J
JustinX
Guest
Hallo alle zusammen!
Ich habe am Mittwoch den 02.03.11 meinen neues Aquael Shrimps Set 30l eingerichtet, den Dennerle Eckfilter XL, 25W Heizstab und CO2 Topf installiert,mit aufgehärtetem Osmosewasser befüllt udn JBL Filterstart in den Filter gegeben, danach gestartet.
Ansonsten gab es jeden Tag die von JBL empfohlene Dosis Denitrol.
Am Freitag Abend trübte sich das Wasser ein und ab Sonnabend waren alle Pflanzen so wie der Boden von einem milchigem Flaum überzogen.
Ab Sonntag war das Wasser wieder klarer geworden, nur der Flaum ist noch überall.
![IMG_0161.JPG IMG_0161.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/83/83137-2f7d2b15b191a4cbf8627a4948920c04.jpg)
Wasserwerte Sonntag Mittag: PH 6,6 (JBL Tröpfchentest) bzw. 6,8 mit Hanna Cumbo,
GH 6,5, KH 2,5, Leitwert 350µS, NO2 0,1mg/l, NO3 5mg/l, PO4 0mg/l.
Heute am Montag viel mir nach der Arbeit auf, das der Dennerle Eckfilter XL kaum noch Wasser Ausstoß hat und das Wasser übel riecht und die rötliche Pflanze langsam eingeht.
Ich habe darauf hin etwa 70% vom Wasser gewechselt und den den Motor vom Filter abgespült so wie das Gehäuse abgewaschen ( Filtermaterial habe ich nicht ausgewaschen) und die rötliche Pflanze entfernt.
![IMG_0162.JPG IMG_0162.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/83/83138-880c1fa1efaa54763ba141d286252963.jpg)
Das Aquarium mit einem Rest OsmoseWasser und Leitungswasser befüllt und das ganze mit dem Rest Dennerle Nano Wasseraufbereiter (hatte ich noch liegen) versehen.
Was habe ich falsch gemacht?
Wäre über Tipps dankbar (bei meinbem 112l Aquarium gab es damals keine solchen Vorkommnisse).
Ich habe am Mittwoch den 02.03.11 meinen neues Aquael Shrimps Set 30l eingerichtet, den Dennerle Eckfilter XL, 25W Heizstab und CO2 Topf installiert,mit aufgehärtetem Osmosewasser befüllt udn JBL Filterstart in den Filter gegeben, danach gestartet.
Ansonsten gab es jeden Tag die von JBL empfohlene Dosis Denitrol.
Am Freitag Abend trübte sich das Wasser ein und ab Sonnabend waren alle Pflanzen so wie der Boden von einem milchigem Flaum überzogen.
Ab Sonntag war das Wasser wieder klarer geworden, nur der Flaum ist noch überall.
![IMG_0161.JPG IMG_0161.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/83/83137-2f7d2b15b191a4cbf8627a4948920c04.jpg)
Wasserwerte Sonntag Mittag: PH 6,6 (JBL Tröpfchentest) bzw. 6,8 mit Hanna Cumbo,
GH 6,5, KH 2,5, Leitwert 350µS, NO2 0,1mg/l, NO3 5mg/l, PO4 0mg/l.
Heute am Montag viel mir nach der Arbeit auf, das der Dennerle Eckfilter XL kaum noch Wasser Ausstoß hat und das Wasser übel riecht und die rötliche Pflanze langsam eingeht.
Ich habe darauf hin etwa 70% vom Wasser gewechselt und den den Motor vom Filter abgespült so wie das Gehäuse abgewaschen ( Filtermaterial habe ich nicht ausgewaschen) und die rötliche Pflanze entfernt.
![IMG_0162.JPG IMG_0162.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/83/83138-880c1fa1efaa54763ba141d286252963.jpg)
Das Aquarium mit einem Rest OsmoseWasser und Leitungswasser befüllt und das ganze mit dem Rest Dennerle Nano Wasseraufbereiter (hatte ich noch liegen) versehen.
Was habe ich falsch gemacht?
Wäre über Tipps dankbar (bei meinbem 112l Aquarium gab es damals keine solchen Vorkommnisse).