Get your Shrimp here

Frage zu Juwel T5 Röhren

BonesMC

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
1.227
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
17.197
Hallo Leute,

ich habe momentan in meinem 125l Becken eine T5 Hi-Lite "Day" Röhre ("bläulich" und laut Webseite eine Farbtemperatur von 9000K....wobei ich 9000K nicht als Tageslichtröhre bezeichnen würde, aber das ist ein anderes Thema) und eine gelblich-warme Röhre von der ich mangels Beschriftung nicht weiß um welchen Hersteller es sich handelt (könnte aber gut die T5 Hi-Lite "Nature" Röhre mit 4100K sein).
Rein optisch muss ich sagen dass mir das bläulichere Licht der Day Röhre besser gefällt...und mir kommt es auch so vor als ob die Pflanzen unter dieser Röhre etwas besser wachsen und kräftiger aussehen. Das wundert mich allerdings weil ich bisher immer dachte dass gelblichere Röhren eher die "Pflanzenlampen" wären.

Juwel empfiehlt immer die Kombination dieser beiden Röhren zur Erhellung der Becken, ich bin aber echt am Überlegen die gelbliche gegen eine weitere Day-Röhre zu ersetzen. Da spricht ja eigentlich nichts dagegen, oder?

Des Weiteren gibt es noch eine Hi-Lite "Colour" Röhre (6800K) die angeblich besonders schön Rot- und Blautöne hervorheben soll....hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Art Röhre gemacht, oder vielleicht sogar ein Bild von dieser Art Licht/Röhre/Becken?

Vielen Dank,
Markus
 
Hallo Markus,

da Pflanzen neben den roten Anteilen auch bevorzugt Blauanteile des Lichtes benötigen kann das durchaus sein. Wenn du aber zwei Lampen mit 9000K einsetzt fällt ein großer Teil des roten Anteils weg und das Ergebnis kann schlechteres Pflanzenwachstum sein.
Die Kombination könnte daher tatsächlich das Optimum sein. Es kommt aber dabei auf viele Faktoren an -u.a. auch die Pflanzen. Genaue Vorhersagen werde ich daher nicht machen.
 
Soetwas in der Art dachte ich mir schon. Deswegen finde ich auch die Colour-Röhre mit ihren 6800K nicht uninteressant...ok, das ersetzt natürlich die gelbliche Röhr nicht wirklich. Aber ich glaube auch dass diese Röhre nicht so sehr verbreitet ist.
Würde mich trotzdem freuen wenn sie jemand finden ließe der diese Röhre benutzt.

Pflanzen habe ich übrigens verschiedene Echinodoren, Wasserstern, und Cryptos...
 
Zurück
Oben