Get your Shrimp here

Fragen über Fragen zum Nano Cube

E

einfachich

Guest
hallo und guten Tag :-)

bin neu hier, hab seit Jahren Aquarien und plane schon seit längerem in meinem Kopf ein Nano Garnelenbecken mit Perlhuhnbärblingen.

Ich bin lange genug dabei um zu wissen, dass es auf Dauer immer einen guten Filter und für schöne Pflanzen eine gute Beleuchtung braucht.

In die engere Wahl ist bei mir, wie bei so vielen anderen auch, der 30 l
Cube von Dennerle gekommen.

Jetzt meine Fragen:

Gibt es hier Leute, die Langzeiterfahrungen mit dem Ding haben?
Oft werden in anderen foren ganz stolz wunderschöne Fotos von neu eingerichtetetn Nanos gezeigt. Wie die nach ein paar Monaten oder sogar Jahren aussehen, das sieht man dann nicht mehr.
Vermutlich, weil es diese Teile ja auch noch nicht so lange gibt.

Wie ist das mit dem Filter, sofern man den überhaupt so nennen kann?
Taugt das was oder wird man auf Dauer eher mit einem besseren glücklich?
gibt es hier jemand, der sowas vielleicht sogar mit einem Außenfilter betreibt?
Je kleiner die Pfütze, desto schneller kippt das ganze doch. Gerade dafür ist doch ein guter Filter lebensnotwendig.

Was is mit der Beleuchtung?
reichen 9 oder 11 Watt um vielleicht auch ein wenig anspruchsvollere Pflanzen zum wachsen zu bringen?
Hätt gern Nadelsimse darin. Und die wird sofort braun, wenns nich ausreicht...

Fragen über Fragen...

wer kann mir helfen?
 
hallo,

ich finde die dennerle cubes sehr gut!

die beleuchtung ist ausreichend!

der filter ist ok aber nicht gerade garnelensicher..man kann aber einen (damen)strumpf drüber ziehen und dann ist er sicher
 
ausreichend auch für eher lichtbedürftige Pflanzen?

wie z.B. Nadelsimse?
 
Zurück
Oben