Get your Shrimp here

Garnelen hinter dem Denenrle Nano Filter

smily3

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.318
Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen einen 30er NanoCube zu laufen und war bisher auch ziemlich zufrieden mit dem "Gesamtpaket".

ABER:

Seit dem ich Garnelen drin habe verkriechen sich immer wieder einige hinter dem Filter. Die beiden Schaumstoffecken habe ich natürlich oben und unten drin.

Ich dachte eigentlich das die "Garnelensicher" konstruiert sind.

Im Moment bin ich sogar am Überlegen die beiden Schaumstoffteile ganz raus zu nehmen damit sie ungehindert rein und raus können.

Das Problem ist aber das sie (keine Ahnung wie!) auch hinter das Eckteil gelangen können das direkt an der Scheibe klebt.

Sie sind regelrecht eingequetscht! 2 sind schon dadurch gestorben.
Es ist mir völlig unklar wie sie dahinter kommen (ohne sich schon vorher ernsthaft zu verletzen.

Wer hat Erfahrungen mit dem Dennerle gibt es irgend etwas das ich tun (oder lassen) sollte?

Ich hab schon überlegt kleine Filterwattestreifen o.ä. zwischen Scheibe und Befestigungsteil zu klemmen um auch die letzten Öffnungen zu schließen.

Ich kann nicht zweimal am Tag eine Rettungsaktion ausführen!
...und Garnelen beerdigen :(

Gruß!
Björn
 
Hallo Björn,

ich würde die Schaumstoffstücke rauslassen, das hat bei mir geholfen.
 
hmm...komisch dass dieses Thema immer wieder aufkommt....ich habe jetzt schon länger mehrere dieser Filter am Laufen und bei mir gehen sie unten rein und kommen oben wieder raus. Oder lassen sich wieder nach unten "fallen"...fertig...da ist noch keine einzige Garnele gestorben.
 
Hallo,
verstehe ich das richtig, daß die Garnelen in den kleinen Hohlraum hinter dem Filter, da wo er ausgespart ist und die Aqua-Ecke freiläßt, verschwinden? Trotz Schaumstoffbarriere?
Bei meinen zwei Eck-Filtern können sie dort ungehindert hin, was aber nie ein Problem war, Entkommen geht nur noch unten, nach oben ist der Filter zumindest bei mir nicht völlig unter Wasser.
Eigentlich sollte das kein Problem ergeben, könnte mir nur vorstellen, daß sich die Garnelen aus Schreck z.B. dorthin zurückziehen und wenn sie zu mehreren sind, sich gegenseitig behindern und der Streß zu hoch wird. Der vagen Spekulation könnte man mit ausreichend dunklen Alternativverstecken in Filternähe begegnen. Gleichzeitig ausprobieren, ob ein ungehinderter Zugang zum Hohlraum das Problem löst und wenn nicht, mit Filterwatte mal den Hohlraum komplett ausstopfen.
Liebe Grüße
Hazel
 
Hallo,

bei Garnelen ist das ein wenig so wie bei Katzen - da wo man nicht hin kann, will man unbedingt hin. Bei mir hatten sich auch schon Garnelen an den Schaumstoffecken vorbeigedrückt - 2 haben das nicht überlebt und sind stecken geblieben.... Jetzt ohne Schaumstoff ist nie wieder was passiert, die Garnelen krabbeln hinter den Filter und gut ist.
 
Hallo,

ich dachte die Schaumstoffteile sind nur für Fische !? Also Kafis zum Beispiel. Bei Garnelen habe ich sie noch nie benutzt.

Susie
 
Vielen Dank für die vielen Tips!

Ich glaube ich lasse also die Schaumstoffecken demnächst weg.

Im Moment verkriechen sie sich sogar in der kleinen Kabelvertiefung vom Filtergehäuse. Da passen dann 2 rein! :rolleyes: (roter Punkt)

Schinbar schaffen sie es irgendwie am Schaumstoff vorbei zu kommen sind dann in dem "Kanal" und von dort aus quetschen sie sich hinter die transparente Halterung. (Roter Strich)

Ich hab mir mal im Markt ein paar Filtermatten angeschaut und in der kleinsten Juwel Packung 5 weisse Quadrate entdeckt die man vielleicht ganz gut in Streifen schneiden und hinter die Halterung klemmen kann.

Mal sehen!

Hat jemand Erfahrungen ob sich Fische dahinter verirren?


Gruß!
Björn
 

Anhänge

  • d-eckfilter.jpg
    d-eckfilter.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 87
Hallo Björn,
in einem meiner Becken schaffen es die Garnelen auch immer wieder hinter den Eckfilter - mit und ohne Schaumstoffstückchen. Ich denke dass sie in dem Eck die Scheibe abfressen wollen.
Deswegen lass ich die beiden unteren Saugnäpfe einfach frei. Befestige nur an den oberen und so können sie wieder raus.

Mal eine andre Frage, auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du die Hälfte des Beckens mit Bodengrund aufgefüllt. Darf ich fragen wieso ? :confused:

Gruss
 
Hallo Björn,

Mal eine andre Frage, auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du die Hälfte des Beckens mit Bodengrund aufgefüllt. Darf ich fragen wieso ? :confused:

Gruss

Das hat für mich am Anfang auch so ausgesehen, aber achte mal nur auf den Kiesrand vorne am Glas, das scheint ne optische Teuschung zu sein!
 
Das hat für mich am Anfang auch so ausgesehen, aber achte mal nur auf den Kiesrand vorne am Glas, das scheint ne optische Teuschung zu sein!

:D ich hab schon überlegt, ob er eine Plexiglasscheibe drin hat oder so...
Sieht jedenfalls interessant aus.
 
Hallo Björn,
in einem meiner Becken schaffen es die Garnelen auch immer wieder hinter den Eckfilter - mit und ohne Schaumstoffstückchen. Ich denke dass sie in dem Eck die Scheibe abfressen wollen.
Deswegen lass ich die beiden unteren Saugnäpfe einfach frei. Befestige nur an den oberen und so können sie wieder raus.

Mal eine andre Frage, auf deinem Bild sieht es so aus, als hättest du die Hälfte des Beckens mit Bodengrund aufgefüllt. Darf ich fragen wieso ? :confused:

Gruss


Ah! Das mit den Saugnäpfen muss ich mir mal anschauen. Interessant!

zum Foto...

das ist nicht mein Cube, ich hab nur auf die Schnelle im Netz ein Foto von einem eingebauten Filter gesucht das die Situation verdeutlicht ... :o

Hier mal 2 reelle! :D

Gruß!
Björn
 

Anhänge

  • BluePearls.jpg
    BluePearls.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 55
  • NanoCube30.jpg
    NanoCube30.jpg
    92 KB · Aufrufe: 60
DANKE ! :D

Schaumstoffstücke entfernen war die Lösung!
keine Toten mehr...

Gruß!
Björn
 
Zurück
Oben