E
engel1301
Guest
Hallöchen, komme aus Wuppertal, bin 27, Beamtin auf Lebenszeit und verbringe meine Zeit mit Schutzhundsport, Klavierspielen, Reitsport, Spinning und Motorradfahren.
Seit gestern abend gehör ich zu der Gemeinschaft der Garnelenhälterer.
Habe aus der Nachbarschaft 10 Red´s erstanden und in ein großes Laichbecken in mein 140L-Becken gesetzt.
Habe mir von dem Privatzüchter sagen lassen, daß sie sich schneller vermehren, je kleiner der Raum ist oder je mehr sie sind. Leuchtet ja auch ein: 10 Crystals in einem 140L Becken laufen sich nicht häufig am Tag über den Weg.
Habe auch noch ein 10L Zuchtbecken im Wohnzimmer, aber dafür fehlt mir noch eine kleine Heizung, da die Temp alleine keine 20Grad erreicht.
Doch dort sollen sie bald Ihr Heim bekommen.
Ein weiteres ist schon für Hummelgarnelchen geplant- den Namensfettern meines Freundes
.
Jetzt guck ich grad in das Laichbecken und stelle eine leere Hülle fest. Mensch hatt sich da schon eine gehäutet :@
Zähl ich zum x. mal die Kleinen durch und endecke eine mit dunklen Eiern im Leib *riesigfreuundquiek*.
Jetzt gibbet in 4 Wochen schon Nachwuchs. Is ja genial. Hoffe es geht alles gut.
Ach ja- zur Vorstellung:
Vor gut einem Jahr habe ich mein 500L Becken verkauft, weil ich in eine kleinere Wohnung zog.
Jetzt lebe ich doch bei meinem Freund und habe dort wieder zwei Becken stehen:
-100L mit corys pygmaeus und Kaisertetras (bald auch Algengarnelchen),
-140L bislang ohne Besatz außer Laichkasten mit Red Crystals (hier werden bald L134 und L183 sowie ein Schwarm Corys und Salmer beheimatet)
-10L Zuchtbecken eingefahren aber ohne Besatz
-folgt noch ein Miniaquarium mit Hummelgarnelen und ein
-10L Zuchtbecken mit mexikansichen Bachkrebschen (müssten nächste Woche kommen)
Mein Freund macht alles mit. Muß die Strommehrkosten natürlich selbst zahlen. Is ja auch nicht ohne...
So daß war es vorerst.
LG Diana
Seit gestern abend gehör ich zu der Gemeinschaft der Garnelenhälterer.
Habe aus der Nachbarschaft 10 Red´s erstanden und in ein großes Laichbecken in mein 140L-Becken gesetzt.
Habe mir von dem Privatzüchter sagen lassen, daß sie sich schneller vermehren, je kleiner der Raum ist oder je mehr sie sind. Leuchtet ja auch ein: 10 Crystals in einem 140L Becken laufen sich nicht häufig am Tag über den Weg.
Habe auch noch ein 10L Zuchtbecken im Wohnzimmer, aber dafür fehlt mir noch eine kleine Heizung, da die Temp alleine keine 20Grad erreicht.
Doch dort sollen sie bald Ihr Heim bekommen.
Ein weiteres ist schon für Hummelgarnelchen geplant- den Namensfettern meines Freundes
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Jetzt guck ich grad in das Laichbecken und stelle eine leere Hülle fest. Mensch hatt sich da schon eine gehäutet :@
Zähl ich zum x. mal die Kleinen durch und endecke eine mit dunklen Eiern im Leib *riesigfreuundquiek*.
Jetzt gibbet in 4 Wochen schon Nachwuchs. Is ja genial. Hoffe es geht alles gut.
Ach ja- zur Vorstellung:
Vor gut einem Jahr habe ich mein 500L Becken verkauft, weil ich in eine kleinere Wohnung zog.
Jetzt lebe ich doch bei meinem Freund und habe dort wieder zwei Becken stehen:
-100L mit corys pygmaeus und Kaisertetras (bald auch Algengarnelchen),
-140L bislang ohne Besatz außer Laichkasten mit Red Crystals (hier werden bald L134 und L183 sowie ein Schwarm Corys und Salmer beheimatet)
-10L Zuchtbecken eingefahren aber ohne Besatz
-folgt noch ein Miniaquarium mit Hummelgarnelen und ein
-10L Zuchtbecken mit mexikansichen Bachkrebschen (müssten nächste Woche kommen)
Mein Freund macht alles mit. Muß die Strommehrkosten natürlich selbst zahlen. Is ja auch nicht ohne...
So daß war es vorerst.
LG Diana