Get your Shrimp here

Frage zur Torfkanone und Wasserfarbe!!!

Hummeli

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2006
Beiträge
257
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.484
Hallo Leuts!

Nun habe ich mir eine Torfkanone gebastelt um meine Wasserwerte (KH un GH) herunterzubekommen, da die doch etwas zu hoch für meine New Bee`s sind.
Bekanntlich verfärbt sich das Wasser durch Torffilterung braun. Da ich 1:1 mit Leitungswasser verschneiden muss, ändert sich leider die Wasserfärbung nicht!

Gibt es da irgendwie Tipps :@ , wie ich das Wasser eventuell klarer bekomme, das ist mir momentan doch zu braun?!
Gegen eine leichte Verfärbung habe ich ja nichts aber das ist zuviel!!

Würde mich über Anregungen sehr freuen!
Wie macht Ihr das? :@ :@

Gruß Carmen :)
 
Hallo Carmen,

wenn ich in meiner Regentonne das Wasser mit neuem Torf (den ich in meheren Nylonstrümpfen reintue) ansetze, verfärbt sich das Wasser die ersten Male auch braun.
Mir und vor Allem meinen Garnelen macht das nichts aus, denn nach ein paar Stunden ist das Wasser, mit Hilfe von den Schwammfiltern wieder klar.

Gruß

Frank
 
Hi Frank!

Geht das auch mit HMF, dass sich das Wasser wieder klärt, bei mir ist jetzt über Nacht nicht wirklich was passiert oder müsste ich noch nen Schwammfilter reinhängen?
Wie sieht es aus mit den Wasserwerten, wenn sich das so oder so nach ein paar mal Filtern heller färbt? Bleiben die gleich? Bei der Bauanleitung von der Torfkanone habe ich gelesen, dass das Ganze nachlässt, wenn man öfters filtert, dann habe ich ja nicht mehr den so tollen Effekt.
Wechsle ich dann das Torf, fängt die Färbung von vorne an!
Es geht ja auch darum, dass das ein Problem für bestimmte Pflanzen ist, dass die nicht mehr so toll wachsen.

Das waren hier nur mal so Anregungen zum nachdenken, vielleicht helfen ja diverse Mittelchen, ich habe da schon einmal was von Wasserklärer gehört, aber sowas will ich nicht anwenden, führt meist nur zu Problemen.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Carmen
 
Zurück
Oben