Get your Shrimp here

Frage zu Libellenlarven

Marcel84

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2009
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.516
Hallo zusammen,

musste gerade beim erste Blick in mein Aquarium feststellen, dass da eine schon relativ große Libellenlarve sitzt :eek:

Diese :censored: Viecher schleppt man sich ja mit neuen Pflanzen ein, oder?
Ich habe mein Becken vor 3 Monaten mit einem Garnelen Pflanzenset von Zoo+ eingerichtet und seither keine neuen Pflanzen eingesetzt.

Kann das sein, dass ich mir sie damit eingeschleppt habe und erst jetzt zum vorschein kommt?

Wo eine ist, sind wohl leider meisstens noch mehr, oder ? :(

Tote Garnelen habe ich zum Glück noch keine gefunden, aber beunruhigt bin ich trotzdem :mad:

Gruß
Marcel
 

Anhänge

  • IMG_9832.jpg
    IMG_9832.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_9840.jpg
    IMG_9840.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 60
guten morgen,

ja, da was du da rausgefangen hast sind kleinlibellenlarven. von der ersten bis zur letzten sichtung sind bei mir etwa 3 wochen vergangen, wenn man mehr sucht und das aquarium kein jungel ist geht bestimmt auch schneller. hab in deisem zeitraum 9 von denen gefangen hatte aber keine ausfälle meiner adulten cr.

die möglichkeit, die libellenlarven über dein pflanzenpaket eingeschleppt zu haben besteht meines erachtens nach. bei den außentemperaturen kann man es wohl ausschließen, dass die durchs fenster gekommen sind^^(so wie ich das bei mir vermute).

ich würde mal eine mail an zoo+ schicken und in der zeit auf im aq jagen.

greetz roland
 
Hi,

bei mir kamen sie auch mit Pflanzen. Es waren über 70 Stk. die ich rausgeholt habe. Einen Zeitraum von mehrenen Monaten brauchte ich bis alle draussen waren. Zuletzt sass eine wirklich hübsche Libelle auf der WOF. Ausfälle hatte ich insbesondere bei den Blasenschnecken, die scheinen wirklich lecker geschmeckt zu haben.

Im Übrigen würdest du tote Garnelen garnicht finden, die werden sofort aufgefuttert. Ich hatte zu der Zeit einige tragende CR Weibchen, Jungtiere kamen keine durch. Warum kann ich deshalb nur mutmaßen.
 
Im Übrigen würdest du tote Garnelen garnicht finden, die werden sofort aufgefuttert. Ich hatte zu der Zeit einige tragende CR Weibchen, Jungtiere kamen keine durch. Warum kann ich deshalb nur mutmaßen.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleines "ding" eine ausgewachsene CR restlos verschlingen kann?!

Naja, werde auf jeden Fall die Augen offen halten.

Gruß,
Marcel
 
Hi,

meine großen Garnelen haben sie nicht dezimiert, das ist mal sicher, denn da hatte ich einen übersichtlichen Bestand zu dem Zeitpunkt. Auch keine Minifische haben je gefehlt. Nur Garnelennachwuchs kam keiner hoch und das hat mir zu denken gegeben. Bei weiteren Garnelen und Minifischen habe ich äußerst selten Garnelenlaichen zu Gesicht bekommen. Es sind ja auch noch Schnecken in meinen Becken. Aas ist da nicht sehr lange sichtbar.
 
Hallo nochmal,

nach dem Libellenlarvenschock von heute morgen habe ich vorhin nach dem TWW mal ausführlich das Becken begutachtet und eine weitere "Lebensform" gefunden.
Was ist denn das jetzt schon wieder ?!
Planarier? Ist ja wohl kaum eine frisch geschlüpfte Libellenlarve, oder?
Mehrere dieser Dinger hängen an der Scheibe und im Moos.

Gruß,
Marcel
 

Anhänge

  • IMG_9843.jpg
    IMG_9843.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 33
Hallo, Marcel,

das ist mit Sicherheit eine Hydra. Vielleicht suchst Du mal mit der Suchfunktion nach Tipps, wie Du die wieder los wirst. Sie sollen nämlich - ebenso wie Libellenlarven - zu den ungebetenen Gästen gehören.

Liebe Grüße
Gaby.
 
Danke Gaby, Hydra also... mit dem Stichwort kann ich mich erst mal weiter Informieren.

Gruß
Marcel
 
Wow, tolles Bild! Ja, eine Hydra. Ich habe eine Menge von denen im Aquarium - scheint die Garnelen nicht zu stören, und ich finde sie sehr interessant. Das sieht toll aus, wenn die durchs Wasser wedeln und sich ab und an einen Wasserfloh oder sowas einverleiben.

Antje
 
Zurück
Oben