Get your Shrimp here

Frage zur Temperatur

stormy

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2007
Beiträge
72
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.627
Hallo!

Mein Becken ist seit gestern beim einfahren. Heizer ist zwar im Becken aber nicht in der Steckdose eingesteckt weil ich sehen wollte wie es sich mit der Temperatur verhält.
Also ein digitales Thermometer rein und was seh ich? 26°C! :o . Jetzt ist die Heizung aus und meine Neonlampen wärmen das Wasser dermaßen auf das 26°C erreicht werden! Ist das noch normal? In der Abdeckung sind 2x 38Watt Röhren drin.
Bei meinm normalen Gesellschaftsbecken mit 112l und 2x 20Watt hab ich ohne Heizung 23-24°C. Allerdings sind da viele Sschwimmpflanzen drin. Hängt das irgendwie zusammen?
Ich will ja die CR die da mal reinsollen nicht kochen lassen und vermehren soll die sich ja auch noch. Nicht nur unter den Wurzeln hängen und nicht rauskommen!
 
Matthias,

26 Grad ist wirklich schon etwas viel für Crystal Reds. Nach meinen Erfahrungen fühlen sie sich bei etwa 23 Grad wohler als bei so hohen Temperaturen.

Läuft die Filteranlage schon? Wenn nicht, kann es sein, daß die oberen Wasserschichten deutlich wärmer sind als die unteren. Dann kommt es ganz darauf an, wo man mißt. Und mit Filter vermischt sich dann alles zu einer Durchschnittstemperatur.

Etwas kühler könnte es mit Schwimmpflanzen schon werden, denn das Wasser darunter wäre dann ja sozusagen im Schatten.
Aber wichtiger ist eine ausreichende Belüftung in der Abdeckung, durch die die Wärme der Leuchtstoffröhren nach außen abgeführt werden kann.

Hast du T8-Röhren mit konventionellen Vorschaltgeräten? Die Drosseln dieser Vorschaltgeräte produzieren oft viel mehr Wärme als die Röhren selbst. Dann würde ein Austausch gegen elektronische Vorschaltgeräte helfen.

Grüße

Peter
 
Hallo Matthias,

26°C ist dann kritisch, wenn du keinen regelmäßigen Wasserwechsel machst. Das Keimwachstum ist bei höheren Temperaturen höher. Ich habe drei Aqua40-Becken, in denen die Temperatur auch auf 26-27°C hochschnellen kann. Ich öffne einfach die klappe. So kann die Wärme der Lampen besser abziehen.
 
Hallo!

Zu dem Thema Temperatur fällt mir grade was ein:
Was macht Ihr eigentlich im Sommer? Bei uns in der Wohnung wird es immer sehr warm (Flachdach) und da steigen die Temperaturen in meinem Aqua schon mal schnell auf 30 ° an...... habt Ihr da Tips?
 
Hallo Antje,

30°C war kein Hindernis für meine Garnelen sich prächtig im letzten Sommer zu vermehren. Was ich gemacht habe? WW jeden 3 Tag mind. 50%. Die Abdeckung öffnen. Ventilator aufstellen und auf die Wasseroberfläche richten.
 
Danke George!
Da bin ich ja schon mal beruhigt.... das war nämlich vorhin grade noch Thema hier bei uns, da ich mir doch auch Garnelen zulegen möchte - was heißt möchte, ich bin wild entschlossen!
 
@ George: Also bei meinen anderen Becken mach ich schon regelmäßig jede Woche Wasserwechsel. Also meinst Du, das es keinProblem wird, oder doch?
 
Hallo Matthias,

wenn du die Temp. auf 24-25 °C drücken kannst und der WW + andere Faktoren stimmen, sollte es keine Probleme geben.
 
Hallo!

Selbstverständlich werde ich es versuchen.
Werde morgen mal den hinteren Deckel ein wenig anheben und schauen was passiert in Sachen Temperatur. Wenns besser wird kann ich ja den Deckel auflassen.
Meinst Du, das da die Schwimmpflanzen auch einen Teil dazu beitragen könnten durch die Schattierung? Da könnte ich ohne Probleme von meinem anderen Becken was abzweigen :)
Was denke ich auch noch zur Eröhung beiträgt ist das das Becken ja neu bepflanzt ist und die Pflanzen die für den Hintergrund da sind ja noch relativ klein sind.
 
Mit Schwimmpflanzen kannst du die Temperatur durchaus 1-2Grad senken, wenn die Oberfläche fast komplett zu ist und die Garnelen haben eh nix gegen Schwimmpflanzen. Hatte das problem bei meinem einen 60er Becken auch mal. Habe es am ende aber so geregelt das ich die Wasseroberfläche in angenehmer bewegung halte. Jetzt habe ich nur durch die röhren konstante 23Grad. Ab und an is auch noch fenster auf, da gehts auch mal auf 20Grad runter. Bis jetzt gab es jedenfalls noch keine Beschwerden. :D
 
1-2 Grad ist ja genau das was ich noch brauche um glücklich zu sein mit dem Becken :)
 
Zurück
Oben