Get your Shrimp here

Fluval U1

lillibe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.426
Hallo,

hat schon jemand den neuen Fluval U1 ausprobiert? Ich brauche noch einen Filter für ein neues Garnelenbecken und kann mich nicht zwischen dem Dennerle nano und dem Fluval 1plus entscheiden (laufen beide bei mir). Aber vielleicht ist der u1 auch gut? Das Becken hat ca. 30l.
:rolleyes:


lillibe
 
hallo grüß dich!

ich hab den fluval u1 seit etwa 4 wochen in betrieb in einem, naja sagen wir netto-25liter-becken, und er verrichtet sehr gute dienste.
die verstellbarkeit der düse ist klasse, ebenso der leichte zugriff zur filterwatte von oben (kein rumpantschen im wasser wie bei manch anderen innenfiltern).
zu den nachteilen wäre zu sagen dass er wohl nicht als garnelensicher zu bezeichnen wäre, durch die schlitze würden wohl jungtiere passen, allerdings größeren und ausgewachsenen redfire, wie ich sie im becken haben, passiert gar nichts, die setzen sich öfters drauf und futtern am mulm rum der zwischen den schlitzen hängt ;)

also schlecht finde ich ihn nicht, er hat auch etwas mehr power als der nano eckfilter von dennerle, den hatte ich nämlich vorher und er hat es nicht geschafft das wasser sauber zu halten, also von mechanischer seite her.

hoffe dir mit meiner meinung geholfen zu haben ;)
 
Hallo neox2k,

zunächst mal herzlichen Dank für Deinen Beitrag! Der neue Filter scheint ja noch nicht so verbreitet zu sein...
Ich habe den Dennerle nano auch jetzt rausgeschmissen, auch bei mir hat er es nicht geschafft. Aber das Teil ist ja superleise. Man hört ihn gar nicht. Hatte dann einen Fluval 1plus drin, der hat es gut geschafft, aber war ganz schön laut. Also wieder raus, habe noch einen kleinen Hydolor oder so auf dem Boden gefunden-der tut`s auch gut, ist auch etwas leiser. Aber so ganz gefällt der mir auch noch nicht. Ist der neue Fluval denn leise? Und könnte man ihn mit einem Strumpf oder so garnelensicher machen?

LG
lillibe
 
moinsen!
also ich hab den U2 bei mir in 100L drin und der verreichtet ha echt einen sehr guten dienst. zum thema lautstärke kann ich nur sagen das ich ihn nicht wirklich höre, also ist er recht leise. und wie schon geschrieben ist die düsenwahl klasse und auch das drei kammer system wo man auch andere filtermedien bequem einsetzen kann. (hatte bei mir mal zeolith mit drin.) ich gehe mal davon aus das der U1 baugleich ist nur ne nummer kleiner. also ich kann den ruhigen gewissens empfehlen.
 
@ lillibe:

der fluval u1 ist auf jeden fall auch sehr leise, wie ich finde auch kaum bzw. nicht hörbar auch auf stärkster stufe (denn auf dieser läuft er bei mir).
mit einem strumpf lässt sich das ganze dann auch sicher machen, kann man wie bei anderen innenfiltern von unten her drüberziehen.

lg alex
 
Danke neox2k und proxis,

dann will ich mal sehen, was denn der Weihnachtsmann so bringt! :D
lg

lillibe
 
Habe mir heute auch den Fluval U1 zugelegt und muß sagen er ist angenehm leise. Habe nur den Original Schwamm raus genommen und mir selber ein stück Filtermatte zurecht geschnitten das er den ganzen Filterkorb ausfüllt und die Ansaugschlitze zu sind.So kann keine Garnele hinein kommen.,
 
Zurück
Oben