unverbraucht
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
unsere Lieblingsalgengarnele hat über Nacht eine dunkel- bzw. rostrote Farbe bekommen und ist sehr träge. Sie hängt an Blattstielen oder am Filter und zuckt ständig mit den Schwimmbeinen. Sie frisst auch nicht. Ich habe ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=tfIsEH8RoTQ
Die Wasserwerte sind ok, die habe ich mit einem Tröpfchentest (extra gekauft
) wie folgt bestimmt:
No3 <0,3mg
KH 6
GH 11
pH 7,0 - 7,5
Ich habe vorsichtshalber mal einen 60-70%igen Wasserwechsel gemacht, falls es eine Vergiftung ist. Ich hatte gestern abend eine gut ausgewaschene Nylonsocke mit etwas Weisstorf aus dem Baumarkt reingehängt, um das Wasser sachte anzusäuern. Der Torf ist laut Aufdruck ungedüngt.
Wir hatten allerdings heute auch einen seltsamen weissen Flaumfleck auf der Mooskugel, hab sie mal separiert und ein Foto gemacht:
Ist die Mooskugel verschimmelt? War dass das Problem?
Die anderen Garnelen sind auch träge und scheu, aber optisch unverändert und fächern auch nicht.
Hat jemand Tips für uns?
unsere Lieblingsalgengarnele hat über Nacht eine dunkel- bzw. rostrote Farbe bekommen und ist sehr träge. Sie hängt an Blattstielen oder am Filter und zuckt ständig mit den Schwimmbeinen. Sie frisst auch nicht. Ich habe ein Video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=tfIsEH8RoTQ
Die Wasserwerte sind ok, die habe ich mit einem Tröpfchentest (extra gekauft

No3 <0,3mg
KH 6
GH 11
pH 7,0 - 7,5
Ich habe vorsichtshalber mal einen 60-70%igen Wasserwechsel gemacht, falls es eine Vergiftung ist. Ich hatte gestern abend eine gut ausgewaschene Nylonsocke mit etwas Weisstorf aus dem Baumarkt reingehängt, um das Wasser sachte anzusäuern. Der Torf ist laut Aufdruck ungedüngt.
Wir hatten allerdings heute auch einen seltsamen weissen Flaumfleck auf der Mooskugel, hab sie mal separiert und ein Foto gemacht:


Ist die Mooskugel verschimmelt? War dass das Problem?
Die anderen Garnelen sind auch träge und scheu, aber optisch unverändert und fächern auch nicht.
Hat jemand Tips für uns?