Get your Shrimp here

Frage an alle Ferplast Cayman-Aq-Besitzer

D

diko

Guest
Hallo,
ich habe seit Jahren ein Ferplast Cayman Prof. 50 Aquarium in Betrieb. Dieses Aq hat einen 3-Kammer Innenfilter, in welchen 3 verschiedene Filterschwämme eingestzt werden. Nun habe ich das Problem, daß ich die Schwämme auswechseln sollte (altershalber) und aber keinen Zooladen oder Zooversandhändler finde, der Ferplast (Aquarien-)Produkte im Angebot hat. Hätte gerne gewußt, wie ihr dieses Problem gelöst habt. Bis vor 4 Jahren hatte Ferplast (Italien) eine Niederlassung in Nürnberg, die aber aufgelöst wurde. Nun muß aber alles aus Italien importiert werden, was sich aber für die Zoohändler nicht lohnt, da immer Mindestmegen bestellt werden müssen und außerdem die Frachtkosten ziemlcih hoch sind. :( Was also tun?
 
Hi,

sind die Schwämme nicht mehr auswaschbar? Zeig doch mal ein Foto von den Schwämmen und dem Filter. Vielleicht kann man ja auch alternative filtermedien verwenden.

LG
Niklas

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk 2.
Wer Fehler findet darf sie behalten :-)
 
Da gibt's ein schönes Video von diesem Filter, s.u. Auswaschen kann man die Schwämme schon, aber nach einem halben Jahr sollte man die auswechseln. Der mittlere Schwamm hat eine Bohrung, durch die ein Steigrohr geht. Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=1buY24rB0Aw
 
Hallo Dietmar,

ich würde sie nicht austauschen, wo hast du gelesen, dass du sie nach einem halben Jahr austauschen sollst? Das ist imho nur Geldmacherei...
Wasch die Schwämme regelmäßig aus (wenn sie "dicht" sind) und du wirst lange freude haben.
 
Zurück
Oben