Get your Shrimp here

Frage wegen Soil

Emilja32

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2011
Beiträge
101
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.484
Hallo,

ich halte in meinem Becken Red Bee. Da meine Wasser Werte ( PH7, GH 4, KH4) nicht unbedingt die besten für die Beens sind (bekomme keinen Nachwuchs hoch)wollte ich mal fragen ob es was bringen würde wenn ich Soil Bodengrund nehmen würde.
Wenn ja dann welchen. Es gibt ja so viele.
Und kann ich ihn einfach über meinen Kies Boden streuen oder muss ich ihn dann ganz neu machen.
Muß man den Soil Boden nach einer Zeit austauschen weil seine Wirkung nachlässt?
Ich weiß es sind recht viele Fragen aber vielleicht kann der ein oder andere mir ja helfen.

Gruß Anja
 
Ich denke das Wasser aufbereiten mit hilfe von Omosewasser/destilliertem Wasser ist einfacher als jetzt noch am Boden rum zu schrauben.
Soil muss man je nach Wasser ca. nach einem Jahr austauschen. Ist also immer wieder ein großer aufwand.
Wenn du die Möglichkeit hast besorg dir ne Osmoseanlage oder das Wasser und härte dies mit einem GH Aufhärter auf. z.b. Bee Shrimp Mineral GH+
Damit machst dann einfach in Zukunft die WW von ca. 20% so ist es auch kein zu großer Schock für die Garnelen.
Vielleicht klappt es dann mit dem Nachwuchs.
 
Hallo,

im Moment mache ich meinen WW mit Destillierten Wasser und vermische es mit Leitungswasser. So habe ich meinen PH Wert auch schon etwas runter bekommen. Meinst du wenn ich es so weiter mache geht er noch weiter runter?

Gruß Anja
 
Hi,

ich finde die GH etwas zu niedrig. Vielleicht kommt deswegen der Nachwuchs nicht gut hoch.
Ein GH Wert um die 6 ist besser.
Den PH bekommst du sehr leicht runter wenn der KH-Wert noch etwas weiter unten ist.
Dann geht das sehr leicht mit ein paar Erlenzapfen oder Eichenextrakt.
 
Hallo,

du meinst Bee Shrimp Mineral? Und das kann ich ob wohl ich das Wasser verschneide rein machen oder sollte ich nur noch mit Destilliertem Wasser WW machen.

Gruß Anaj
 
Moin,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der pH-Wert absolut garnicht leicht zu senken ist.
Ich habe selbst mal versucht den pH zu senken mit aufgesalzenem Osmosewasser, Eichenextrakt und Erlenzapfen.....hat alles nur kurzfristig geholfen.
Obwohl kh von 0 ist der ph innerhalb von 3-4 Tagen imemr wieder von 6,5 auf 7,5 gegangen.
Ganz so einfach ist es nämlich nicht in einem laufenden Becken den pH wert zu senken, aber wohl imerm noch die bessere Variante als jetzt noch Soil einzubringen.
 
Hi,

also am einfachsten ist wohl einfach nur destilliertes Wasser zu nehmen und dann das Salz dazu zu geben und paar Erlenzapfen mit ins aufbereitete Wasser und bissi stehen lassen.
Natürlich kannst du auch weiter verschneiden, dann wirds mit dem Ph halt nicht so einfach und du musst ausrechnen und probieren wieviel Salz du brauchst.
 
du meinst Bee Shrimp Mineral? Und das kann ich ob wohl ich das Wasser verschneide rein machen oder sollte ich nur noch mit Destilliertem Wasser WW machen.

Wenn du das Mineral benutzt, brauchst du nicht mehr zu verschneiden. Es erhöht dir die GH wie gewünscht. Die KH kann ruhig bei 0-1 sein bei den Tierchen. Gibt aber noch jede Menge anderer Salze oder Liquide, die du benutzen kannst. Alle tun letztendlich das Gleiche.
Der PH-Wert ist in der Tat nicht so leicht zu drücken aber mit ein paar mehr Erlenzapfen und einer Wurzel und ein paar Eichenblättern hab ich das mittlerweile bei meinem 20er im Griff und stabil bei 7,0 (komme von ~8)
 
Hallo,

also werde ich nur noch Destilliertes Wasser nehmen und mir das Mineral besorgen. Steht da beschrieben wie viel ich davon nehmen muss. Welches ist denn gut ?

Gruß Anja
 
Steht da beschrieben wie viel ich davon nehmen muss. Welches ist denn gut ?

Ja, klar, eine Anleitung ist überall dabei ;)

Was nun gut ist? Das ist sicher eine Glaubensfrage. Jeder wird seinen Favoriten haben. Ich benutze Shirakur* Liquid Ca+. Viele werden sagen zu teuer. Ich finds praktisch, da bereits flüssig. Zudem brauche ich nur kleinste Mengen davon, da ich nur 2 kleine Becken habe. Bei größeren Becken und somit mehr Wechselwasser, lohnt sich Salz mehr. Einfach mal unter Aufhärtesalz die bekannten Onlineshops durchsuchen ;)
Ich würde da natürlich nur nach Salzen suchen, die dir ausschließlich die GH aufhärten. KH ist bei den Bees ja eher bei 0-1 anzusiedeln (wenn man den Berichten glaubt).
 
Ich habe selbst mal versucht den pH zu senken mit aufgesalzenem Osmosewasser, Eichenextrakt und Erlenzapfen.....hat alles nur kurzfristig geholfen.

In eingelaufenen Becken ist das normal das sich "festgefahrene" Werte nicht so schnell senken lassen vorallem der PH das dauert immer bischen aber auch hier gilt als Aquarianer braucht man Geduld ^^. Ich hab mal 6 Wochen benötigt um den PH zu senken obwohl reines osmose verwendet wurde nach dem Umbau des Beckens .
 
Hi,
ganz so unbrauchbar finde ich die WWs eigentlich nicht. Zumindest müsste ein Anteil der Larven durchkommen. Fütter mal ein klein wenig Staubfutter für die Kleinen.
Gruß
Dirk
 
Hallo,

danke Dirk, das gibt mir wieder Hoffnung. Dann werde ich das mit dem Soil mal lieber lassen und weiter mein Destilliertes Wasser nehmen. Werde mir noch das Salz für GH besorgen und dann mal schauen.
Staubfutter füttere ich auch jeden Tag eine kleine Menge. mal sehen es müsste bald wieder eine ihre Eier entlassen. Vielleicht kommen ja dieses mal einige durch. Aber danke für eure Tipps und Ideen.

Gruß Anja
 
Zurück
Oben