Get your Shrimp here

Frage wegen Wasserwerten. Überfragt

elroy1708

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2010
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.265
Hallo zusammen,

hab heute nach meinem Umzug mal die Wasserwerte von meinem neuen Wohnort getestet in meinem Aquarium was nun seit 10 tagen einläuft.
Also ich finde diese sehr seltsam:

KH:16
pH:8
NO2:0,4
No3:5
Fe:0,2

Ich finde den KH wert irgendwie hoch...hatte noch nie son wert.
und ph auch etwas hoch.

Ne ahnung woran es liegen kann oder was man dagegen tun könnte?


Danke für eure mühen im vorraus :)
 
Hi,

KH 16 ist nun keinesfalls so ungewöhnlich, hab ich hier auch.
Vermutlich liegt deine GH noch nen Schlag höher.
Ums genau zu erfahren rufst du am besten deinen Wasserversorger an oder schaust auf dessen Internet-Seite nach, die aktuellste Analyse sollte sich da irgendwo finden.

Runter bekommst du die Härte mit den bekannten Methoden, Osmose, Vollentsalzer (in beiden Fällen dann entweder mit den entsprechenden Mineralien wieder aufhärten oder eben mit Leitungswasser verschneiden) oder mit Torf.

Was natürlich auch sein kann ist das deine Messung ein Schuss in den Ofen war.
 
also auf der Seite unseres Wasserversorgers steht für meinen Ort:

"13,2 Grad dH
= Härtebereich 2"
und das unser Trinkwasser aus dem Grundwasser kommt ohne jegliche aufbereitung.

also ich habs gemacht wie beschrieben... 5ml AQ wasser nehmen und immer einen Tropfen von dem KH fläschen ins wasser geben bis es von blau auf Gelb umschlägt und das war nach 16 Tropfen.
Und in der Anleitung steht ein Tropfen entspricht 1 grad deutsche Karbonathhärte.

Nach nochmaligen Messen des Leitungswassers kam ich wieder auf 16KH und beim PH wert liegt es zwischen 7,5 und 8.

Also so wie ich bisher gelesen hab ist ja PH senken mit sehr viel arbeit bzw anschaffungskosten verbunden....sehr schade irgendwie.
Weil so wie ich das verstanden habe muss man ja zb die Osmoseanlagen fest installieren an einem Wasseranschluß.Und die sind ja auch nun nicht grade billig wie ich das eben gesehen hab :rolleyes:
 
Hm, also wenn die GH, das sollten die Grad dH sein, bei 13 liegt, dann sollte die KH eigentlich tiefer liegen.
Es kommt zwar vor das GH und KH gleich sind, ist aber eher selten.
Und 13 sind immer noch keine 16, vielleicht ist dein Test auch nicht mehr in Ordnung.
An sich ist aber dein Messverfahren ok.

Den PH Wert bekommt man nicht mit einer Osmose runter.
 
ja in der beschreibung des Wasserwerks steht dieser wert als "Härtebereich 2 (7 - 14 Grad dH, weich)"
Hm also den KH tester hab ich heute neu gekauft.
Wüsste auch nicht was ich falsch mache.
Naja ein PH wert zwischen 7,5 und 8 steht hier bei dem Test sei noch OK.
ich habe mich auch verschrieben, meinte nicht PH wert senken sondern KH.
Mit diesem Wert von 16 kann ich ja sogut wie keine Garnelen Art hegen und Pflegen, zumindest nicht nach der Fachliteratur die ich hier liegen hab.
Also müsste der Wert runter oder ich hab Pech, so wie ich das sehe.
 
Ok, gehen wir davon aus das der Wert 16 wirklich stimmt dann ist das wirklich nicht sonderlich gut.
Da wirst du tatsächlich was machen müssen.
Dazu was machbar ist findest du hier in Forum etliche Beiträge, es muss nicht zwingend Osmose sein.
Ob der PH Wert von 7,5 bis 8 Ok ist hängt auch von der Art die du mal halten willst ab.
Aber da gibt es auch verschiedenste Möglichkeiten um den Wert zu drücken.
 
ok...hmm
ich versteh aber noch nicht den zusammenhang zwischen den werten vom wasserwerk (weich) und dem aq wasser (beton).
Oder kann sich der hohe wert im aq bilden?
 
Sicher kann er das.
Wenn du zum Beispiel Steine die Kalk enthalten hast, löst sich der zum Teil im Aquarium und die Härte steigt.
 
das einzigste was drin ist sind 2 wurzeln, feiner Sand aus dem Baumarkt, viele Pflanzen und ein Dekogegenstand und verschiedene Pflanzen.Steine sind keine drin.

jetzt nach nochmaligem Messen kam ich auf einen KH von 13....sehr seltsam
 
welche Garnelen kann man denn bei diesen Wasserwerten empfehlen? Hat vll wer erfahrungen mit ähnlichen Werten?
 
Zurück
Oben