M0ps
GF-Mitglied
Hallo Leute,
also ich hab 2 Pflanzen im Becken bei denen ich etwas unzufrieden bin mit dem Wachstum. Bei einer sind auch schon ein paar Blätter gelb geworden und bei der anderen sterben irgendwie zumindest bei einem Stängel die Blattspitzen. Außerdem hatte ich Fadenalgen die langsam immer länger bzw. mehr geworden sind. (die hab ich am Wochenende fleißig rausgegärtnert)
Ich vermute mal es liegt ein Nährstoffmangel vor. Nitrat und Eisen messe ich immer 0. Bei Phosphat dürftes ähnlich ausschauen. (Da hab ich allerdings noch keinen Test)
Ich dünge momentan mit Bio-CO2 (laut Dauertest in ausreichender Menge) und täglich mit Easy Life Profito (der ja Eisen enthalten sollte) Beim Profito bin ich inzwischen bei der auf der Packung empfohlenen Menge angelangt.
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass NPK-Dünger nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind, da nicht unbedingt ein ideales Phosphat/Nitrat Verhältnis erreicht wird, da der Bedarf je nach Becken unterschiedlich ist.
Also wäre schonmal ein Phosphat- und ein Nitratdünger sinnvoll. Ist es sinnvoll zusätzlich noch Eisen und Kalium zu düngen? (Kalium ist ja im NPK enthalten)
Wie wichtig ist Kalium und vor allem wie dosiert man das vernünftig? Es gibt ja leider nicht wirklich Kaliumtests.
Danke schonmal - Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
PS: Achja hab übrigens ein 30L Becken mit 26Watt ESL-Beleuchtung.
also ich hab 2 Pflanzen im Becken bei denen ich etwas unzufrieden bin mit dem Wachstum. Bei einer sind auch schon ein paar Blätter gelb geworden und bei der anderen sterben irgendwie zumindest bei einem Stängel die Blattspitzen. Außerdem hatte ich Fadenalgen die langsam immer länger bzw. mehr geworden sind. (die hab ich am Wochenende fleißig rausgegärtnert)
Ich vermute mal es liegt ein Nährstoffmangel vor. Nitrat und Eisen messe ich immer 0. Bei Phosphat dürftes ähnlich ausschauen. (Da hab ich allerdings noch keinen Test)
Ich dünge momentan mit Bio-CO2 (laut Dauertest in ausreichender Menge) und täglich mit Easy Life Profito (der ja Eisen enthalten sollte) Beim Profito bin ich inzwischen bei der auf der Packung empfohlenen Menge angelangt.
Jetzt hab ich allerdings gelesen, dass NPK-Dünger nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind, da nicht unbedingt ein ideales Phosphat/Nitrat Verhältnis erreicht wird, da der Bedarf je nach Becken unterschiedlich ist.
Also wäre schonmal ein Phosphat- und ein Nitratdünger sinnvoll. Ist es sinnvoll zusätzlich noch Eisen und Kalium zu düngen? (Kalium ist ja im NPK enthalten)
Wie wichtig ist Kalium und vor allem wie dosiert man das vernünftig? Es gibt ja leider nicht wirklich Kaliumtests.
Danke schonmal - Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
PS: Achja hab übrigens ein 30L Becken mit 26Watt ESL-Beleuchtung.