Get your Shrimp here

Frage zur Aufsetzbalken

Krebschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2009
Beiträge
492
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.847
Hallo
habe gerade diese tollen Aufsetzbalken entdeckt.

Ich habe gesehn das es diese in 2 x 54 watt oder 2 x 39 Watt gibt.

Meine Frage ist nun. Ich habe 2 x 40 Watt Röhren da je 120 cm lang. Da steht nun das man die Balken von bis ausziehen kann. Verstehe ich das richtig das man also beliebig lange Röhren einsetzen kann? Aber mein Becken ist 120 cm, die Röhren sind 120 cm, wie soll das passen, dann steht ja irgendwo was über. Und welche müsste ich für meine Röhrecn nehem die 54 Watt oder die 39 watt Lampe?
 
Hallo

Es ist immer vom Vorschaltgerät im Balken abhänging welche Röhren man einsetzen kann,
Entweder 2 x 54 Watt oder 2 x 39 (40) Watt.Bei 120 cm Länge sind es normaler weise 2 x 39 W.

schönen Gruß René
 
Huhu
Ah super danke schön. Ich hätte glatt die größere genommen. Ja dann kann ich ja mal schauen wo ich günstig eine her bekomme.
 
So hab aber noch mal gelesen, wenn ich für meine 40 Watt Röhren mit 120 cm Länge den kleinen Leuchtbalken nehme, das passt ja garnicht, man kann den zwar bis 130 cm ausziehen, aber die Fassung selber ist nur 91 cm lang, also würden ja meine Röhren da nicht rein passen.

Bei der großen 2 x 54 watt ist die Halterung 122 cm breit, da würden ja die Röhren von mir rein passen, aber macht das denn nichts wenn ich 40 Watt Röhren ind eine 2 x 54 Watt einsetze oder ist das egal.
 
Hallo

Da must du sehen was für ein Vorschaltgerät eingebaut ist, wenn für 40 W dann nur 40 W Röhren und bei 54 W nur 54 W Röhren.

schönen Gruß René
 
hallo,

ihr redet glaube ich aneinander vorbei ...

andrea, kannst du uns vielleicht verraten um welche leuchtbalken es sich denn handelt?
willst du das becken oben offen lassen? oder nur einen neuen leuchtbalken für deine geschlossene abdeckung?

und zum anderen beziehen sich die wattzahlen auch immer auf eine bestimmte länge, also in deinen leuchtbalken mit 54 watt wirs du auch immer nur 54 watt T5 verwenden können. wobei 24/39/54/80 watt immer T5 leuchten sind. die 30/38(120cm)/36(150cm) immer noch die veraltete T8 leuchten sind.

vg rené

ps: wenn du eine gute, preiswerte aufsetzleuchte möchtest, dann kann ich dir diese ans herz legen A-3912 Doppelleuchten, 2x 54 Watt,Leistung: 2x 54 W, Lichtbalken: 122 cm, Aquarienbreite: 118,5 - 162,5 cm (d.h. du kannst die balkenhalterung auseinanderziehen, nicht die leuchtmittel)
 
Ich habe mir dies Lampen gekauft

Hagen Leuchtstoffröhren 1xPower-Glo + 1xAqua-Glo T8 40W

Hagen 1 Power Glo und 1 Aqua Glo 120 cm 40 Watt T8.

So für diese brauche ich nun einen Leuchtbalken.


Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
 
Hallo,

im Prinzip hast du alles selbst beantwortet...

Du benötigest eine Aufsetzleuchte mit folgenden Eigenschaften:

* T8
* 2 x 38 (40) Watt
* 120 cm

Es gibt zum Beispiel von Arcadia solche Leuchten die auf ein 120er Becken passen.


Die Balken die du dir ausgesucht hast waren T5 und nicht T8.
 
Man ist das kompliziert mit den Lampen. Ich glaube ich bau mir selber eine Kasten, aber ich schaue mal eben was die von Arcadia kosten
 
So habe eine gefunden, die Lampe selber ist 120 cm, aber dann sind die Röhren wieder nur 105 cm, das gibt es doch nicht.
 
Mein Mann hatte gerade ne gute Idee. Wir kaufen eine Regenrinne und bauen daraus eine Aufsetzleuchte.

Die Röhren hab ich privat gekauft. Und ich möchte gerne Licht von rechts nach links haben, weil ich das Becken in 4 kleine Becken unterteile und alle Becken sollen das gleich Licht abbekommen.

Oder wir bauen aus Holz einen Kasten und hängen den an die Decke.

Das man nie das bekommt was man sich wünscht. Menno.
 
Kauft euch doch im Baumarkt 2 Stinknormale Feuchtraumleuchten oder 1 Doppelfeuchtraumleuchte.
 
Ja und dann, dann hab ich da so ne hässliche Lampe hängen, nach was aussehen soll es ja auch.
 
Das geht auch, Torsten und ist zudem auch viel billiger.

Ich hab jetzt trotzdem nur mal so ca. 60 Sekunden bei ebay gekuckt. Also Kategorie suchen "Tierwelt > Fische > Beleuchtung > Leuchtbalken & Strahler" und dann "T8" und "120" als Suchbegriffe eingegeben und bin prompt fündig geworden. Man muss nur wissen WAS man sucht... ;)

Das zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/Aquarium-Aufsatz..._garten_tierbedarf_fische?hash=item3358d0f245
 
Die habe ich auch gesehen, aber die Lampe ist 120 cm, nicht aber die Röhren die sind nur 105 cm.

Meine Röhren die ich hier habe sind aber 120 cm und dafür bekomme ich keine Lampe, also bleibt nur selbstbau oder ich nehme die von Hagen mit einer Röhrenlänge von 115 cm. Würde mich dann mit Röhren 130 Euro kosten.

Selbstbau ca.100 Euro.
 
Du kuckst die ganze Zeit nach T5 Lampen, hast aber T8 Röhren zuhause.

Das ist doch alles genormt, das heißt in einen T8-Leuchtbalken mit 2 x 40 Watt passen nur T8 Leuchtstoffröhren mit 40 Watt! Und die sind immer 120 cm lang.

T5-Röhren gibt es in den Längen 29, 55, 85, 115 und 145 cm; T8 gibt es in 59, 90, 120, 150 und 180 cm.
 
Ja das weis ich auch, aber ich habe noch keine Aufsetzlampe gefunden wo meine 120 cm langen T8 Röhren rein passen. Und die bei Ebay ist mir echt zu teuer. Wobei ich nicht glaube das die Röhre in der Lampe 120 cm lang ist.
 
Ooops, Denkfehler meinerseits bzw. Falschinformation: Laut Wikipedia sind die 36 Watt T8 Röhren 120 cm lang, ich habe jetzt aber nochmal im Elektrokatalog nachgesehen. Du müsstest dann also die Leuchte eine Nummer größer nehmen damit deine Röhren reinpassen.

Wieso 36 und 40 Watt 120 cm lang ist und 38 Watt T8 laut Katalog nur 100 versteh ich allerdings auch nicht...
 
Hallo @ all

Ich mach es jetzt noch komplizierter.

Leuchtstoffröhren T5 / 54 Watt gibt es mit der gleichen Wattzahl in drei verschiedenen Längen.

104,7 cm
115 cm
120 cm

Kommt immer auf den Hersteller der Leuchtbalken an.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben