J
JustinX
Guest
Hallo,
1. Da ich nach einem NO2/3 und PO4 test festgestellt habe, das die Werte bei 0 lagen,
hat mir mein Aquarium Händler den NPK Dünger von Dennerle empfohlen,
habe nun aber festgestellt das da auch Kupfer enthallten ist,
hat jemand Erfahrungen mit dem Dünger?
2. ich verwende seit 2 Monaten Osmosewasser was ich auf GH 6-7 und KH4 aufhärte (mit Sera Mineral Salt).
Ich mußter aber in letzter Zeit häufiger festestellen, das die Garnelen Probleme beim Häuten haben und entweder z.B. die Schwanzspitze hängenbeleibt, oder sie sogar mal ein paar Stunden halb gehäutet durch das Becken schwimmen, habe leider auch schon 2-3 verendete Tiere gefunden.
Da die Wasserwerte wohl ok sind ( PH7, GH 7, KH4, NO2/3=0, PO4=0, CO2 18mg/L Leitwert ca.500) kann ich mir das schwer erklären?
Hatte schon die Idee mein Leitungswasser (KH8, GH10, Leitwert 500) zu verscheiden (1:1) und den GH mit Shirakura Liquit Mineral Ca+ auf einen GH von mindestens 6 zu heben.
Wenn jemand eine Idee oder Erklärung hat wäre das schön, danke.
1. Da ich nach einem NO2/3 und PO4 test festgestellt habe, das die Werte bei 0 lagen,
hat mir mein Aquarium Händler den NPK Dünger von Dennerle empfohlen,
habe nun aber festgestellt das da auch Kupfer enthallten ist,
hat jemand Erfahrungen mit dem Dünger?
2. ich verwende seit 2 Monaten Osmosewasser was ich auf GH 6-7 und KH4 aufhärte (mit Sera Mineral Salt).
Ich mußter aber in letzter Zeit häufiger festestellen, das die Garnelen Probleme beim Häuten haben und entweder z.B. die Schwanzspitze hängenbeleibt, oder sie sogar mal ein paar Stunden halb gehäutet durch das Becken schwimmen, habe leider auch schon 2-3 verendete Tiere gefunden.
Da die Wasserwerte wohl ok sind ( PH7, GH 7, KH4, NO2/3=0, PO4=0, CO2 18mg/L Leitwert ca.500) kann ich mir das schwer erklären?
Hatte schon die Idee mein Leitungswasser (KH8, GH10, Leitwert 500) zu verscheiden (1:1) und den GH mit Shirakura Liquit Mineral Ca+ auf einen GH von mindestens 6 zu heben.
Wenn jemand eine Idee oder Erklärung hat wäre das schön, danke.