Thorben
GF-Mitglied
Moin zusammen,
denn will ich mich man auch mal vorstellen, nachdem ich hier schon ein paar Monate mitlese und seit Januar Angemeldet bin.
Ich heiße Thorben, bin 33 Jahre, Verheiratet, eine Tochter und komm aus Borsfleth(etwas nördlich von HH).
Aquarien haben mich schon immer interessiert. Warum ich mir nicht schon früher eins geholt habe weiß ich eigentlich selber nicht so genau.
Weil meine Tochter auch von Fischen begeistert ist hat sie ein 54l Standart Becken zum Geb. bekommen, mit mittlerweile gefühlten ~1257 Gubbys,
ca., könnten auch ein paar mehr sein
.
Da ich Garnelen haben wollte, diese aber nicht so wirklich mit den Gubbys zusammen passen, hab ich mich nach einem Nano-Cube umgesehen und durch ein paar Foren gelesen. Die Entscheidung ist denn auf das Fluval Edge gefallen(das alte). Das Design ist super und mir hat die größere Grundfläche/geringere Höhe gefallen.
Das Edge läuft seit Anfang Dezember, inzwischen mit Red Fire, und mit ein paar Umbauten.(LED-Spots, LED-Rahmen um den Deckel,Nachtlicht,AC20 raus,Eden 501 rein,geänderter Filterauslauf)
ja ich weiß,ich bastel manchmal gerne
.
Für die die es interessiert, ein paar Wasserwerte:
Temp.: ~22 grad (ohne Heizung)
Ph: 7
GH: 12
KH: 8
NO2: 0
So, das war es fürs erste. Hier noch ein paar Bilder und dann Feuer frei für Kommentare![Cool :cool: :cool:](/board/styles/default/xenforo/smilies/coool18x18.gif)
MfG Thorben
denn will ich mich man auch mal vorstellen, nachdem ich hier schon ein paar Monate mitlese und seit Januar Angemeldet bin.
Ich heiße Thorben, bin 33 Jahre, Verheiratet, eine Tochter und komm aus Borsfleth(etwas nördlich von HH).
Aquarien haben mich schon immer interessiert. Warum ich mir nicht schon früher eins geholt habe weiß ich eigentlich selber nicht so genau.
Weil meine Tochter auch von Fischen begeistert ist hat sie ein 54l Standart Becken zum Geb. bekommen, mit mittlerweile gefühlten ~1257 Gubbys,
ca., könnten auch ein paar mehr sein
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Da ich Garnelen haben wollte, diese aber nicht so wirklich mit den Gubbys zusammen passen, hab ich mich nach einem Nano-Cube umgesehen und durch ein paar Foren gelesen. Die Entscheidung ist denn auf das Fluval Edge gefallen(das alte). Das Design ist super und mir hat die größere Grundfläche/geringere Höhe gefallen.
Das Edge läuft seit Anfang Dezember, inzwischen mit Red Fire, und mit ein paar Umbauten.(LED-Spots, LED-Rahmen um den Deckel,Nachtlicht,AC20 raus,Eden 501 rein,geänderter Filterauslauf)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Für die die es interessiert, ein paar Wasserwerte:
Temp.: ~22 grad (ohne Heizung)
Ph: 7
GH: 12
KH: 8
NO2: 0
So, das war es fürs erste. Hier noch ein paar Bilder und dann Feuer frei für Kommentare
![Cool :cool: :cool:](/board/styles/default/xenforo/smilies/coool18x18.gif)
MfG Thorben