Get your Shrimp here

Garnele fächert/zuckt mit Schwimmbeinen, ist träge

unverbraucht

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.228
Hallo zusammen,

unsere Lieblingsalgengarnele hat über Nacht eine dunkel- bzw. rostrote Farbe bekommen und ist sehr träge. Sie hängt an Blattstielen oder am Filter und zuckt ständig mit den Schwimmbeinen. Sie frisst auch nicht. Ich habe ein Video davon gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=tfIsEH8RoTQ

Die Wasserwerte sind ok, die habe ich mit einem Tröpfchentest (extra gekauft :) ) wie folgt bestimmt:

No3 <0,3mg
KH 6
GH 11
pH 7,0 - 7,5

Ich habe vorsichtshalber mal einen 60-70%igen Wasserwechsel gemacht, falls es eine Vergiftung ist. Ich hatte gestern abend eine gut ausgewaschene Nylonsocke mit etwas Weisstorf aus dem Baumarkt reingehängt, um das Wasser sachte anzusäuern. Der Torf ist laut Aufdruck ungedüngt.

Wir hatten allerdings heute auch einen seltsamen weissen Flaumfleck auf der Mooskugel, hab sie mal separiert und ein Foto gemacht:
imag00236fiw.jpg

imag0022scyo.jpg


Ist die Mooskugel verschimmelt? War dass das Problem?
Die anderen Garnelen sind auch träge und scheu, aber optisch unverändert und fächern auch nicht.

Hat jemand Tips für uns?
 
So, heute gehts allen wieder gut und alle haben sich gehäutet... Habe ich wohl überreagiert, sorry. Aber Hauptsache allen gehts gut :)

Muss ich mir trotzdem wegen dem weissen Flaum auf der Mooskugel Sorgen machen?
 
Hi,
ich würde mir eher Gedanken machen weil sich alle gehäutet haben.
Worauf Garnelen recht heftig reagieren sind enorme Wasserveränderungen.
Keine Ahnung wie groß denn Dein Becken ist, aber eine Socke voll Torf kann die Werte ruckzuck komplettt ändern.
pH, KH, GH fallen quasi schlagartig in den Keller wenns n kleines Becken ist.
 
Hi,

ich finde nicht das die Garnele krank ist. Es sieht auch nicht komsich aus was die da macht. Meine machen ständig solche unerklärliche Verrenkungen, die säubern sich wohl ihre Schwimmbeine auf die Art. Oder Krümmen sich um den Panzer für die Häutung zu sprengen...
Du solltest nicht so viel Wasser auf einmal wechseln.
Ich wechsle meist nur 30 %, bei Problemen allerhöchstens 50% (Vergiftungen ausgeschlossen). Zu starke Wasserveränderungen sind nicht gut.

Wenn du die Mooskugel nicht ab und an mal drehst kann es schon vorkommen das sie auf der Unterseite weiß wird. Sie verliert ohne Licht dort nämlich das Chlorophyll - das ist der grüne Pflanzenfarbstoff den die zu Photosynthese brauchen.
Quetsche sie in einem seperaten Behälter 2- 3 mal unter Wasser ordentlich aus, um evtl. Schwebstoffe zu entfernen, danach kannst sie meines Erachtens nach wieder reintun. Aber ein bisschen gedreht versteht sich.

Wie viel Liter hat dein Becken und wie groß ist diese Torfsocke? Wie stark wird sie von Wasser durchströmt?

Lg
 
Danke für die Antworten! Gestern hat sie sich dann gehäutet und war dann auch gleich putzmunter, auch heute ist alles in Ordnung.

So viel Wasser hatte ich nur gewechselt weil ich Angst vor einer möglichen Vergiftung hatte, evtl von der Mopaniwurzel.

Das Becken fasst 30l, es war etwa eine faustgroße Menge an Torf in einer gut ausgewaschenen Nylonsocke. Ich hab nachher mal gemessen und wenn sich was verändert hat, war es so gering, dass es im Tröpfchentest nicht aufgefallen ist - die Socke war aber auch nur etwa nur drei Stunden drin, bis mir zum Glück die trägen Garnelen aufgefallen sind. Die Socke hing direkt unter dem Filterauslass, so dass fleissig Wasser durchgeflossen ist. Die kommt aber erstmal nicht wieder rein, ich verschneide jetzt wieder mit Aqua dest bis ich meine Blue Pearl langsam aber sicher ans hiesige Beton-Wasser (Raum Koblenz) gewöhnt habe.

Das weisse Gespinnst von der Mooskugel hat sich inzwischen am Glas festgemacht und dort feine Fäden von oben bis unten gezogen, an der Kugel selber war dafür weniger. Ich hab sie mal ausgedrückt und sauber gemacht und das Wasser gewechselt, jetzt das ganze noch etwas beobachten...
 
He Namenloser,
Dein weißes Gespinst scheint ein Schleimpilz zu sein. Manch einer hätte sowas gern zum Beobachten.
Schau Dir das hier mal an. Ist sehr interessant.
Hast Du schonmal drüber nachgedacht Dir ne kleine Torfkanone zu bauen? Hab ne Zeitlang damit mein Wasser "bearbeitet". Damit kannst Du dann gezielt Dein Wasser verschneiden und erlebst keine Überraschungen.
Jedoch eignet sich nicht jeder Torf dafür. Die besten Ergebnisse hatte ich mit Floratorf von der FA Floragard. Aber auch der günstigste Torf aus nem Havarieladen bring ganz gute Ergebnisse.
 
Ui, gut zu wissen. Interessante Tiere/Pflanzen :) Falls ihn jemand haben will, möge er sich bitte per PM melden, ansonsten verfrachte ich ihn zurück ins Aquarium.
@Kadettcab: Ich hab eine selbstgebastelte Mini-Torfkanone aus den 5l-Aquadest-Behältern gebaut. Das Ergebnis ist allerdings bei dem kleinen Volumen meiner Erfahrung weniger stabil als bei einem großen Rohr, deswegen habe ich da jetzt nichts mehr mit gemacht.

Generell habe ich jetzt versucht möglichst wenig an den Wasserwerten herumzuspielen, sondern möchte jetzt über die wöchentlichen WW ganz sachte an die hiesigen Wasserwerte herankommen. Der Züchter meinte, er hält sie in sehr ähnlichen WW wie ich sie hier habe (hat 1 Grad KH weniger als ich), ich denke das sollte auf jeden Fall möglich sein.
 
Hi,

sorry, aber ich weiß echt nicht warum sich dieses Gerücht so hartnäckig hält, daß "Mooskugeln" auf der Unterseite weiß oder braun oder sonstwie werden wenn sie nicht gedreht werden.
Ich hab seit mehreren Jahren "Mooskugeln", zum Teil auch aufgeschnitten als "Rasen" ausgelegt und ein Exemplar das gut seine 15cm Durchmesser hat.
Diese Kugeln werden braun wenn sich Braunalgen darauf bilden, aber nicht weil sie mit irgendeiner Seite unten liegen und kein Licht dort bekommen. Selbst eine nach 2 Jaren auseinandergefallene Riesenkugel war im Inneren genauso grün wie außen.

Gruß

Hi,

Wenn du die Mooskugel nicht ab und an mal drehst kann es schon vorkommen das sie auf der Unterseite weiß wird. Sie verliert ohne Licht dort nämlich das Chlorophyll - das ist der grüne Pflanzenfarbstoff den die zu Photosynthese brauchen.
Lg
 
Zurück
Oben