Get your Shrimp here

Frage zu Libellenlarven

TaZui

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.722
Hallo ihr!

Ich hab da mal eine Frage und zwar würde ich gerne wissen , wie viele Libellenlarven bei einem Gelege denn so entstehen können.

Ich habe mir die Tierchen eingefangen und jetzt bestimmt schon um die 15-20 Tiere von denen rausgefischt. Nach einer langen Pause= lange Zeit, wo ich keine Larven mehr gesehen hab, hab ich allein heute 4 Tiere erwischt.

Nun bin ich leicht verwirrt und frage mich , wann denn die letzte Larve endlich gefangen ist. Die können sich nicht zufällig im Larvenstadium vermehren oder??? :confused:

Die meisten Crystal Reds vom Nachwuchs sind gefressen worden .... :(

Morgen werde ich das Becken auf jeden Fall komplett ausräumen und nochmal alles nach den nervigen Larven absuchen und diese dann rausfischen.

Ich hab da auch noch eine Frage zum auswildern? Ist das nun gut oder schlecht für die Umwelt, wegen den unterschiedlichen Arten oder sowas? Und kann ich die denn jetzte auch einfach so im Winter aussetzen?

Freue mich auf schnelle Antworten.

Liebe Grüße
Steffi :)

grade eben hab ich wieder 2 erwischt!! O.o das macht mir voll angst.
 
hab eben noch eine erwischt....

:eek::(
das macht mich voll fertig ...
 
Hi Steffi

Es werden wohl mehrere Gelege bei dir sein, ich kenne Leute die haben bei 150 auf gehört
zuzählen.
Drück dir die Daumen das es nicht mehr wird.

Gruß
Mura
 
hey

150??!! das ist ja krass.... ohje ... jetzte eckel ich mich noch mehr vor den viechern.

ich hoffe morgen schaff ich das mit dem rausfischen der larven...
das wird eine arbeit ... ohje


LG
 
Hallo.

Das Problem ist, daß sich die Libellenlarven sehr gut verstecken.
Am besten fängt man sie, nach 2-3 Std wenn das Licht aus war.
 
Wie kommen sie rein?

Hallo,

was ich bei den Libellenlarven nicht verstehe, wie sie in die Aquarien kommen. Sie können doch nur eingeschleppt werden. Aber es nimmt doch keiner Teichpflanzen? Im Zooladen sollten doch auch keine Eier oder Larven von Libellen zu finden sein. Und das Libellen in der Wohnung rumschwirren und Eier legen glaube ich auch nicht. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum so viele Leute Probleme mit Libellenlarven haben?:o
 
im Moment sehe ich auch eine sehr starke Tendenz zu den Larven, das Thema kommt immer und immer wieder hoch, es muß doch eine Erklärung für dieses starke Aufkommen im MOment sein
 
huhu ihr.

also ich weiß auch nicht so genau wo die herkamen... aber die können ja nur von pflanzen kommen...ich bin auch völlig verwirrt.

ich habe heute beim ausräumen 4 weitere entdeckt. und eben im eingeräumten becken wieder eine...ich hab wohl nicht alle erwischt. :(:( ich hoffe, dass die die letzte war. *bet* *fleh*

ich hab die ''guten'' :rolleyes: nun in einer schüssel untergebracht und werde sie bei einer freundin in ihren teich aussetzen.

LG steffi
 
bei mir ist es komisch, da in der letzten Zeit keine neuen Pflanzen eingesetzt wurden, können also nur über die Eichenblätter reingekommen sein. Diese habe ich aber 5-10 min mit kochwndem Wasser abgebrüht. Wie können die sowas überleben?
 
Hallo.

Definiere in letzter Zeit. Kommt drauf an, wie groß die Larven waren. Also so 0,5 cm sind ca 6-8 Wochen. Also kann es schon Monate dauern, bis man sie mal findet.

Im 20 L hab ich ca 1 - 1,5 cm große Larven rausgefischt und das immer nur eine nach der andere per Zufall, obwohl das Becken wenig bepflanzt ist.
 
Zurück
Oben