Get your Shrimp here

Fragen zur JBL ProSilent a400

Julian H.

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2011
Beiträge
1.338
Bewertungen
201
Punkte
10
Garneleneier
6.856
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit der JBL ProSilent a400? Besonders beim Thema Lautstärke!?
Ich habe vor mit dieser vier Becken zwischen 12-25L über Luftheber zu filtern. Meint ihr das die dafür reicht?
(400 l/h Luftleistung mit > 180 mbar Luftdruck bei nur 5,5 W Stromverbrauch.
2 Membranen und 2 separat regelbare Luftausgänge)

Wäre für hoffentlich zahlreiche Antworten sehr dankbar :)

LG Julian
 
Hallo,
ich habe die A300 (hat auch 160mbar) an meinem Meerwasser Abschäumer ausprobiert und mußte feststellen, das ihr da die Luft aus geht, nicht mal von der Luftmenge sondern vom Druck.
Die beiden anderen Membran Pumpen die ich ausprobiert habe machten da ein deutlich bessere Eindruck.
Sowohl die Sera Air 275 R Plus (275l/h, 4Watt, 120mb je Ausgang, da zwei separate Membranen) und Schego Optimal (250l/h, 5Watt) brachten deutlich mehr Leistung.
Von allen drei war die Sera die lauteste, dann die JBL, dann die Schego, wobei die Sera mir zu laut ist, die Schego angenehm leise, wenn man sie etwas drosselt.

Gerade bei bis zu 4 Aquarien würde ich schon fast die Schego M2K3 nehmen, die ist auch schön leise und mit 350l/h bei 5W auch mit gut Power versehen, und mit ~40€ (habe mir gerade eine bei einem Versandhändler mit A... bestellt) auch nicht viel teurer als die JBL.
 
Hi,
ich hatte mir die a200 (knapp 22EUR) geholt weil JBL ja damit geprahlt hat wie leise die neuen sind.
Ist direkt wieder zurück gegangen, in meinen Augen(Ohren) zu laut, wollte sie im Wohnzimmer nutzen mit ca. 3meter Abstand zum Sofa.
Ich hab auch versucht sie irgendwie einzuwickeln (Handtuchtrick) oder aufzuhängen - keine Chance.

Also wie gesagt mir war sie zu laut.

Gruß Johnny
 
Zurück
Oben