Get your Shrimp here

frage zum tsch. luftheber

steffi_24

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Aug 2009
Beiträge
215
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.875
suche ja nun jemanden der mir sowas baut... nur meine frage ist, wie kann ich meinen jetzigen schwamm vom luftheber da ran machen? der ist ja mittels abknickrohr dran... kann man das einfach unten ran stecken? man findet ja auch welche in shops, aber blicke da nicht durch...
 
da musst du jemanden in deiner nähe finden ... der wird ja auf dein becken angepasst.
außerdem ist es total easy so ein teil zu bauen ... ein bischen rohr, einen 90°winkel, ein schlauchansatzstück, eine alte filmdose... fertich.
 
hmmm, alles verstanden... ich verstehe das irgendwie nicht.. schon so viele anleitungen im netz gelesen und komm damit nicht klar


willst du den hinter einen HMF setzen?
ich habe noch einen von mir hier rumfliegen , war in meinem 112er becken drin. ist allerdings für den einsatz hinter einem HMF geeignet, nicht für eineneigenständigen schwammfilter.

da würde ich lieber die fertigen nehmen, die kosten echt nicht die welt, ein selbstbau lohnt sich so gut wie gar nicht.
 
nee kein hmf. der filterschwamm soll mit ran... gekauft hatte ich mir 2, nur die blubbern nur und fördern nix... tsch soll da doch besser sein... wie gesagt, meine pumpe soll 275l/h schaffen, mit 2 auslassern und dat ding ist voll aufgedreht... blubber blubber blubber...
 
da gibt es doch so ein teil von J*L, dass man auf den bodengrund stellen kann (bezeichnung fällt mir so schnell nicht ein) ... der soll super sein.

für einen normalen schwammfilter einen TLH bauen ist rtein rechnerisch dummfug, da sind die zum kaufen einfach günstiger.
 
Hi Steffi,

soll dann später in etwa so aussehen?

img_0103.jpg

Schwammfilter mit Tlh in 25 Liter
 
Hi,

ich würd mal versuchen die Luft zu drosseln, mehr als 50l/h brauchen die nicht.
Falls das auch nichts bringt kontrollier doch mal das Winkelstück oben, manchmal sind die Löcher dort nicht groß genug bzw Am Rand ist zuviel Grat.

MfG
Bastian
 
hey thorsten genau so soll das sein, nur das ich nen richtigen filterschwamm ranmachen will, da ich den ja habe und dort meine bakt drauf und drin sind....
wie macht man sowas? verstehe da echt nur bahnhof
 
Du hast im Prinzip schon dasselbe Zuhause, der tschechische Luftheber ist nur eine besondere Bauform.
 
na meiner hat ein steigrohr und ein extra rohr für den luftanschluss.... dann ist er noch ausziehbar.... sonst das selbe... und egal wie ich die pumpe einstelle, das ding födert irgendwie nur luft.... *plätscher plätscher plätscher*
 
Zurück
Oben