Get your Shrimp here

Günstige LED-Beleuchtung aus Asien

Chriwu

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
28
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
2.758
Hallo zusammen!

Nach einer kleinen Suche bin ich über Google hier gelandet:

http://www.china-gadgets.de/gadget/50cm-led-leiste-im-aluprofil-fuer-430e-inkl-versandkosten/

Dort ist ein Link für einen 50cm LED-Strang mit etwas über 8 Watt für ~4,30€ inkl. Versand aus China hinterlegt.
Nun frage ich mich, ob es Sinn macht mehrere dieser Leisten zu nutzen um ein Aquarium auszuleuchten oder die 36 LEDs pro Leiste vielleicht doch zu schwach sind?
Wie dort beschrieben ist muss man sie nicht als 50 cm Einheit nutzen, sondern kann sie kürzen und beispielsweise nebeneinander betreiben (kleinste Einheit: 4,2 cm).

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser oder ähnlichen LED-Lampen gemacht und kann darüber berichten?

Würde mich freuen!

Beste Grüße
Christian
 
Also ich habe testhalber mal LED Streifen über mein Becken gehalten, da waren 15 LED´s drauf = Fazit: das reicht bei meinem NanoCube in der Tiefe vielleicht bis in die Hälfte.
Hab allerdings zu meinen LED´s keine Lumen Angabe.
Rechnen tut man ja ungefähr mit 30Lumen pro Liter Wasser (mittlere Beleuchtung)
Deine sind mit 15Lumen/LED angegben... bissl schwach könnte ich mir vorstellen.
Wäre ja auch logisch das die nicht so viel Licht machen, sind ja eher als Wohnwandverschönerung gedacht...

Desweiteren wäre ich bei ChinaArtikeln auch etwas skeptisch was die Sicherheit angeht, gerade wenn du auch das Netzteil darüber beziehen möchtest.
 
Hallo und schonmal danke für die Antwort!

Dass ein Streifen nicht ausreichen wird habe ich mir bei einem relativ hohen Cube schon gedacht, aber wie sieht es denn aus, wenn man sich beispielsweise eine Abdeckung darüber setzt, die auf der Fläche "lückenlos" mit diesen Streifen besetzt ist?
Bei einem 12er Becken könnte ich mir vorstellen, dass ein Streifen sogar schon genügen würde.

Das Netzteil würde ich natürlich nicht aus Asien beziehen, sondern dabei eher auf "geprüfte" (naja, so sicher kann man sich da auch nicht mehr sein...) Ware aus Deutschland setzen.

Beste Grüße
Christian
 
mal nen einwurf zum sicherheitsaspekt,was meint ihr eigentlich wo die guten deutschen netzteile produziert werden???in deutschland bekommen die doch nur noch nen neuen namen und nen aufkleber und schon ist's deutsche wertarbeit.
 
Hallo Andy,

natürlich kommen die meisten "deutschen" Netzteile auch aus China! Aber trotzdem habe ich bei deutscher Ware ein besseres Gewissen.
Nur als Beispiel: Habe mir in China ein USB-Netzteil für das Handy bestellt. Sicherheitshalber (im Sommer) draußen unter Aufsicht aufgeladen - zum Glück - es gab einen Knall und eine leichte Rauchwolke! Dem Handy ist zum Glück nichts passiert...
Deshalb bleibe ich da lieber bei den heimischen Geräten, da verspreche ich mir zumindest eine bessere Qualität.


So nun aber bitte wieder zurück zum Thema! ;)

Beste Grüße,
Christian
 
Moin,

Wenn man gerne etwas bastelt, und etwas Ahnung von Elektrotchnik hat, kann man LED Lampen auch selber bauen.
hier ist hat jemand das gut gemacht, ist allerdings sau Hell, 50lm/l ;)

Viele Grüße
 
Zurück
Oben