Get your Shrimp here

Garnele ausgebrochen!

Badetag

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
54
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.718
Hi und Guten Morgen!
Hab eben nach dem Aufstehen mit Erschrecken festgestellt, dass es eine meiner grünen babaulti´s geschafft hat nachts aus meinem Aquarium auszubrechen! Habe sie tot vor dem Aquarium gefunden (vertrocknet).:(
Habe auch sofort die Wasserwerte mit einem Tröpfchentest kontrolliert. Die sind aber vollkommen normal, genauso wie das Verhalten der restlichen Garnelen!
Bin nun am Grübeln, wie sie da herausgekommen ist, weil ich natürlich vermeiden will, dass sich so ein Drama wiederholt. Die Stelle an der die Kabel vom Filter und Co aus dem Becken kommen ist abgeklebt, da können sie nicht raus.
Sie kann eigentlich nur an einer Seite, an der eine Lücke zwischen Glasplatte und Becken ist (zum Füttern), raus sein. Dafür müsste sie die Dichtung hochgekrappelt sein und es über den Rand geschafft haben.
Haltet ihr sowas für möglich? Habt ihr das auch schonmal erlebt? Wie habt ihr eure Becken abgesichert, ohne sie total zu verunstalten?
 
Hallo,
Ich sichere meine Garnelenbecken mit Optimalen haltungsbedingungen gegen Ausbrüche ;)

Welche Wasserwerte hast du denn genau ?
Was lebt sonst noch im Becken ?
 
Hallo,
Sichere meine Becken nicht, da die Garnelen wenn alles im Becken paßt nicht auf die Idee kommen Selbstmord zu machen.
Würde auch entweder auf die Wasserwerte Tippen oder der Sauerstoffgehalt im Wasser ist zu gering.
(Fressfeinde im Becken).

Mfg. Franz
 
Hi,
die Wasserwerte, die ich eben gemessen habe:
T=22°C
pH= 7,5
NO2=0
KH=5
GH=7

Außer meinen babaultis sind nur Posthorn- und Turmdeckelschnecken im Becken und keine Fressfeinde!

Danke schonmal!
 
Hallo,

also zu sagen: Garnele springt aus dem Becken = Wasserwerte schlecht, ist zu pauschal geurteilt, zumal bei Deinen Werten auf den ersten Blick nichts für eine Flucht spricht.

Kommen die Garnelen aus Flüssen, ist ein "springen" durchaus zu beoachten, das kommt wenn sie Flussaufwärts schwimmen.
Besonders gut konnte ich dies bei den Mandarinen Garnelen beoachten. Sie schwammen immer gegen den Strom des Wassereinlaufs des Filter, dabei sprangen sie auch über die Wasseroberfläche. Das war wie eine Art "Gegenstromanlage" für Schwimmer.
Auch Deine Grünen Babaulti lieben bewegtes und sauerstoffreiches Wasser. Diese Tiere sollten auch bei etwas höheren Wassertemperaturen gehalten werden.
Ich habe/hatte alle meine Becken egal ob Cube oder AQ mit einer Abdeckung versehen.
 
Danke Jürgen für den konstruktiven Beitrag! Meinen restlichen babaultis scheint es, wie gesagt auch prächtig zu gehen.
Mich wundert eben nur, wie die Garnele es heute nacht aus dem Becken geschafft haben könnte! Also rausspringen wäre eine Möglichkeit, auch wenn ich mir schwer vorstellen kann, dass sie die 3cm bis zum Beckenrand überwinden konnte.
Glaubt ihr die Garnele kann an der Gummidichtung nach oben geklettert sein? Dann müsste sie ja auch die 3cm bis zum Rand an der Luft gekrabbelt sein! (Mir ist dabei schon klar, dass sie innerhalb dieser Zeit nicht vertrocknet oder erstickt.) Kann sie das schaffen?

Freue mich über weitere Antworten oder Tipps, wie man "schön" sein Aquarium sichern kann. ;)
 
willkommen im club
bei mir hat es mal eine garnele vom 1 stock bis
zur hälfte der treffe geschaft - wie ? - keine ahnung
es war nur das eine tier und ich hab nix am becken geändert - die
anderen nelen sind ganz artig in ihrem zu hause beblieben und es ist
ein ganz offenes becken
aber iss schon ein schock wenn man hoch geht und da liegt ein tier
ich denke einige arten können durchaus auch eine zeitlang auserhalb
des wassers überleben
und an dichtungen oder sogar der scheibe können die gut klettern
an den scheiben sind ja kleinste ablagerungen, die wir oft garnicht
sehen könne, den nelen reicht das zum klettern !

es gibt wohl immer mal wieder sehr neugierige tiere die wissen möchten wie der halter so lebt -scherz-
 
Zurück
Oben