Get your Shrimp here

frage zum Den***le Micro Perler

derdennis_bam

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2013
Beiträge
127
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
7.553
Hi,
habe mir den CO2 Micro Perler von De***le (hoffe das passt so) gekauft da mein anderer CO2 Diffusor beim zusammenbauen kaputt gegangen ist (war aus Glas, hab mir fast den Daumen abgeschnitten).
Also gestern das Teil eingebaut und CO2 aufgedreht, musste allerdings feststellen, dass das CO2 nicht durch die Keramikmembran sondern Rand zwischen Gummiring und Keramikscheibe strömt. Die Blasen sind auch nicht wirklich fein. Und das Teil pfeift ein bisschen.
Gibt sich das mit der Zeit? Im Internet liest man ja viel von wegen in DanKlorix einlegen etc, hilft das auch hier?
Ich hänge auch mal ein Bild an, vielleicht sieht man dann ja was ich meine.



Falls das nicht besser wird suche ich eine Alternative für ein 60l Becken. Atomizer scheidet aus, da ich eine Nachtabschaltung habe und sich das wohl irgendwie beißt. Nächste Möglichkeit wäre ja ein Flipper, möchte den ganzen CO2 Kram aber hinter meinem HMF lassen, da müsste es also schon ein recht schlanker sein. hat ja jemand einen Vorschlag?
 
In DanKlorix einlegen bewirkt das Absterben der Algen am Diffusor und daraus eine bessere Durchlässigkeit.Bei einen Neuen sollte das Co2 eigentlich schön perlen...
 
sollte... :D und wenn nicht?
Achja nochwas: Hab außen am Becken einen Blasenzähler von JBL, innen am Diffusor ist ja auch einer verbaut. Da innen die Blasen aber kleiner sind kommt hier natürlich ein höherer Wert raus wenn man zählt. Jetzt empfiehlt Dennerle (darf man hier Markennamen eigentlich ausschreiben?) ja pro 10L 1 Blase, da wären bei mir dann ja 6/min. Soll ich das nun am JBL Blasenzähler oder am Diffusor abzählen? Oder ist das Wumpe weil nur grober Richtwert also Hauptsache pH und KH stimmen (und somit Co2 Gehalt)? Glaube mein Becken wird langsam aber sicher sauer (heute morgen noch pH 7,2 aktuel 6,8). Finde das ziemlich schwer abzulesen mit den Tröpfchentests, habe den 6,0-7,6 von JBL. Klar kann man den Unterschied zwischen 6,2 und 7,2 sehen aber ob das jetzt aktuell 6,8 oder 7,0 sind ist mMn sehr schwer abzulesen. Und am CO2 Langzeittest, ebenfalls von JBL, ist es nicht besser. Glaube ich hab ne Farbensehschwäche :D
 
Zurück
Oben