Circe
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelenfans,
bin schrecklich traurig: meine Lieblingsgarnele (Red fire) lag heute tot im Becken. Eine andere hatte offenkundíg Häutungsprobleme und eine dritte
Amanogarnele konnte ihre Vorderbeine (gibt es das???) nicht mehr bewegen. Was ist das in aller Welt????? :@ Ich glaube ich muss die kleinen Krabbler aufgeben!!!
So ein Sterben hatte ich vor einigen Wochen schon mal, da muss es das Leitungswasser (habe Kupferabschnitte im Keller gefunden) gewesen sein. Seither dachte ich den Tieren geht´s gut. Habe nur noch Zisternenwasser verwendet. Aber (das große Aber): Die Tiere haben sich nie vermehrt - das ist doch seltsam. Gut, ich habe noch zwei Molukkengarnelen in dem Becken, die eine davon hat Eier und den Molukkis gehts wohl (noch) gut, aber gerade Red Fire sollen doch so einfach zu vermehren sein!!!!
Woran könnte das noch liegen?????
Bitte ganz dringend um Hilfe!!!
Circe
PS: Veränderungen in letzter Zeit: Zukauf von 5 Red Fire vor etwas über einer Woche, um Bestand aufzustocken. Ich glaube davon sind auch welche gestorben...
Wasserwechsel: jede Woche 30% mind. Keine neuen Pflanzen.
Werte: PH = 6,5, KH = 2-3, GH = 3, NO = 0, NO3 = 5
Ach so, das Becken besteht seit Längerem. Mit dabei sind noch 10 junge (1cm) Zebrabärblinge.
bin schrecklich traurig: meine Lieblingsgarnele (Red fire) lag heute tot im Becken. Eine andere hatte offenkundíg Häutungsprobleme und eine dritte
Amanogarnele konnte ihre Vorderbeine (gibt es das???) nicht mehr bewegen. Was ist das in aller Welt????? :@ Ich glaube ich muss die kleinen Krabbler aufgeben!!!
So ein Sterben hatte ich vor einigen Wochen schon mal, da muss es das Leitungswasser (habe Kupferabschnitte im Keller gefunden) gewesen sein. Seither dachte ich den Tieren geht´s gut. Habe nur noch Zisternenwasser verwendet. Aber (das große Aber): Die Tiere haben sich nie vermehrt - das ist doch seltsam. Gut, ich habe noch zwei Molukkengarnelen in dem Becken, die eine davon hat Eier und den Molukkis gehts wohl (noch) gut, aber gerade Red Fire sollen doch so einfach zu vermehren sein!!!!
Woran könnte das noch liegen?????
Bitte ganz dringend um Hilfe!!!
Circe
PS: Veränderungen in letzter Zeit: Zukauf von 5 Red Fire vor etwas über einer Woche, um Bestand aufzustocken. Ich glaube davon sind auch welche gestorben...

Wasserwechsel: jede Woche 30% mind. Keine neuen Pflanzen.
Werte: PH = 6,5, KH = 2-3, GH = 3, NO = 0, NO3 = 5
Ach so, das Becken besteht seit Längerem. Mit dabei sind noch 10 junge (1cm) Zebrabärblinge.