Get your Shrimp here

Garnele hat Gleichgewicht verloren!

engill

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
169
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
17.317
Hallo,
heute morgen habe ich meine Garnele gesehen wie sie wie ein Käfer auf dem Rüchen lag und wie verrückt mit den Beinen gestrampelt hat. Sie war die letzten Tage schon etwas seltsam drauf aber ist das ansteckend? Also können das meinen anderen Garnelen auch bekommen? Denn inzwischen ist sie tot, allerdings möchte ich trotzdem der Sache auf den Grund gehen.
Hierzu noch der Fragebogen:

- Was ist genau das Problem?
Garnele liegt auf dem Rücken und strampelt wild mit den Beinen. Wenn man sie versucht mit einem Stecken wieder aufzurichten fällt sie wieder um

- Seit wann tritt es auf?
Vor ein paar Tagen ist sie immer gegen die Scheibe gesaust, und ist gestern einmal erschrocke und hat dann einen halten "Handstand" gemacht.
Das Problem mit der kompletten Gewichtskontrolle ist seit heute morgen um 7 Uhr

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nichts nach ein paar Versuche sie aufzurichten hab ich aufgegeben


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Mit den Garnelen erst seit einer Woche. Sie sind aus dem alten 10l in ein neues 20l Becken eingezogen.

- Wie groß ist das Becken?
20l


- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies feinkörnig in schwarz


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Mooskugel, eine Keramikhöhle, Wasserpest, Stein

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Garnelen Wasseraufbereiter


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
kann ich noch nicht sagen

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
ca. 23°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal die Woche 25-50%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
7 Red Fire, eine PH und eine Geweihschnecke (Nicht aufregen morgen kaufe ich ihr noch zwei dazu)

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2-3 mal die Woche, Algenchips oder abgekochtes Gemüse/Blätter

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
ja, vorgestern kamen 3 Garnelen dazu und gestern eine Geweihschnecke

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein

lg engill
 
Hi,
Dein Becken läuft eine Woche mit Garnelen. Wie lange hast Du es davor einfahren lassen?

Grüße,
Martin
 
eine Woche mit Wasser und Filter aus dem alten Aquarium
 
Auch, wenn du den Filter aus dem alten Aquarium genommen hast, kann es zu einem Nitritpeak kommen. Denn die meisten Bakterien sitzen nicht im Filter, sondern im Bodengrund und auf der Einrichtung des Beckens. Die Wasserwerte wären daher schon immens wichtig.
Dazu kommt, dass deine Garnelen aus verschiedenen Stämmen stammen,da kann es Probleme mit unterschiedlichen Bakterien geben.
Wenn es ein Nitrit-Problem ist, ist dein Wasserwechsel so okay, ansonsten ist einmal die Woche 50% extrem viel bei so einem Becken. lieber 2x die Woche 10%, das ist dann für die Tiere weniger Stress.
 
ok, im Moment ist schon die nächste Garnele betroffen! Ich habe jetzt erstmal einen großzügigen Wasserwechsel gemacht. Was kann man gegen solche Bakterien unternehmen?
 
Grüß Dich,
alle .. oh mann ...

ich gehe trotzdem nicht davon aus, dass es an Bakterien liegt (zumal nun alle betroffen sind), für mich klingt es nach Vergiftung. Hast Du neue Pflanzen im Becken, etwas verändert, Haustiere mit Flohbehandlung oÄ?

Und nebenbei
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: kann ich noch nicht sagen
was heißt das denn?

Gruß Thomas
 
Wenns echt nur eine Woche gelaufen ist bevor die Nelen eingesetzt wurden, wirst du sicherlich gerade deinen Nitrit Peak haben.
Wenn du Glück hast überleben vielleicht welche, wenn nicht sterben alle...
Lass mal lieber deine Werte schnellstens Testen und poste sie hier vielleicht kann man ja einiges ausschließen bzw. mit sicherheit feststellen.

LG Ikone
 
Also ich habe gestern mein Wasser testen lassen, und von Nitrit oder sonstigen Stoffen die Garnelen nicht leiden können ist nichts drinnen. Der Verkäufer meinte das es sich um eine Pilzkrankheit handelt oder eine Infektion durch Bakterien deswegen hat er mir jetzt so ein flüssiges Filtermedium gegeben welches solche Infektionen behandelt und ich habe jetzt eine Seemandelbaumblatt in meinem AQ.
Langsam glaube ich echt das es an den Geweihschencken liegt die in dem AQ hausen, denn meist sind es ja Wildfänge und wer weiß was die alles eingeschleppt haben.
Und was ich mich noch gefragt habe, was brauchen denn Garnelen um ihr gleichgewicht zu halten denn ein Gleichgewichtsorgan werden die doch wohl nicht haben oder?
 
Grüß Dich,

zuerst; wie geht es den Garnelen heute?
dann; ich hoffe Du hast Die im Geschäft die Wasserwerte aufschrieben lassen? Bitte poste sie hier mal ... .

Gruß Thomas
 
1. Meinen drei Garnelen geht es nicht besser aber auch nicht schlechter. Eine Garnele macht keinen guten Eindruck aber den anderen geht es für die momentanen Verhältnisse recht gut.
2. In den Zoogeschäft haben sie nur die wichtigsten Wasserwerte gemessen, bzw. an was das liegen könnte.
Eisen war nicht drinnen Nitrit auch nicht. Die genauen Daten habe ich aber nicht da der verkäufer gleich mit uns rüber zu der Medizin gegangen ist
 
Lass Dir demnächst immer die gemessenen Werte geben; so viel Zeit muss sein.

Kein Nitrit ist gut; kein Eisen .. düngst Du? , ein wenig Eisen sollte den Pflanzen zuliebe drin sein ...

Machst Du weiter Wasserwechsel (oder sollst Du die wegen der "Medizin" nicht machen?) Wenn möglich würde ich an ihnen festhalten, Vergiftung scheint mir noch wahrscheinliche ans Bakterien ... doch das ist nur eine Vermutung.

Ich hoffe es normalisiert sich wieder

Thomas
 
Also dass man wegen der Medizin nicht wechseln darf stand nirgends deswegen mache ich jetzt alle zwei Tage einen 25% Wasserwechsel.
Und wenn ich einen Schaschlikspieß in meinem Becken habe der ein Blatt oder so festhalten soll bildet sich an dem Spieß ein dicker glitschiger Pelz. (Ich vermute es sind die Bakterien)
 
Hier sind die Wasserwerte:
so! Hier sind die Wasserwerte:

Nitrit: 0,1
Nitrat: 20
Phosphat: 0
NH3/ NH4: 0
pH: 7,0
 
Haben die nen Tröpfchentest verwendet? Wenn ja, ist das Nitrit mit 0,1 zu hoch. Erst recht, wenn du tägliche Wasserwechsel machst.
Hast du das Wasser vor, oder nach einem Wechsel entnommen?
 
Hi,

wie gehts den Garnelen heute??

Hört sich für mich nach einer sehr leichten Vergiftung an,
bei ner starken Vergiftung wären schon längst alle verstorben.


Weiter Wasserwechsel machen!!


flüssiges Filtermedium

Meinst du Easy Life flüssiges Filtermedium??

Wenn ja,
das ist nur ein Wasseraufbereiter,
er soll Schwermetalle binden
und nützliche Baterien anreichern und fördern.

Gegen bakterielle Inektionen und eine zu hohe
Keimdichte wird das wohl kaum helfen.

Vielleicht ist dein Wasser mit Schwermetallen balasten,
dann war das mit dem Wasseraufbereiter schonmal net verkehrt.


Grüßle, Daniel
 
Ähm bis auf eine sind schon alle tot!

Ach du meine Güte! :faint::faint:

Mein Beileid (oder wie das heißt) :(

Ich hab das auch schon geschafft,
durch Pflanzen eine riesige Menge Shrimps gehimmelt...:rolleyes:

Ich konnte grad noch genug retten um die Population
weider aufzubauen.

Grüße, Daniel
 
Zurück
Oben