Get your Shrimp here

Frage zur Beleuchtung

snowtiger

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
248
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.262
Hallo in die Runde,

ich habe mal eine Frage zu meiner Beleuchtung am großen Becken und dem wohl daraus resultierenden Algenproblem.

Becken 140 x 35 x 35. Oben offen mit einer Aufsatzleuchte 2 x 35 Watt daylight mit Reflektor, 10000 Kelvin.

In dem Becken habe ich einiges an Algen. Da ich sie größtenteils absammel, nimmt das zwar nicht überhand, aber hauptsächlich an den Pflanzen die knapp unter der Oberfläche sind und vor allem in den Wurzeln der Muschelblumen ist das doch ganz extrem und sieht auch nicht schön aus :(

Die Muschelblumen welche nicht direkt unter der Beleuchtung sind, sondern quasi am Rand schwimmen sind nicht betroffen, daher gehe ich wirklich davon aus, dass die Beleuchtung einfach zu stark ist?

Sollte dies der Fall sein, kann ich einfach die Röhren tauschen? Andere Lichtfarbe oder so? Ich habe von der Technik kein Plan, vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein.

Ach ja, Beleuchtungsdauer durchgehend etwa 10-12 Stunden (habe keine Zeitschaltuhr dran, daher variiert das immer etwas).
 
Wie wärs denn mit ner Beleuchtungspause von ca 3 Stunden am Tag?
Ich halte damit alle Arten von Algen stark in Grenzen!


Gruß,
Mathias
 
Die Zeit ist nicht das Problem ! Ich hatte auch eine Algenplage ! Seit dem ich Easy Carbo täglich ins Becken gebe habe ich keine Probleme mehr ! Nach der ersten Anwendnung dauerte es ca. 14 Tage bis alles verschunden war !
 
Easy Carbo nutze ich auch, damit halte ich das Algenwachstum auch stark in Grenzen. Davor wars viel schlimmer...
 
Hallo Snowtiger,

also ich würde mal auf Deine Lichtfarbe tippen. Wenn ich sehe das Du das Becken mit 10000 K beleuchtest. Das Licht ist sehr Blau was die Algen sehr gut finden.
( 10000 K ) ist wohl eher was fürs Meerwasseraquarium. Benutze mal Röhren fürs Süsswasser ( mehr Rotlichtanteil als Blau ) dann werden Deine Algen von allein verschwinden.

Gruss

Natz
 
Zurück
Oben