Get your Shrimp here

Garnelen Championat Hannover

cambarus

Freundeskreis
Autorisierter Partner
Mitglied seit
14. Feb 2006
Beiträge
3.798
Bewertungen
1.979
Punkte
10
Garneleneier
98.839
Hallo zusammen,

immer wieder erreichen uns Fragen zur Bewertung. Ich möchte sie im Folgenden zusammenfassend beantworten:
Wir haben diesmal die Garnelen in 8 Gruppen eingeteilt. Die Gruppenzugehörigkeit kann man der Ausschreibung entnehmen.

Schwarzweiße ("Black Bees") Garnelen sind ihren rotweißen Pendants, den Red Bees, gleichzusetzen und entsprechend ihres Zeichnungsmusters in die jeweiligen internationalen Grades eingeteilt.

Von den Bewertungskriterien her werden beim Neocaridina-Formenkreis alle Farben gleich gesetzt, Rot ist also nicht "besser" als Schwarz, Gelb, Blau oder Grün. Wichtig ist es, dass die Tiere eines Ausstellungssatzes möglichst identisch aussehen, egal ob es nun Farbe, Zeichnungsmuster oder Größe betrifft.

Vorgang der Bewertung:
Vor der Bewertung sind die Aquarien nur entsprechend der Gruppeneinteilung durchnummeriert. Außer den Bewertungsobleuten, die selbst am Wettbewerb nicht teilnehmen und nur die Anmeldungsdaten verwalten, ist niemandem bekannt, welcher Züchter sich hinter welcher Beckennummer verbirgt.

Jeder Gruppe werden zwei Juroren (Preisrichter, Bewerter) zugeteilt, die selbst nicht in dieser Gruppe ausgestellt haben.

Die maximal erreichbare Punktzahl ist 10. Sind aus den Ergebnissen in einer Gruppe keine klaren drei Sieger ermittelbar (Punktgleichheit), wird der Bewertungsobmann hinzugezogen und die Reihenfolge mit Mehrheitsbeschluss festgelegt.

Nach der Gruppenbewertung und Findung der Gruppenersten bekommt jeder Bewertungsrichter eine Liste der Beckennummern mit den Gruppenersten. Aus diesen sucht er seinen Gesamtsieger aus. Der Ausstellungssatz, dier die meisten Stimmen auf sich vereinigt, ist der Gesamtsieger des 2. Internationalen Garnelen Championats.

Ab Samstagmorgen werden die Aquarien mit einem Aufkleber versehen, auf der Name und Nationalität des Ausstellers sowie die Platzierung (1.-3. Platz) zu sehen sind. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass in diesem Jahr während der Dauer des Championats keinerlei auf oder an den Aquarien angebrachte Werbeaufkleber toleriert werden. Das gilt ebenso für Werbe- und Visitenkärtchen, die rigoros von den Helfern entfernt und vernichtet werden.

Publikumspreis: Auch in diesem Jahr dürfen die Besucher wieder ihren persönlichen Favoriten aussuchen. Dazu kann man auf einem der ausgelegten Stimmzettel von Freitag bis Samstagabend die Beckennummer seiner Favoriten notieren und am Stand des AKWB abgeben. Es gewinnt der Ausstellungssatz mit den meisten Stimmen.

Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg.

Friedrich Bitter
 
Zurück
Oben