Get your Shrimp here

Fressen Planarien Garnelen und deren Nachwuchs?

crxultra

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2010
Beiträge
138
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.087
Hallo ich wollte euch mal fragen ob planarien auch Garnelen fressen oder deren nachwuchs?

Hatte sehr viel weibchen mit eiern doch ist auch denen nichts geworden, hatte ungefähr über 10 weibchen mit eiern und ich kann mir nicht vorstellen das aus allen nichts geworden ist.

für ein paar antworten wäre ich dankbar
 
Hi,

ja tun sie. Einige wenige Planarien richten noch nix aus, aber sobald du viele Planarien hast, kann es durchaus sein, dass sie sich an Garnelennachwuchs (und im Extremfall auch an frisch gehäuteten älteren Tieren) vergreifen.
Lies mal hier: http://www.crustahunter.com/de/node/485

Zu deinem konkreten Fall: Hast du denn Planarien? Ansonsten kann es durchaus auch andere Ursachen haben, dass dein Nachwuchs nicht durchkommt.

LG, Anni
 
Hi,

grundsätzlich muss man sagen, dass es mehrere Arten von Planarien gibt, wobei nicht alle gefährlich sind. Als Leitwert kann man es so beschreiben: Haben deine Planarien einen DREIECKIGEN Kopf und werden was größer, können sie, in hoher Stückzahl gefährlich für den Nachwuchs werden.
 
ich habe leider keine kamera da um die sehr genau zu sehen oder ein bild davon zu machen, sie sind auf jeden fall weiss und einige sind schon etwas grösser daher gehe ich davon aus dass sie bössartig sind.
 
was ich auch noch dazu sagen muss, viele kleine schnecken sind auch schon kaputt gegangen, ich vermute die gehen auch an diese dran.
 
Hey,

"weiß" können auch diverse andere Würmchen im Aquarium sein, die harmlos sind.

Wie groß sind sie denn? Und vor allem wie dick?
Haben sie einen sichtbar dreieckigen Kopf?
Wenn du sie nicht mal richtig begutachten kannst weil sie zu klein dafür sind, dann sind es wahrscheinlich harmlose Scheibenwürmer.

Vergleich bitte mal aus dieser Liste:
http://www.crustahunter.com/de/accompanying-fauna

Es reicht nicht davon auszugehen, dass sie bösartig sind. Weil der Schwund des Garnelennachwuchs kann auch durchaus andere Ursachen haben. (Planarien sind da natürlich willkommene Sündenböcke)
 
Ok, wenn du jetzt noch beschreiben kannst, dass sie einen dreieckigen Kopf (siehe Blog: Crustahunter wie oben gelinkt) haben, dann fiel hier schon mehrfach das Thema: No Planaria - als Gegenmittel ohne Chemie... Damit habe ich noch keine Erfahrungswerte. Wenn es viele Planarien sind, kannst du auch ein KLEINES Stück Fleisch ins Becken geben http://www.wirbellose.de/planarien/index.html und die Tiere dann absammeln. Ganz los wirst du sie mit der Fleischmethode jedoch nicht, du kannst sie dadurch reduzieren.
 
also ich meine wenn ich genau hinschaue das ich einen dreieckingen kopf erkenne, viele schnecken sind auch schon kaputt gegangen vorwiegend kleine, ihre häuser stehen leer.

von der grösser her sind sie schon nen halben cm gross, grade wenn ich etwas mehr futter geben habe sind es sowas von viele.


mit was könnte ich denn sehen was für welche es sind? mit einer lupe oder wie macht ihr das ?

gruss jan
 
Also mir erscheint deine Schilderung fast zu klein für bösartige Planarien. Du würdest den Kopf soooooo leicht erkennen können und die Tiere werden wesentlich größer... Vielleicht hast du auch nur Scheibenwürmer.
 
ich werde diese woche versuchen mal das no planaria zu benutzen und dann mal zu schauen, ich muss mir die eingeholt haben als ich moss gekauft habe, da waren damals auch hydras dabei.
 
Hi,
Hast du den geschlüpften Nachwuchs gesehen? Nicht das es bei dir gar nicht so weit kommt!?
Bei mir war es so, das ich die kleinen gesehen habe und am nächsten Tag schon eine tot in der Ecke lag. Danach habe ich das Becken genau untersucht und weiter tote gefunden, nur das diese noch zuckten, was aber an den saugenden Vieh im Sand lag. :fluchen:
Nach zwei Tagen war von den anfänglich gezählten 10 Neulingen (und es mussten mehr sein, da ich kein überschaubares Becken habe) keine mehr zu finden! :heul2: Kann mir nicht vorstellen das die sich jetzt versteckt haben und am Anfang ich die immer gefunden habe!? Und die Würmer sind bei mir auch nicht mehr als einen halben Zentimeter groß und weiß. Ich hau jetzt auch lieber gleich was rein, anstatt noch irgendwelche Risiken einzugehen.
 
Hi ja habe schon welchen erblickt ein paar habe ich schon gesehen, ich weiss wo sie sich verstecken, heute habe ich auch keine gesehen.
diese woche kommt dort no planaria rein, die schnecken werde ich alle rausholen und in meinen grosses becken tun. Den grossen garnelen tun sie nichts aber den kleinen denke ich schon, viele kleine schnecken haben sie auch noch platt gemacht.
 
Hallo wollte mal einen bericht verfassen, das unheil waren keine planarien sondern eine grosse libellenlarve von fast 4cm, sie hat mir mit sicherheit einige garnelen gekillt und deren nachwuchs!

nunja jetzt hatte ich ich es auf die würmer abgewelzt obwohl sie es gar nicht waren!!

jetzt ist man eine erfahrung schlauer!

danke noch mal

gruss jan
 
So, ein Zwischenstand:
Seit meinem letzten Post sind mir noch 4 Garnelen gestorben. Dann habe ich No Planaria rein und die Würmer sind noch da, also keine Planarien. :( Beim großen Wasserwechsel die Pflanzen ausgedünt, damit ich mehr sehen kann und alles nach irgendwelchen Untermietern durchsucht: nichts!
Aber seit 3 Tagen ist auch keine gestorben (auf Holz klopf) und heute waren sie auch etwas agiler :D

Ich achte jetzt mehr auf den Nitratwert und hoffe das sich die verblieben 8 verehren, anstatt sich weiter zu dezimieren. Frag mich jetzt was dann die Jungtiere angekabert hat. Da war 100% was im Boden was die Körper zum zucken gebracht hat. Selbiges konnte ich schon mehr mals bei Resten von Brenneselsticks beobachten, die auf dem Kies lagen. Einige Bewegten sich andere nicht, so das es keine Strömung gewesen war. Was haust den so normalerweise im Kies, ausser den Turmdeckelschnecken?
 
Zuerst würde ich versuchen in Erfahrung zu bringen welche Tiere da in Deinem Bodengrund leben. Es gibt so viele, unschiedliche Arten, die ihre Aufgaben im Aquarium erfüllen und auf der anderen Seite nur recht wenig schädliche Arten darunter.

Ansonsten, natürlich gibt es Mittelchen, die die Würmer beseitigen, doch auch das ist nicht nebenwirkungsfrei!

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben