Get your Shrimp here

Günstige CO2-Anlage

Ladroguez

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2011
Beiträge
138
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
6.284
huhu :)

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit CO2 zu düngen. Habe auch schon einige Anleitungen zum Thema "Bio-CO2" gelesen und so wie ich das verstehe soll das ja nicht all zu viel bringen. Nun ist meine Frage: Kann mir jemand eine vernünftige kleine CO2-Anlage für mein 30 bzw. 54 Liter empfehlen?


Grüße, Ladrogue
 
... Habe auch schon einige Anleitungen zum Thema "Bio-CO2" gelesen und so wie ich das verstehe soll das ja nicht all zu viel bringen. Nun ist meine Frage: Kann mir jemand eine vernünftige kleine CO2-Anlage für mein 30 bzw. 54 Liter empfehlen? ...

Moin,

was soll daran "nicht all zu viel bringen"? Es ist halt ungeregelt, mit den entsprechenden Nachteilen, wenn man höheren Eintrag bzw. Nachtabschaltung wünscht.

Ansonsten suche im Netz mal unter "us-aquaristikshop" ... und dann mal die Komplettsets z.B. für 500g-Flaschen studieren.
 
Naja ich fand die Bio-CO2 Idee zunächst echt toll aber gerade das ungeregelte ist so eine Sache... Was ist z.B. wenn ich mal vergesse nachzufüllen? Und das Aquarium dann z.B. mal eine Woche ohne CO2 läuft und ich dann plötzlich weder nachfülle? Macht den Pflanzen so eine CO2-Pause etwas aus?
 
Hallo,

das Problem an der ungeregelten Zufuhr ist weniger das Ausbleiben von CO2 sondern eher eine potentielle Überdosierung, gerade in der Nacht wenn die Pflanzen keine Photosynthese betreiben können, besteht die Gefahr, dass man durch eine zu hohe CO2-Zufuhr seine tierischen Bewohner tötet. Diese Gefahr kann man jedoch durch entsprechende Reaktoren (geeignete Paffrat-Schale oder Flipper mit Topper) minimieren.
Ich persönlich bin Befürworter von Druckgas-CO2. Um zu gucken was eine CO2 Düngung für das Becken bringt halte ich Bio-CO2 aber durchaus für geeignet. Wir haben auch zunächst eine Bio-CO2 Anlage gekauft und installiert (Komplettsets gibt es für ca 20€, alternativ kann man selbst basteln). Von der Wirkung von CO2 waren wir sehr angetan, von Bio CO2 aber eher weniger. Daher sind wir nach ca. 4 Wochen Bio- auf Druckgas-CO2 umgestiegen. Von dem Sets der bekannten Aquarienzubehör-Hersteller rate ich ab, die sind imo einfach überteuert. Man bekommt mindestens die gleiche Qualität bei Anbietern im INet für weniger Geld.

Schöne Grüße,
Alex
 
Zurück
Oben