Get your Shrimp here

Fragen zur Ringelhandgarnele

Tax

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2007
Beiträge
94
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.955
Hi alle zusammen,
Ich überlege mir zurzeit ob ich mir ein Becken mit Ringelhandgarnelen zulegen soll oder nicht. Hierzu hätte ich einige Fragen:
- Wie sollte ich dir Rhs halten (also Mänchen-Weibchen)?
- Wie groß sollte das Becken sein?
- Was für eine Einrichtung bräuchte ich?
Ich bin dankbar für jede Antwort.:)
Euer Tax
 
Hallo!

Das Becken sollte circa 54 L haben oder größer sein, da diese Garnelen eine stattliche Größe erreichen können. Am besten ist, wenn du nur ein Männchen mit mehreren Weibchen hälst, da die männlichen Ringelhandgarnelen untereinander etwas zänkisch sind.

Dann gilt eigentlich das selbe wie sonst auch. Dicht bepflanzt mit vielen Versteck und Rückzugsmöglichkeiten. Feinblättrige Pflanzen und Moose sind vorzuziehen.
 
Danke für deine schnelle Antwort.
bist du dir sicher nur 54l?
hört sich ein bischen eng an für tiere die 8 cm werden oder?
in welchem verhältniss sollte das mänchen zu den weibchen stehen? 1-4?
keine angst hab natürlich en größeres becken falls es mehr werden.
 
Hi!

Je größer desto besser, sag ich mal ^^
1 Männchen mit 4 Weibchen klingt ganz gut...

Wenn du eh ein größeres Becken hast, dann nehme lieber das.
 
1-4 ist in ordnung? dann bin ich ja beruhigt. hab noch ein 112l becken. dann können sie sich noch vermehren.:rolleyes:
 
Hi!

Das ist super.
Hälst du sie dort alleine?
Ein Artbecken ist für die Ringelhandgarnelen das beste
 
Ich werde sie dann alleine halten. will ja auch schließlich nachwuchs.;)
 
Gibts eigentlich noch unterschiede zwischen den einzelnen unterarten?
 
Ich mich mich jezz mal hier ein :D
Ich hab seit ( glaube) März 2 Ringelhandgarnelen. Eigentlich waren es drei aber die eine ist nich gewachsen und war schlißlich irgendwie mehr Lebendfutter als wirklich nen Kumpel für die anderen.
Ich hab jezz noch 1W und 1M und möchte die beiden vermehren( 112 Liter becken mir Grundfischen und den 2 Garnelen).Das weibchen trägt jezz seit ca. 3-4Wochen Eier und ich würde gerne Wissen wie Lange das denn dauert, wie das becken für die Garnelen eingerichtet sein sollte und alles um die Zucht natürlich ;P
Freue mich auf Antworten, danke!
 
Hallo,

das mit der Vermehrung und der Einrichtung ist gleich wie auch bei anderen Garnelen.
Bei so großen Garnelen ist es schon richtig ein recht großes Becken zu wählen. Die Tragzeit ist hier zwischen 4 is 6 Wochen je nach Wassertemperatur.

Sind erstmal viele Garnelen da, wird sich ein männliches Tier besonders stark heraus entwickeln und übernimmt dann die Herrschaft über das gesamte Becken. (So beobachte ich das bei meinen Macrobrachium Dayanum). Die anderen Männchen bleiben kleiner und ziehen sich zurück, wenn der Alphamann sich nähert. Irgendwann jedoch entwickeln sich auch ein oder sogar zwei weitere große Männchen und dann kommt es zu heftigen Rangordnungskämpfen, die durchaus auch tödlich enden können oder aber einer hat nach dem Kampf keine Scheren mehr. Der Unterlegene darf dann weiterleben und ordnet sich wieder unter.

Ich denke, dass dieses Verhalten bei den anderen Großarmgarnelen ähnlich ist.

In meinen 170 L Gesellschaftsbecken mit Fischen pflege ich noch die Macrobrachium spec. Burma.
Sie scheint friedlicher als die Dayanum zu sein und geht auch keine Fische an. Hier hat der Mann auch nicht so große Scheren. Im Gesellschaftsaquarium hat sie sich auch schon erfolgreich vermehrt, obwohl hier Raubfische wie Zwergbuntbarsche und Ringelhechtlinge leben.
 
Jo also ich hab einrelativ dicht bepflanztes Becken mit einer großen Wurzel und einem Stein drin um den man sich verstecken kann und eine hohle "Tonwurzel". Dazu noch ein Paar Schieferplatten an die Steine bzw die Wurzel gelegt... so wie ichs sehe fühlen die sich relativ wohl^^ ( Wenn ich mal richtig viel Nachwuchs bekommen sollte, ergänze ich vielleicht noch ein paar Steine und nehm dafür Pflanzen raus).
Das mir den Kämpfen und dem "domianten Männchen" wusste ich bereits. Allerdings dachte ich, dass die Weibchen die Eier um 4 Wochen tragen und nicht 4-6 ;Q.
1:Kann man denn irgendwo dran erkennen, wenn sie sich dem Ablegen der Eier widmen möchte, bzw. kann man an ihrem Verhalten erkennen wie lange es dauert?
2:Kommen da fertige Kleintiere raus oder müssen die erst noch schlüpfen?( Dachte immer die Eier werden abgelegt und schlüpfen nach ca. 2 Tagen aber habe irgendwo gelesen die entlassen fertige Jungtiere)
3:Falls sie die Eier erst ablegen, wurden die dann bereits befruchtet oder muss das Männchen das danach noch erledigen?
Ps: Danke für eure Antworten bisher und entschuldigt meine Wissbegier, möchte halt alles über die Tierchen wissen um ihnen ein schönes Leben zu machen (dazu noch , weiß einer wie lange die im Normalfall leben?)
 
Oh man hab ich viele Schreibfehler reingehauen, sorry, gibts hier irgendwo einen Edit Button, wo man das verändern kann? o.Ö
 
Jo also ich hab einrelativ dicht bepflanztes Becken mit einer großen Wurzel und einem Stein drin um den man sich verstecken kann und eine hohle "Tonwurzel". Dazu noch ein Paar Schieferplatten an die Steine bzw die Wurzel gelegt... so wie ichs sehe fühlen die sich relativ wohl^^ ( Wenn ich mal richtig viel Nachwuchs bekommen sollte, ergänze ich vielleicht noch ein paar Steine und nehm dafür Pflanzen raus).
Das mir den Kämpfen und dem "domianten Männchen" wusste ich bereits. Allerdings dachte ich, dass die Weibchen die Eier um 4 Wochen tragen und nicht 4-6 ;Q.
1:Kann man denn irgendwo dran erkennen, wenn sie sich dem Ablegen der Eier widmen möchte, bzw. kann man an ihrem Verhalten erkennen wie lange es dauert? Nein

2:Kommen da fertige Kleintiere raus oder müssen die erst noch schlüpfen?( Dachte immer die Eier werden abgelegt und schlüpfen nach ca. 2 Tagen aber habe irgendwo gelesen die entlassen fertige Jungtiere)
Sie entlassen fertige Jungtiere

3:Falls sie die Eier erst ablegen, wurden die dann bereits befruchtet oder muss das Männchen das danach noch erledigen?
Da die Eier nicht abgelegt werden und fertige Jungtiere sclüpfen, sind sie natürlich auch schon vorher befruchtet.

Ps: Danke für eure Antworten bisher und entschuldigt meine Wissbegier, möchte halt alles über die Tierchen wissen um ihnen ein schönes Leben zu machen (dazu noch , weiß einer wie lange die im Normalfall leben?)
Sie leben ca. 1,5 Jahre max. 2 Jahre.


Habe dir die Antworten in rot mal oben eingefügt.
 
Danke, dachte die Leben länger... naja egal werden ja hoffe mal viel Nachwuchs haben^^
Hätt nochn paar Fragen wenns nicht stört :)
1: Wenn meine eine Garnele Eier trägt, wurden die dann unweigerlich schon befruchtet oder tragen die auch unbefruchtete Eier? ( Hast ja geschrieben die werden vorm "ablegen" Befruchtet - heißt das während die die Eier tragen oder bevor sie die bekommen?)Habe nimmig das gefühl.... dass M und das W sind sich nich wirklich grüne, auch wenn ich natürlich weiß das die etwas artenagressiv sind...
2:Fals ich Nachwuchs bekomme, wieviele solcher Garnelen ( Mit 8 Fischen und einer Apfelschnecke passen in ein 112 Liter AQ ohne das das Nitrit Wert zuhoch steigt?Kann auch Nitrat sein... vertausch die imma....)
Ps:Wegen der Apfelschnecke die habe ich gekauft bevor ich Garnelen bekam, mein Vater wollte imma das ich mir ein "Fischbecken" mache, aber ich hab mich halt für Garnelen entschieden, aber die Garnelen vertragen sich sehr gut mit der Schnecke! Dachte die gehöhren mit zur Nahrung? Naja die haben sie nochnie angerührt o.ö
Ich glaub das weibchen hat als es noch erst 2cm groß war mal einen Fühler probiert aber seitdem kriecht die munter und ungehindert wie immer durchs Becken.Gehen vielleicht eher die Jüngeren Garnelen an die Schnecken? Wäre ja eigentlich Unlogisch wenn sie doch noch größer ist als sie, aber warum lassen meine 2 ( Inzwischen bestimmt knapp 5-5.5cm) großen sie dann inruhe.
 
Danke, dachte die Leben länger... naja egal werden ja hoffe mal viel Nachwuchs haben^^
Hätt nochn paar Fragen wenns nicht stört :)
1: Wenn meine eine Garnele Eier trägt, wurden die dann unweigerlich schon befruchtet oder tragen die auch unbefruchtete Eier? ( Hast ja geschrieben die werden vorm "ablegen" Befruchtet - heißt das während die die Eier tragen oder bevor sie die bekommen?)Habe nimmig das gefühl.... dass M und das W sind sich nich wirklich grüne, auch wenn ich natürlich weiß das die etwas artenagressiv sind...
2:Fals ich Nachwuchs bekomme, wieviele solcher Garnelen ( Mit 8 Fischen und einer Apfelschnecke passen in ein 112 Liter AQ ohne das das Nitrit Wert zuhoch steigt?Kann auch Nitrat sein... vertausch die imma....)
Ps:Wegen der Apfelschnecke die habe ich gekauft bevor ich Garnelen bekam, mein Vater wollte imma das ich mir ein "Fischbecken" mache, aber ich hab mich halt für Garnelen entschieden, aber die Garnelen vertragen sich sehr gut mit der Schnecke! Dachte die gehöhren mit zur Nahrung? Naja die haben sie nochnie angerührt o.ö
Ich glaub das weibchen hat als es noch erst 2cm groß war mal einen Fühler probiert aber seitdem kriecht die munter und ungehindert wie immer durchs Becken.Gehen vielleicht eher die Jüngeren Garnelen an die Schnecken? Wäre ja eigentlich Unlogisch wenn sie doch noch größer ist als sie, aber warum lassen meine 2 ( Inzwischen bestimmt knapp 5-5.5cm) großen sie dann inruhe.


zu 1.) Die Eier sind von Anfang an befruchtet. Unbefruchtete werden wieder abgelegt.

zu 2.) Da passen schon noch eine Menge rein. Den Nitratwert kannst du ja zwischendurch immer mal messen.

zum PS) AS gehören nicht auf den Speiseplan, weil sie einfach zu groß sind und weil die AS ihr Gehäuse mit dem Deckel zumacht und so die RHG nicht mehr an sie rankommen.
 
Danke für die Antworten :D
Nur meine Frage zu den Eiern: Wenn sie Eier trägt sind die also zu 100% schon befruchtet?Hast ja geschireben die sind es nur danach das die Unbefruchteten wieder abgelegt werden, ist ein wiederspruch^^
Oder sind nich alle Eier befruchtet, das würde das dann erklären^_^
 
Es kann auch schon mal passieren, dass die Eier nicht befruchtet sind, dann werden sie nach ein paar Tagen abgelegt.
 
Danke, ich lese auch "dauernd" davon das man die Tiere nach eingewöhnung dazu bringen kann das sie Nicht immer in Höhlen hocken. Wie ginge das?^^
Mein Weibchen sitzt unter der Wurzel, wenigstens relativ im "Freien" aber mein Männchen... das hockt manchmal Tagelang in der " Tonwurzel" und kommt WENN nur zum Fressen rauß und auch nur wenn ich das Futter vor die Tonwurzel fallen lasse und auch nur solange noch mindestens 2 Beine und der Schwanz in der Höhle sind, keine Ahnung wovor der Angst hat....
 
Eine schöne Garnele

:hurray:
Hallo!

Das Becken sollte circa 54 L haben oder größer sein, da diese Garnelen eine stattliche Größe erreichen können. Am besten ist, wenn du nur ein Männchen mit mehreren Weibchen hälst, da die männlichen Ringelhandgarnelen untereinander etwas zänkisch sind.

Dann gilt eigentlich das selbe wie sonst auch. Dicht bepflanzt mit vielen Versteck und Rückzugsmöglichkeiten. Feinblättrige Pflanzen und Moose sind vorzuziehen.
Dein eingestelltes Bild hat wirklich Klasse.
Eine wunderschöne Garnele.
Grüßle:p
 
Zurück
Oben