Jesters Tear
GF-Mitglied
Da mein Po4 Wert mich langsam killt (AQ 1: 1-2mg/l, etwa 100 BW und RW Bienen. AQ 2: 1mg/l, 11 RW und BW Bienen. Leitungswasser schwankend 0,25mg/l bis 1mg/l), wollte ich mir zunächst eine Osmoseanlage zulegen. Auch der Ph Wert um die 8 und 7,7 aus der Leitung dürfte gerne niedriger sein. Für Bienen und Co. würde ein Phosphat/Nitrat Tauscher ausreichen. Für Sulawesis nicht.
Ich habe mir jetzt Mischbett-Vollentsalzer angeschaut, mein auserkorenes Gerät hat 5l Harz Inhalt und liefert damit ca. 750l VE Wasser (bei bis zu einer Gh von 15, ich habe Gh 12). Er kostet befüllt 124€ incl. Entlüftungsventil, 5l Austausch-Harz kosten etwa 45€. Wenn später noch 2 kleinere AQ dazukommen (je 30-40l + ein 63l AQ), benötige ich etwa 40-50l VE Waser/W, 160-200l/M, ich sollte dann ja etwa 3-4 Monate auskommen.
Leider steht da nix zum Po4, welches eine UOS Anlage entfernt (meines Wissens). Ist VE Wasser Po4 frei? Bei welchen Ph lande ich mit VE Wasser? Womit und mit welcher Menge Aufhärtesalz (etwa 15-20l Wechselwasser/W) das Wasser für Bienen aufbereiten? Ich sage mal ich hätte gerne Gh 6 und Kh3, Ph 7,5 da noch mit Co2 gedüngt wird.
Da ich fest mit 2 kleineren AQ plane (vorzugsweise Sulawesi) und ich Po4 im Leitungswasser habe, erscheint mir das die Lösung zu sein. Zumal ich hier mit Gardena Schlauchanschlüssen arbeiten kann und nichts fest montiert bleiben muss.
Bitte entschuldigt die vielen Fragen, das ist komplettes Neuland für mich![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
Ich habe mir jetzt Mischbett-Vollentsalzer angeschaut, mein auserkorenes Gerät hat 5l Harz Inhalt und liefert damit ca. 750l VE Wasser (bei bis zu einer Gh von 15, ich habe Gh 12). Er kostet befüllt 124€ incl. Entlüftungsventil, 5l Austausch-Harz kosten etwa 45€. Wenn später noch 2 kleinere AQ dazukommen (je 30-40l + ein 63l AQ), benötige ich etwa 40-50l VE Waser/W, 160-200l/M, ich sollte dann ja etwa 3-4 Monate auskommen.
Leider steht da nix zum Po4, welches eine UOS Anlage entfernt (meines Wissens). Ist VE Wasser Po4 frei? Bei welchen Ph lande ich mit VE Wasser? Womit und mit welcher Menge Aufhärtesalz (etwa 15-20l Wechselwasser/W) das Wasser für Bienen aufbereiten? Ich sage mal ich hätte gerne Gh 6 und Kh3, Ph 7,5 da noch mit Co2 gedüngt wird.
Da ich fest mit 2 kleineren AQ plane (vorzugsweise Sulawesi) und ich Po4 im Leitungswasser habe, erscheint mir das die Lösung zu sein. Zumal ich hier mit Gardena Schlauchanschlüssen arbeiten kann und nichts fest montiert bleiben muss.
Bitte entschuldigt die vielen Fragen, das ist komplettes Neuland für mich
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)