Get your Shrimp here

Garnelen haben keinen Hunger - ist das normal?

Garnelenbär

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
47
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.030
Hallo zusammen!

Bin ein totaler Newbie was Garnelen angeht. Hatte früher zwar schon mal 2 Aquas, aber die waren mit Fischen besetzt.

Nun hab ich seit einigen Wochen einen 40l-Cube, inzwischen sind auch ca. 40 Garnelen (Babaulti, Red & Yellow Fire) eingezogen und scheinen sich grundsätzlich nicht unwohl zu fühlen. Zwar sind selten mehr als 5 oder 6 zeitgleich zu sehen, aber das scheint ja (wie ich in anderen Beiträgen gelesen hab) wohl normal zu sein.

Was mir allerdings spanisch vorkommt: Der Hunger der Tierchen scheint sich in grenzen zu halten. An den Futtersticks wird zwar schon mal geknabbert, aber den größten Teil verleiben sich dann nach einem Tag oder so die Apfelschnecken ein.

Auch an sowas wie Banane oder Gurke wird mal probiert, aber wenn sich nicht hier auch mal ne Schnecke erbarmt hol ich das wieder so aus dem Becken wie ichs reingeworfen hab.

Kann es sein, dass die Kleinen mit den Algen im Becken (im Javamoos hat sich während der Einfahrphase einiges angesammel und auch das Hornkraut wird gern mal beweidet) schon "ausgelastet" sind? Oder hab ich einfach noch nicht den richtigen Geschmack getroffen?

Gruß
Holger
 
Hi Holger,

Garnelen fressen ja nicht hauptsächlich festes Futter, so wie wir ;)

Der größte Bestandteil dürften i.d.R. Bakterien, Mikroorgranismen und vllt auch Algen ausmachen, die wir mit dem blossen Auge gar nicht sehen können. Bspw. auf ner Filtermatte oder auf dem Bodengrund.

Wenn sich Deine Garnelen wohl fühlen -sprich sind immer aktiv und keine sitzt herum- musst Du Dir keine Sorgen machen, dann ist alles ok.

Frage: Wie oft fütterst Du denn?
Meine Garnelen bekommen alle 3-4 Tage mal was. Was dann reinkommt, wird auch verputzt.

Und Bananen solltest Du weg lassen, die verschlechtern das Wassser. >HIER< ist ne aktuelle Futterliste, kannste mal draufschauen.
 
Hallo Holger,
ich vermute mal du fütterst zu viel bzw. im Becken ist so viel Futter, dass sie kein Interesse haben.
Wenn du sicher sein willst, kauf dir mal ein Kohlrabi mit Blättern. Ich bevorzuge Biogemüse, ob es etwas bringt kann ich nicht sagen. Es schadet jedenfalls nicht.
Dann spülst du einen Topf mit Wasser aus, damit keine Seifenreste dran sind und kochst damit Wasser auf. Die Blätter wäscht du ab und rührst sie ca. 5 Minuten im kochende Wasser um. Danach nimmst du sie raus und lässt sie abkühlen.
Ein Stück ca. 1x1cm rollst du zwischen den Fingern ein bisschen zusammen und lässt es ins Becken fallen. Die restlichen Blätter kann man gut in Eiswürfelformen einfrieren und in den nächsten Tagen/Wochen verfüttern.
Wenn sich die Garnelen auf das Blatt stürzen und darum streiten kannst du morgen ein größeres Stück verfüttern, wenn nicht solltest du in den nächsten zwei Tagen nichts füttern. Alles was nach spätestens 5 (besser 3) Stunden noch im Becken ist würde ich wieder entfernen.
 
Muss zugeben, dass ich da bislang kein bestimmtes Intervall habe. Hab mehr so gefühlsmäßig (ich weiß, dass ist falsch) was reingegeben.

Rumsitzen tut an und für sich nur eine Babaulti - allerdings deshalb, weil ich sie offenbar schon schwanger gekauft habe und sie mittlerweile so schwer bepackt ist, dass sie beim Schwimmen unfreiwillig nach unten sinkt.

Hab übrigens auch noch Eichenlaub drin, was aber auch keine Begeisterungsstürme auslöst. Liegt inzwischen ca. 3 Wochen im Becken, scheint aber noch nicht zu gammeln. Kann das weiter drin bleiben oder sollte ich es mal austauschen?
 
Das Laub kann und soll sogar drin bleiben.

Am Anfang ist das eh noch fest, da kriegen die Garnelen nichts von weg. Aber mit der Zeit bilden sich darauf Bakterien, was die Garnelen abweiden. Und so nach ca. 2-3 Wochen wird das Laub dannr weicher und das Blatt wird langsam abgefressen, wirst sehen.

Und nochmal zur Fütterung:
Fütter mal die nächsten 4-5 Tage gar nicht Garnelen können locker mehr als eine Woche ohne Futter überstehen. Danach werden sie sich auf das Futter stürzen^^

Ach ja, noch was. Garnelen können nicht "schwanger" werden. Sie sind eiertragend ;).
 
Ach ja, noch was. Garnelen können nicht "schwanger" werden. Sie sind eiertragend ;).

Ich weiß, aber die gute/arme (je nach Betrachtungsweise) sieht tatsächlich so aus, wie ne Frau, die mindestens schon 4 Wochen über dem Geburtstermin ist. Da liegt für mich die Assoziation mit "schwanger" einfach näher. ;)
 
Hallo Holger,

Ich weiß, aber die gute/arme (je nach Betrachtungsweise) sieht tatsächlich so aus, wie ne Frau, die mindestens schon 4 Wochen über dem Geburtstermin ist. Da liegt für mich die Assoziation mit "schwanger" einfach näher. ;)

ist aber schlicht und ergreifend falsch,
daran ändert auch dein smiley nix;)
 
Hallo zusammen,
ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen:
Ich füttere meistens 1-2 mal täglich, aber manchmal auch gar nicht. Dabei versuche ich nicht nach Gefühl zu gehen, sondern nach dem Verhalten der Garnelen bei der letzten Fütterung. Wenn sich alle ums Futter streiten gibt es schneller neues, als wenn keiner Interesse hat. Beim Staubfutter sieht man das schlecht, deshalb füttere ich mind. jede zweite Fütterung Kohlrabi, Mangold, Spinat,... . Da sieht man ob sie Interesse haben oder nicht.
Laub habe ich eigentlich nur selten im Becken, weil dann das Interesse an anderem Futter immer stark nachlässt.
 
Zurück
Oben