Get your Shrimp here

Garnelen in Faunabox?

Jeckoy

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.152
Hallo,

ich möchte mir heute vom geschenkten Geld eine Faunabox kaufen .meine Frage was brauch ich alles. Kann ich eine garnele in die Box setzen.

MFG Jeckoy
 
Hi
Eine viiiiiiieeeel zu wenig min. 10 und die Box muss mehr als 10 Liter Wasser haben(wie sind deine Wasserwerte?)
Du brauchst
-Kies
-Pflanzen(zb javamoos,Cabomba oder Hornkarut auf jeden fall viel feines)
-Wurzel oder stein
-Futter
-Filter
-Lampe (zb Dennerle 9 watt )
-(vllt noch wasseraufbereiter aber da scheiden sich die Seiten

Denk ddrann das Becken 4-6 Wochen ohne Tiere laufen zu lassen(Filter immer anlassen Licht 9-12 stunden pro Tag)
Wieso kaufst du dir kein 25 Liter Glasbecken für 15-18 € ? da hast du mehr von :)
 
Hallo Jeckoy,

ich verwend auch Faunaboxen für die Aufzucht meiner Seepferdchen und Garnelen. Aber für die ständige Haltung sind diese Dinger nicht geeignet, vor allem, weil man das Plexiglas nicht auf herkömmliche Weise von Algen reinigen kann.

Wie Louis rat ich dir zu einem kleinen Glasbecken. Beim H*bach z.B. kostet ein 25 Liter-Aquarium weniger als eine 10 Liter-Faunabox.

Dazu eine kleine Membranpumpe sowie ein Lufthebefilter mit Schaumstoffpatrone, und für's Licht eine Aufsetzleuchte (auch gleich aus der Zooabteilung). Damit ist ein guter Anfang gemacht.

Der AW von Louis ist ansonsten nicht hinzuzufügen.

Viel Freude mit der Aquaristik wünscht dir
Linda
 
Hi,

habe mir heute die Box gekauft und der Verkäufer meint man könnte auch Sand die Pflanzen sind aus meinem 2.Becken in die Box passen 15l.
 
Könntest du bitte in ganzen Sätzen schreiben? Ich muss mich schon sehr anstrengen um überhaupt etwas aus deinem Posting lesen zu können. Garnelen würde ich persönlich darin nicht halten.
 
Garnelen würde ich persönlich darin nicht halten.

Hallo

wieso nicht ?

ich halte auch RF in einem 12 Liter Becken. Manche doch viele hier.
Ob 12 L Glaskasten oder 15 L Faunabox ...... ist den Garnlen egal.
Allerdings finde ich ein Glasbecken schöner... und ist auch billiger hier bei uns zu bekommen.

Gruß

Gerhard
 
Hallo

wieso nicht ?

ich halte auch RF in einem 12 Liter Becken. Manche doch viele hier.
Ob 12 L Glaskasten oder 15 L Faunabox ...... ist den Garnlen egal.
Allerdings finde ich ein Glasbecken schöner... und ist auch billiger hier bei uns zu bekommen.

Gruß

Gerhard

Weil ich glaube, dass er keinen Filter anschließen wird und auch sonst an Vielem sparen möchte (schließe ich aus dem Anfangspost). Diese Boxen haben zudem sehr dünne Wände (Temperaturprobleme?) und sind Ruck Zuck kaputt und dann nicht mehr schön anzusehen (und gerade das möchte man doch bei Garnelen). Sicher kann man darin auch Garnelen halten aber ich PERSÖNLICH würde es nicht tun (zumindest nicht auf Dauer).

Nicht falsch verstehen, ich habe auch ein Plastikaquarium aber nicht so ein dünnes Zeugs, was die Faunaboxen umgibt.
 
12-Liter-Becken hatte ich früher auch, mit Tigergarnelen, das ging wunderbar, ich gab es später nur wegen Planarienbefalls auf. Das Becken lief nur mit einem Sprudelstein und einer Membranpumpe, davor habe ich es jedoch über mehrere Monate ohne Besatz gelassen.

Eine Faunabox weist grundlegend keine Unterschiede zu einem 'richtigen' Becken auf. Trotzdem kann ich dir ein Glasbecken eher empfehlen, da es 'statischer' ist. Zudem solltest du vorerst 25 Liter nehmen, da du meines Erachtens noch nie Garnelen gehalten hast. Es gibt auch für 50 Euro einen Nano-Cube-Nachbau in manchen Geschäften oder Baumärkten.
 
Anstelle einer Faunabox würde ich dir auch eher ein richtiges (Plastik)aquarium empfehlen:
http://www.google.de/products?hl=de&safe=off&q=savic+plasti+aquarium&scoring=p
Die sind aus Acryl/Plexiglas und haben eine sehr gute verzehrungsfreie Durchsicht.
(werden nicht milchig)

Von etwaigen (Algen)Belägen reinigen tut man solche Plastikaqs am einfachsten mit einer alten Kreditkarte, handelsübliche Scheibenreiniger verursachen oft leicht unschöne Kratzer bei PlastikAqs.
Als Mindestgröße solltest du das 11L AQ sehen.
 
Hallo

also ich habe mir neulich für 8 Euro ein 25 Liter Becken gekauft. Dann noch zum Baumarkt und für 5 Euro eine Plexiglasscheibe als Abdeckeung.
Dazu noch einen Heizstab für 1 Euro bei eBay, eine Lüfterpumpe die ich noch hatte und eine Schwammfilter für 4,10. Im Baumkerkt noch eine Schreibtischlampe für 4,99 und die Sache war perfekt. Zufällig hatten sie im Baumarkt wegen Sortimentsänderung noch einen Sack ( 7,5 kg ) Vitakraft Aqaurienkeis für 1 Euro !!


Gerhard
 
Zurück
Oben