rhabarbara
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Um nicht noch beim Schwarzfah ... ähh ... Schwarzlesen erwischt zu werden, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt, lebe in Siegburg und pflege neben meinen Aquarien noch meine drei Kinder.
Welche ich ebenfalls mit dem Aquaristikvirus infiziert habe ... ![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Seit einem halben Jahr weile ich unter den Aquarianern, angefangen hat es mit Fischen. Doch der Virus hat sich schnell ausgebreitet und neben Schnecken halte ich seit kurzem auch Garnelen.
Momentan beschäftigt mich am meisten, wie die verschiedenen Filter garnelensicher zu machen sind, denn meine Vorkehrungen vor dem Garnelenkauf waren nicht ausreichend. Aber diesbezüglich wurde mir hier schon geholfen und ich möchte mich nochmal bedanken.
Danach beschäftigt mich die Frage, wieviele Zwerggarnelen pro 10 Liter Wasser in ein Aquarium müssen, damit man diese nicht ständig suchen muß! Denn abgesehen von den Monsterfächergarnelen ist im 130l Becken kaum eine von den 19 Zwerggarnelen (CR) zu sehen. Ich wundere mich jedesmal, wie schnell die neu investierten Euroscheine in den Mangrovenwurzeln verschwinden!
Im 20-Liter-Pfützchen ist das etwas, aber auch nur etwas besser! Da bleibt mir wohl nur eins: Entweder nehme ich einen Kredit für mehr Garnelen auf, oder übe mich in Geduld und warte auf hoffentlich reichlichen Nachwuchs.
Liebe Grüße Barbara
Um nicht noch beim Schwarzfah ... ähh ... Schwarzlesen erwischt zu werden, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt, lebe in Siegburg und pflege neben meinen Aquarien noch meine drei Kinder.
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Seit einem halben Jahr weile ich unter den Aquarianern, angefangen hat es mit Fischen. Doch der Virus hat sich schnell ausgebreitet und neben Schnecken halte ich seit kurzem auch Garnelen.
Momentan beschäftigt mich am meisten, wie die verschiedenen Filter garnelensicher zu machen sind, denn meine Vorkehrungen vor dem Garnelenkauf waren nicht ausreichend. Aber diesbezüglich wurde mir hier schon geholfen und ich möchte mich nochmal bedanken.
Danach beschäftigt mich die Frage, wieviele Zwerggarnelen pro 10 Liter Wasser in ein Aquarium müssen, damit man diese nicht ständig suchen muß! Denn abgesehen von den Monsterfächergarnelen ist im 130l Becken kaum eine von den 19 Zwerggarnelen (CR) zu sehen. Ich wundere mich jedesmal, wie schnell die neu investierten Euroscheine in den Mangrovenwurzeln verschwinden!
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Liebe Grüße Barbara