Get your Shrimp here

Fragen zu Erlenzapfen

Contempt

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2009
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.685
Hallo,
welche Erlenzapfen soll man sammeln, die die schon unten liegen oder welche vom Baum? Die am Baum sehen noch zu grün aus, aber bei denen am Boden weiss man ja nicht wie lange die schon liegen. Oder ist das völlig egal?
Wahrscheinlich ne dumme Frage, aber lieber einmal zuviel als einmal zuwenig gefragt. Man will ja kein Risiko eingehen :)
 
Hi,

man pflückt normalerweise die dunkelbraunen (reifen) Erlenzapfen im Herbst.
Die grünen Zapfen sollte man nicht nehmen.
Und die vom Boden sind auch nicht so gut. Einerseits können die verunreinigt sein und andererseits verlieren sie auf feuchtem Boden sehr schnell ihre Wirkung.
Und wenn die Zapfen seit dem letzten Herbst auf dem Boden liegen, sollte man sie jetzt lieber liegen lassen.

Ich habe heute beim Waldspaziergang mit dem Hund ein paar Erlen gesehen, an denen noch einzelne braune Zapfen vom letzten Herbst hingen. Die haben leider jetzt nicht mehr viel Wirkung, weil sie inzwischen durch Regen die meisten ihrer Inhaltsstoffe verloren haben, aber ich habe trotzdem mal ein paar mitgenommen und in die Aquarien gegeben. Die Garnelen knabbern da ganz gerne dran herum.
Eine große antibakterielle Wirkung sollte man von so alten und durch den Regen ausgelaugten Zapfen aber nicht mehr erwarten.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

ich warte immer die ersten Nachtfröste ab. Dann kann man sich sicher sein, das die Erlenzapfen gut aus gereift und nicht mehr innen grün sind.

Aber wenn du noch einen Baum mit Zapfen vom letzten Jahr findest, kannst du diese auch benutzen.

Lieben Gruß,
Maple
 
Ah danke für die Antworten. Dann gehen wir im Herbst sammeln :)
 
Zurück
Oben