Get your Shrimp here

Frage zu Eichlösung

mathias.k

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
1.599
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
8.144
Hallo Forumianer! :)
Ich aheb mir für mein pH-Messgerät Eichlösungen
pH 4,01 und 7,01 zum kalibrieren gekauft.
Es sind jeweils 50ml gebrauchsfertige Lösung.
Nun habe ich eine Frage:
Muss ich alles auf einmal benutzen oder kann
ich die Lösung mehrmals benutzen?
Danke schonaml für eure Antworten!


Gruß,
Mathias
 
hallo mathias,
also zum benutzen nimmst du immer ein wenig aus der flasche und kippst es danach weg.
denn zwischen den beiden lösungen musst du ja immer mit destiliertem wasser die elektrode spülen und das verändert natürlich geringfügig den phwert der lösung und deshalb würde sie immer weiter abweichen um so öfter sie benutzt wird;)
nimm dir am besten 3 schnapsgläser oder kleine becher in der größe und dann machste da jeweils etwa so viel rein das die phelektrode etwa 2cm drin steht und dann rein mit dem messgerät...
 
Hallo Domulus! :)
Und hällt sich die Eichlösung nach dem öffnen ein paar Monate,
damit ich sie dann wieder verwenden kann?


Gruß,
Mathias
 
ja klar die hält sich schon....
aah und lager den tester am besten in destwasser sprich stehend in nem glas so das die elektrode 2cm bedekt ist die können nämlich auch austrocknen ;)
aber genaueres sollte eigentlich in der bedienungsanleitung stehen....
 
Moin!

Die Elektrode nicht in Wasser und noch schlimmer nicht im Trockenen lagern. Es gibt eine spezielle Lösung (KCl), die die Elektrode vor Korrosion schützt.
Außerdem: Wenn du das Gerät in der pH 4 Lösung eichst, musst du es mit destilliertem gründlich spühlen. Danach kurz mit einem WEICHEN Tuch trocknen und dann in die pH 7 Lösung. Anschließend wieder gut spühlen und die Messung vornehmen. So machen wir das zumindest. Dann hält die Lösung auch nen bissl länger. ;)

Viele Grüße,
Phil
 
Alles klar.
Vielen Dank für die Antworten,Leute! :)
@Niebelunc:Habe die Elektrode bereits in KCl! :D


Gruß,
Mathias
 
@phil je nach elektrode geht auch wasser laut dennerle...
kcl ist natürlich am besten da haste recht mach ich mit meinen elektroden auch immer ;)
aber das hat ja nicht grad jeder so einfach zu hause *gg*
 
Hi ihr beiden!

Stimmt, das hat man nicht grade zur Hand. ;) Aber man bekommt es ohne Probleme in der Apotheke um die Ecke.

Grüße,
Phil
 
ich nehm das immer bei uns in der firma im labor mit genau so wie die eichlösungen....
 
ja da haste recht sber das ist auch okay bei den minimalen mengen für meine paar phelektroden die werden ja nicht jeden tag neu geeicht wie bei uns im labor ;)
 
Guten Morgen zusammen,
Wie jetzt, Ihr eicht eure pH Messgeräte? Ist das nicht zu teuer extra immer den Herren vom Eichamt kommen zu lassen? ;)
Ernsthaft: Die Lösung zum Kalibrieren (Eichen darf nur der Herr vom Eichamt) nennt sich Pufferlösung und der ist es völlig egal ob da ein paar Tropfen dest Wasser reinkommen, das puffert die einfach weg (deshalb auch der Name).
Richtig ist ganz klar die Lagerung in KCl und natürlich das Spülen der Sonde mit dest Wasser zwischen den einzelnen Lösungen. Extra Lösung umfüllen und nach Gebrauch wegwerfen halte ich für absolut übertrieben. Kaum jemand von uns wird 100% ige Ergebnisse brauchen und genauso wird kaum jemand das passende Messgerät nutzen.
Ich gehe sogar soweit, daß ich behaupte, daß für den pH Wert die guten alten Papierstreifen vollkommen ausreichend sind. Wer muß schon wissen ob er pH 6,85 oder pH 7,00 hat?
 
Zurück
Oben