Hallo,
ich wollte jetzt keinen neuen Tread aufmachen, der sich genau um das gleiche Thema dreht. Und ja, ich weiß, dass er schon gute 6 Jahre alt ist =)
Ich habe heute beim Umstellen meines 25l Aqariums festgestellt, dass so 10 bis 15 Garnelen hinter dem HMF sitzen. Die sind da scheinbar schon ne ganze Weile, da auch 2 größere dabei sind.
Für einen Kescher ist der Platz viel zu klein. Die Pumpe kann ich aber ohne weiteres rausholen.
Ich habe vor, die kleinen mit dem Schlauch abzusaugen. Meint ihr, dass das funktioniert? Und möglichst ohne Verletzungen.
Meine nächste Idee hat einen kleinen Bastelfaktor. Hier im Tread steht, dass sie über den Luftheben selbst entweichen können. Ich habe zwar keinen Luftheber, aber einen luftbetriebenen Mulmsauger. Den könnte ich mit etwas gebastel so platzieren, dass er das Wasser hinter dem Mattenfilter ansaugt und dann davor über dem Wasser ablässt. So dürfte ja keine mehr den Weg dahin finden.
Oder soll ich sie einfach ihr leben da hinten leben lassen und alle paar Wochen vlt mal etwas Futter reinwerfen? Ihnen gehts da wohl ganz gut und die Pumpe hat noch einen extra Filter. Also werden sie auch nicht zerquetscht.
Jemand ne Idee? Bin für alles offen =)