Arya
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
seit 4 Wochen rätsel ich über den Tod einiger meinen Red und Black Bees. Es treten in unregelmäßigen Abständen Todesfälle auf, in den letzten 4 Wochen ca. 10 Bees (zumindest von denen ich es weiß). Da ich vor ca. 6 Wochen meine Red und Black Bees in ein gemeinsames Aquarium umgesiedelt habe (zuvor waren beide zusammen in Fischaquarien. Nun habe die Fische wie die Garnelen ein eigenes) hatte ich den Verdacht, das es zuviel Stress für sie war, da ich im Zuge des Umzuges auch das Aquarium umgestaltet habe. Nachdem die ersten Bees gestorben waren, hatte ich ca. 2 Wochen ruhe, ehe es in unregelmäßigen Abständen wieder los ging.
In den letzten 3 Tagen hatte ich nun jedoch wieder 2 tote Bees und so langsam beunruhigt es mich doch enorm. Meine Wasserwerte sind laut Tröpfchentest alle in Ordnung.
PH: ca. 6,5
KH: 4
GH: 9
Nitrit: 0
Nitrat: ca. 5-10 mg
Cu: 0
Co2: ca. 18mg/l
Ich wechsel wöchentlich ca. 30 % des Wasser. Beckengröße: 54l, Besatz ca. 20 Bees und ein paar Jungtiere (2 Tiere tragen seit einigen Wochen Eier)
Nun habe ich 2 Theorien, die aber schon etwas sonderlich sind
1. Habe ich bei dem Umzug vor 6 Wochen Drachensteine ins Becken gegeben, die ich zuvor gewässert und anschließend gründlich gewaschen habe. Nun ist mir aufgefallen, dass einige Teile von dem Stein im Becken "weich" geworden sind. Komme ich z.b. mit der Pflanzenschere dran, bröckelt es ab. Kann das vielleicht schädlich für die Bees sein?
2. Habe ich ordentlich Fadenalgen im Becken die ich derzeit durch eine optimiertere Düngen in den Griff zu versuchen bekomme. Können Sie sich vielleicht in den Algen verhedern und verenden?
Die toten Bees liegen teils mit graden Körper, teils mit gekrümmten Körper im Becken aber ohne äußere Besonderheiten.
Ich weiß leider nicht weiter, aber vielleicht könnt Ihr mir helfen oder wisst einen neuen Anhaltspunkt?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Lieben Gruß
Bine
seit 4 Wochen rätsel ich über den Tod einiger meinen Red und Black Bees. Es treten in unregelmäßigen Abständen Todesfälle auf, in den letzten 4 Wochen ca. 10 Bees (zumindest von denen ich es weiß). Da ich vor ca. 6 Wochen meine Red und Black Bees in ein gemeinsames Aquarium umgesiedelt habe (zuvor waren beide zusammen in Fischaquarien. Nun habe die Fische wie die Garnelen ein eigenes) hatte ich den Verdacht, das es zuviel Stress für sie war, da ich im Zuge des Umzuges auch das Aquarium umgestaltet habe. Nachdem die ersten Bees gestorben waren, hatte ich ca. 2 Wochen ruhe, ehe es in unregelmäßigen Abständen wieder los ging.
In den letzten 3 Tagen hatte ich nun jedoch wieder 2 tote Bees und so langsam beunruhigt es mich doch enorm. Meine Wasserwerte sind laut Tröpfchentest alle in Ordnung.
PH: ca. 6,5
KH: 4
GH: 9
Nitrit: 0
Nitrat: ca. 5-10 mg
Cu: 0
Co2: ca. 18mg/l
Ich wechsel wöchentlich ca. 30 % des Wasser. Beckengröße: 54l, Besatz ca. 20 Bees und ein paar Jungtiere (2 Tiere tragen seit einigen Wochen Eier)
Nun habe ich 2 Theorien, die aber schon etwas sonderlich sind

1. Habe ich bei dem Umzug vor 6 Wochen Drachensteine ins Becken gegeben, die ich zuvor gewässert und anschließend gründlich gewaschen habe. Nun ist mir aufgefallen, dass einige Teile von dem Stein im Becken "weich" geworden sind. Komme ich z.b. mit der Pflanzenschere dran, bröckelt es ab. Kann das vielleicht schädlich für die Bees sein?
2. Habe ich ordentlich Fadenalgen im Becken die ich derzeit durch eine optimiertere Düngen in den Griff zu versuchen bekomme. Können Sie sich vielleicht in den Algen verhedern und verenden?
Die toten Bees liegen teils mit graden Körper, teils mit gekrümmten Körper im Becken aber ohne äußere Besonderheiten.
Ich weiß leider nicht weiter, aber vielleicht könnt Ihr mir helfen oder wisst einen neuen Anhaltspunkt?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Lieben Gruß
Bine