Hallo,
die Forensuche hat dieses Thema ausgespuckt, deswegen schreibe ich mal noch meine Problemstellung dazu:
Meine VE-Anlage läuft jetzt endlich (alle Schläuche und Ventile angekommen). Jetzt möchte ich die Tiere im 32 Liter Becken an das neue Pansch-Wasser gewöhnen; im Becken und bei den bisherigen Wasserwechseln wurde verwendet:
PH~8.0, KH~12, GH~6 (ja, mit GH niedriger als KH aufgrund Ionentausch).
Nun verwende ich das nicht teilentsalzte Leitungswasser (pH~8.0, KH~12, GH~21) und wollte es mit dem VE-Wasser mischen (ich tendiere aufgrund der Einfachheit ein Verhältnis 1:2 Leitungs- zu VE-Wasser an). Dann habe ich also in etwa folgende Werte: pH~7.8, KH~4-5, GH~7.
Ich würde das Wasser nun gerne durch Teilwasserwechsel und Nachfüllen verdunsteten Wassers austauschen. Über welchen Zeitraum und mit welchen Mengen haltet ihr dieses für angebracht?
Da die derzeitigen Wasserwerte meiner geringen Erfahrung nach ziemlich suboptimal sind (Nachwuchs kommt nicht hoch, dann lange keine eiertragenden Weibchen und zuletzt eine bakterielle Infektion) würde ich dies gerne schneller vonstatten gehen lassen als mit 10-20% pro Woche neuen Wassers.
Beim ersten größeren Wasserwechsel danach hat man ohnehin einen kleinen Sprung bei den Werten (was aber wohl zu vernachlässigen ist).
Viele Grüße
Hanno