Get your Shrimp here

Frisch infiziert!

rhabarbara

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2008
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.180
Hallo zusammen!
Um nicht noch beim Schwarzfah ... ähh ... Schwarzlesen erwischt zu werden, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin 41 Jahre alt, lebe in Siegburg und pflege neben meinen Aquarien noch meine drei Kinder. :D Welche ich ebenfalls mit dem Aquaristikvirus infiziert habe ... ;)
Seit einem halben Jahr weile ich unter den Aquarianern, angefangen hat es mit Fischen. Doch der Virus hat sich schnell ausgebreitet und neben Schnecken halte ich seit kurzem auch Garnelen.
Momentan beschäftigt mich am meisten, wie die verschiedenen Filter garnelensicher zu machen sind, denn meine Vorkehrungen vor dem Garnelenkauf waren nicht ausreichend. Aber diesbezüglich wurde mir hier schon geholfen und ich möchte mich nochmal bedanken.
Danach beschäftigt mich die Frage, wieviele Zwerggarnelen pro 10 Liter Wasser in ein Aquarium müssen, damit man diese nicht ständig suchen muß! Denn abgesehen von den Monsterfächergarnelen ist im 130l Becken kaum eine von den 19 Zwerggarnelen (CR) zu sehen. Ich wundere mich jedesmal, wie schnell die neu investierten Euroscheine in den Mangrovenwurzeln verschwinden! :) Im 20-Liter-Pfützchen ist das etwas, aber auch nur etwas besser! Da bleibt mir wohl nur eins: Entweder nehme ich einen Kredit für mehr Garnelen auf, oder übe mich in Geduld und warte auf hoffentlich reichlichen Nachwuchs.
Liebe Grüße Barbara
 
Hallo Barbara!

schön dich hier zu lesen :-) Ich wünsche dir hier viel Spaß!

.... und denk an das Becken für die zukünftigen Krabben *g*

LG
Kerstin
 
Hallo Barbara,
Herzlich Willkommen im Forum und noch viel Spass mit deinen Wasserbewohnern.
Meine CR's sind von all meinen Nelen die zickigsten,was den Nachwuchs anbetrifft.
Ich musste ca 6 Monate warten,bis aus den Eiern auch endlich mal Minis wurden:(.
Mittlerweile wissen die Kleinen wohl wies funktioniert und alles klappt prima.
Ich wünsche Dir dass Du nicht so lange auf den ersten Erfolg warten musst und bald viele kleine Minis in deinem Becken wuseln:)....

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Barbara,
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
 
Hi Barbara

Ich begrüße den neuen <beliebiger Händler>se Fall !

LG
Wolfgang
 
Hallo Barbara,

wie lange sind die Garnelen denn schon im AQ?

Ich habe meine Mol. Fächergarnelen erst nach über 5 Wochen nach dem
einsetzen wieder gesehen.
Aber jetzt marschieren Sie unbeirrt bei Tag durchs Becken lassen sich
von keinem Fisch aus der Ruhe bringen. Auch wenn bei der Fütterung
die Skalare so richtig -aufdrehen- stört sie das überhaupt nicht.

LG Gabriele :)
 
Hallo

Willkommen und viel Spass hier

MFg swen
 
Hallo Barbara,

sei herzlich Willkommen hier im Garnelenforum....:)
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug:
...und ich kenne Dein Problem:D kannst ja gerne mal bei mir ins 160l gucken und suchen ;) und das bei knapp 30 Garnelchen (oder mehr die ich noch nicht sehe, habe gerade Schnulleralarm)

Von Frau zu Frau: Garnelen sind schlimmer als jeder Schuhtick!"-wetten?:p

Am kommenden Samstag ist Börse in Leverkusen vielleicht hast Du ja Lust und Zeit?
Steht alles unter Terminen.

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo,
ich danke euch allen für die lieben Willkommensgrüße!
Und NEIN!!! Kerstin, es wird keine Krabben geben, und auch keine Krebse ... ;) aber noch mehr Garnelen, vor allem Fächergarnelen! Da hat Gabriele schon Recht, Molukken wären auch noch interessant, weil die sich auch tagsüber mal blicken lassen.

@ Heike
Ich hätte schon große Lust, auf die Börse in Leverkusen! Aber das läßt jetzt leider meine Geldbörse nicht mehr zu. War doch am Samstag schon auf dem Wilo-Stammtisch in Köln und bin mit einer vollen Kühlbox nach Hause gekommen. Ich kann so schlecht mit leeren Händen weggehen ... grins.

Übrigens war der Stammtisch wieder mal ein voller Erfolg, ist immer ein richtig netter und interessanter Abend. Kann euch nur empfehlen, beim nächsten Mal vorbeizuschauen! Aber bringt lieber den Van oder Kombi mit ... da paßt mehr rein! :D

Dass sich meine Garnelen nun fleißig vermehren, hoffe ich auch. Und damit die Voraussetzungen dafür so gut wie möglich sind, werde ich mich fleißig durch euer gesammeltes Wissen lesen.

Liebe Grüße Barbara
 
Hi Barbara!,

...willkommen im Forum! Ich glaube dies hier ist einer der ganz wenigen Orte, wo "Infizierte" willkommen sind!!:D:D

LG

Thomas;)
 
Genau, Thomas, und wir lassen keinen Doktor rein!!! :D
 
Zurück
Oben