Da muss ich dann wohl einfach mal abwarten und schauen, ob alles gut geht.
 
Hallo Kathrin,
guck doch mal hier, ich hatte das Problem auch bei mehreren Garnelen, die haben aber alle überlebt.
Gehäuft trat das auch nur ein bis zwei Wochen nach dem einsetzen auf.
Ab und an seh ichs nochmal vereinzelt, hab aber schon lange keine Tote mehr gehabt.
Mit beruhigenden Grüßen aus dem Norden,
Arne
 
Danke Arne,

jetzt bin ich schon beruhigt. Hab mich doch im ersten Moment etwas erschrocken. Ansonsten bin ich ja echt glücklich mit diesen supertollen Tierchen:D
 
Zurück
Oben