Get your Shrimp here

Freu mich wie ein Kind vorm Weihnachtsbaum

E

engel1301

Guest
Hallöchen, komme aus Wuppertal, bin 27, Beamtin auf Lebenszeit und verbringe meine Zeit mit Schutzhundsport, Klavierspielen, Reitsport, Spinning und Motorradfahren.

Seit gestern abend gehör ich zu der Gemeinschaft der Garnelenhälterer.
Habe aus der Nachbarschaft 10 Red´s erstanden und in ein großes Laichbecken in mein 140L-Becken gesetzt.
Habe mir von dem Privatzüchter sagen lassen, daß sie sich schneller vermehren, je kleiner der Raum ist oder je mehr sie sind. Leuchtet ja auch ein: 10 Crystals in einem 140L Becken laufen sich nicht häufig am Tag über den Weg.
Habe auch noch ein 10L Zuchtbecken im Wohnzimmer, aber dafür fehlt mir noch eine kleine Heizung, da die Temp alleine keine 20Grad erreicht.
Doch dort sollen sie bald Ihr Heim bekommen.
Ein weiteres ist schon für Hummelgarnelchen geplant- den Namensfettern meines Freundes ;) .
Jetzt guck ich grad in das Laichbecken und stelle eine leere Hülle fest. Mensch hatt sich da schon eine gehäutet :@
Zähl ich zum x. mal die Kleinen durch und endecke eine mit dunklen Eiern im Leib *riesigfreuundquiek*.
Jetzt gibbet in 4 Wochen schon Nachwuchs. Is ja genial. Hoffe es geht alles gut.
Ach ja- zur Vorstellung:
Vor gut einem Jahr habe ich mein 500L Becken verkauft, weil ich in eine kleinere Wohnung zog.
Jetzt lebe ich doch bei meinem Freund und habe dort wieder zwei Becken stehen:
-100L mit corys pygmaeus und Kaisertetras (bald auch Algengarnelchen),
-140L bislang ohne Besatz außer Laichkasten mit Red Crystals (hier werden bald L134 und L183 sowie ein Schwarm Corys und Salmer beheimatet)
-10L Zuchtbecken eingefahren aber ohne Besatz
-folgt noch ein Miniaquarium mit Hummelgarnelen und ein
-10L Zuchtbecken mit mexikansichen Bachkrebschen (müssten nächste Woche kommen)
Mein Freund macht alles mit. Muß die Strommehrkosten natürlich selbst zahlen. Is ja auch nicht ohne...
So daß war es vorerst.
LG Diana
 
Hallo Diana,
herzlich willkommen, hört sich ja alles prima an bei Dir, viel Glück das es was mit den Kleinen wird und viel Spaß hier im Forum ;)
 
Hallo Diana,

ganz herzlich willkommen im Garnelenforum.
Was hast du früher für einen Besatz in deinem 500 er Aquarium gehabt?
*nurmalsofragundneugierigbin*


Einen schönen Abend wünscht: Thorsten
 
Hi Diana,

und von mir ein herzliches willkommen.
Da will ich dich gleich mal löchern. Wieviel Kaiserteras hast du in deinem Becken?
Hast du Nachwuchserfolge bei ihnen?
Un noch eine, könntest du mir welche abgeben? Bei mir in der Nähe gibts die nicht zu beschaffen. :@


der Helge
 
Vielen Dank Carsten und Thorsten.
Ich habe einige Jahre 7 verschiedene Becken gehabt. Ein 180er mit Salmlern, Welsen und Skalaren, und alle anderen mit Malawis. Dann habe ich alle weg getan und mir ein gewaltiges 2-Meterbecken aufgebaut. Dort habe ich dann erstmal meine Malawis gehalten. Irgendwann wollt ich aber gern wieder ein Pflanzenüppiges Becken haben und die Vermehrungslust meiner Yellows und nigros ging mir derart auf die Nerven, daß ich alle verkauft habe und wieder komplett auf Salmler und Welse umgestiegen bin. Keine Skalare mehr. Die find ich irgendwie doof.
Jetzt merk ich, wie sehr ich das alles vermisst habe. Und Mein Fabel sind wirklich Salmler und Welse- und nu natürlich die Garnelchen.
Möchte gerne 2-3 L134, 2-3 L183 und vielleicht noch ein Zuchtpaar eines Leopardfarbigen L-Wels oder Golden Nugget. 2-3 bedeutet, je nachdem, ob ich die Geschlechter bestimmen kann, dann ein Zuchtpaar, oder 3 junge Tiere auf gut Glück.
Werde mir irgendwan wieder ein großes Becken anschaffen müssen. Ist ja wie ein Virus unter den Aquarianern.

So, muß noch ebay bewachen. Mir fehlen noch ein paar Sachen. Und hab schon in den letzten 2 Montaten für die 2kleinen Becken mehr Geld ausgegeben, als ich noch für mein 500er bekommen habe- heul.
Schönen Abend noch.

LG Di
 
Hallo Diana,

herzlich willkommen.

Ja das ist ein ansteckender Virus. Ich habe auch vor kurzem wieder aufgestockt. Drei 12 Liter Becken sind dazugekommen.
Ist halt eine Sucht. :D
 
Hallo Helge, die Kaisers habe ich erst seit ner Woche und so ganz zufrieden bin ich nicht. Ich habe nämlich aus den dunklen Becken des Großhändlers die bräunliche Art erwischt. Und wollte die Grüne oder Blaue Variante. Und leider waren auch vier Schwache dabei- die sind schon tot. Die Corys, die ich von dort mitgebracht sind, sind im gleichen Becken putzmunter. Also von Zuchterfolgen kann ich da nicht sprechen. ich werde auch noch Ausschau halten nach der gewünschten Variante.
Zumal Du auch sehr weit weg wohnst- würde ungern Fische versenden.
LG Di
 
Huhu, heut waren mein Freund und ich nochmal beim Großhändler, weil leider 4 Kaiser gestorben sind (waren von anfang an instabil und verletzt). Haben für mein 2.Becken 12 Kaisertetras mitgenommen und mein Freund hat mir die gewünschten 2 L 134 geschenkt *freu*
Der Garnelenschwangeren geht es noch immer sehr gut. Sie fächert den Eiern viel Luft zu und schaukelt sie ordentlich durch *nichdatdieseekrankwerden*
Hoffe meine Neuzugänge überleben es alle. Habe sie sehr langsam eingewöhnt.
LG Diana
 
Hallo Diana,

herzlich willkommen und fühl dich zuhause bei uns.
 
Hi Diana,

das ist ne üble Sache, das kranke Tiere verkauft werden. Ich hoffe für dich das es den neuen Mitbewohnern gut geht.
Nun, gestern war ich beim Großhändler und habe mir gleich für nächsten Monat ein dutzend Tertas bestellt, wie er meinte wäre das kein Problem. :D

Da hat die Suche ein Ende und die Tiere müssen keine Versandtorturen erleben.


der Helge
 
Guten Morgen, gestern abend fiel mir in Becken 1 der 5. kranke auf. Habe heute morgen ein Quarantänebecken eingerichtet, mit Medi versorgt und den kranken Fisch sondiert. Er hat an dem schmalen Übergang zur Schwanzflosse und unterm Bauch zwei deutliche Blasen. Ich kann nicht erkennen, ob es wirklich Blasen sind, oder Wundschimmel. Wäre schade, wenn der meine Corys ansteckt. Vielleicht schafft er es ja, wirkt noch sehr stabil. Mit dem Schwung 1. Kaisertetras habe ich wirklich Pech gehabt.
Jetzt werde ich immer erst die Neuzugänge in Quarantäne stecken und erst nach ner Woche ins Becken setzten!
Hoffe im Becken 2 geht alles gut. Bislang sind sie alle munter und unverletzt.

LG
 
Hallo und herzlich wilkommen auch von mir.
 
Hallo zusammen,

hatte zuletzt ja von dem Würfel geschrieben, welchen ich in der Zeitung im Ort zu verschenken gefunden hatte.
Da wird es schwierig, nen fertigen Unterschrank und ne nicht so teure aber gute Beleuchtung für zu finden.

Vor ein paar Tagen habe ich mir für meine Crystal Red Garnelen ein Aqua-40 Set ersteigert mit knapp 30L. Die wir in dem Tiefschnee zur Zeit keine Post bekommen, wird es wohl noch etwas dauern, bis es kommt. Lasse einen Innenfilter (Schaumfilter mit Luftheber) derzeit in meinem 140L-Becken einlaufen.

Nu hab ich Bekloppte vor ein paar Tagen bei ebay ein Sechseckbecken mit knapp 100L um die Ecke entdeckt- mit geboten und prompt für 66? (Becken, Abdeckung, Unterschrank, 2 Topffilter, Buch, Futter, Kecher etc) erhalten.
Nu hab ich das meinem Freund noch gar nicht gebeichtet.

Er zog die Tage schon die Augenbrauen hoch, als ich ihm klar machte, daß ein kleines Becken für die Garnelen komme und ich den Würfel auch aufstellen wolle mit der Zeit. Er hat es mir dann aber zugestanden, da er selbst extreme Hobbies hat (Autos, Motorräder, Waffen, Hunde on mass).
Wenn ich in ein paar Tagen das Sechseck abhole, springt er bestimmt in dem selbigen ***zitter***.
Werde den Würfel dann wohl erstmal verstauen. Der könnte immer noch aufgebaut werden, wenn die jetztige Rümpelskammer mal renoviert und als Büro eingerichtet ist.
Vier Becken reichen dann ja erstmal. Wobei ich das 140er wohl irgendwann gegen ein 300-400er tausch werde, da solche Größen meinem Freund auch besser gefallen.
Mal sehen was sich noch verändert.
LG Diana
 
Zurück
Oben