Get your Shrimp here

Frage zur Wasserhärte

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.099
Hallo zusammen :)

Da meine Zucht einfach nicht klappen will, bin ich auf der Suche nach den Problemen. Darum bin ich jetzt darauf gekommen, dass meine Red Fire und besonders der Nachwuchs das extrem harte Wasser hier bei uns vielleicht nicht vertragen. Ich weiß, sie sind tolerant, aber wir haben hier im Ort 27°dH. Wenn es zu viel ist, was kann ich dagegen tun?

Wir haben auch eine Zisterne, aber auf was muss man bei diesem Wasser achten?


Liebe Grüße und schonmal danke :D
Dominik
 
GH 27° *staun* Das kommt ja in Bröckchen aus der Leitung, fliesst es überhaupt noch :eek: Wie ist denn die KH dazu?
Allein die GH dürfte auch für die robusten Red Fire deutlich zu viel sein, die Hälfte des Wertes würde passen.

Zisterne, das wäre Regenwasser? Dazu gibt es hier im Forum, im Bereich "Wasserchemie", einige Themen - da kannst du dich einlesen oder konkrete Fragen stellen.
 
Es gibt viele Möglichkeiten das Wasser weicher zu bekommen. Du findest hier im Forum jede Menge Beiträge dazu. Auch zum Thema Regenwasser gibt es Beiträge.

Ich verwende eine kleine Osmoseanlage und verschneide mein Leitungswasser 1:1. Falls Du nur ein sehr kleines Becken besitzt, kannst Du auch destilliertes Wasser verwenden, um den Härtegrad anzupassen. Auf jeden Fall darfst Du nicht wahllos mit dem Wasser panschen, sondern langsam Stück für Stück Osmosewasser oder dest. Wasser beim Wasserwechsel beigeben, damit sich die Tiere langsam daran gewöhnen können.
 
27°? Und ich dachte schon ich hätte Betonwasser (15°/10°)! :eek:
 
Danke für eure Antworten^^

Ja, da bei uns durch das Kalkgestein das Wasser sehr stark aufgehärtet wird, ist der Wert so hoch... Aber jetzt weiß ich wenigstens, was noch einer der Faktoren ist :)

Auf jeden Fall danke ich euch. So habt ihr auch mal was neues erfahren ;)
Jetzt gehts ans lesen...

Liebe Grüße
Dominik
 
naja, wenigstens musst du nicht zusätzlich aufhärten :p
(ich hab <3° aus der leitung...)
 
Zurück
Oben